• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Köstliche Komposition aus Sherry und Highland-Rauch

Ballechin 2011/2022 - 11 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 275 SFTC

: Nach der Reifung im Oloroso Sherryfass kam der Whisky so in die Flaschen, wie er aus dem Fass gekommen ist. Bestellen und genießen.
  • Fruchtig-nussige Noten: Reifung im Oloroso Sherry Cask.
  • Einzelfassabfüllung - entdecken Sie wahren Fasscharakter.
  • Nur für echte Rauch-Fans, weil hier stark getorft wurde.
  • Vollmundiger Geschmack bei unverdünnten 59,6 % Vol.
  • Limitiert: Mehr als 858 Flaschen gab das Fass nicht her.
84,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

169.98 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.5 Liter | Alkoholgehalt: 59,6% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
Ballechin 2011/2022 - 11 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 275 SFTC - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Ballechin 2011/2022 - 11 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 275 SFTC - Sample (Tasting Circle)

8,99 €

(0.03 Liter / 299.67 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Die reichhaltige Kombination von Früchtekuchen mit Korinthen, Orangenmarmelade und gerösteten Nüssen erfüllt das Glas mit einem leckeren Duft.

Geschmack: Süße Trockenfrüchte, Studentenfutter, Eichenwürze und eine kräftige Rauchnote, die das Mundgefühl um eine vielschichtige Textur bereichert.

Nachklang: Der Abgang bringt Rosinen, eine Prise gemahlenen Piment und mehr Rauch. In den letzten Zügen finden sich dunkle Schokolade und Gewürze.

Beschreibung

Der Ballechin 2011/2022 - 11 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 275 SFTC liefert Ihnen warhaftigen Genuss.

Dank der Vollreifung im Oloroso Sherryfass können Sie sich auf besonders saftige Fruchtaromen freuen. Rosinen, Orangen und Datteln stehen dabei im Vordergrund. Begleitet werden diese von einer faszinierenden Mischung aus markantem Rauch, starkem Mokka, würzigem Waldhonig, kandiertem Ingwer sowie leicht herben Eichentönen. Gemeinsam umschmeicheln sie Ihren Gaumen und hinterlassen mit dunkler Schokolade und intensiven, aber gut eingebundenen 59,6% Vol. Alkohol einen langen Eindruck.

So kommt der Whisky zu seinem guten Geschmack

Für die Herstellung wurde Gerstenmalz verwendet, welches zuvor über Torffeuer getrocknet wurde. So kommt der Whisky zu seinem rauchigen Geschmack. Nachdem der Tropfen im Sommer 2011 destilliert wurde, reifte er für etwas mehr als 11 Jahre in einem einzelnen Oloroso Sherryfass aus Andalusien/Spanien. Dem langen Kontakt zum Holz ist es auch zu verdanken, dass der Whisky so vielschichtig ist. Aufgrund seiner guten Qualität wurde das Fass mit der Nummer 275 dann im Oktober 2022 einzeln abgefüllt. Und zwar Straight from the cask! Das heißt, der Single Malt ist mit unverdünnter Fassstärke, seiner natürlichen Farbe und ohne Kühlfilterung in die Flaschen gekommen. Genießen Sie den wahren Charakter einer einzigartigen Einzelfassabfüllung.

Übrigens: Unter dem Namen Ballechin werden die rauchigen Whiskys der Brennei Edradour veröffentlicht.

Unsere Empfehlung

Trinken Sie den Whisky neat, also pur. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas. Bei der Alkoholstärke können Sie aber auch gerne ein paar Tropfen stilles Wasser in Ihr Glas hinzugeben und so Ihre bevorzugte Trinkstärke herausfinden. Ganz nebenbei werden Sie dabei erleben, wie sich der Geschmack des Whiskys mit der Zugabe von Wasser verändert. Gehen Sie also ruhig auf eine spannende Entdeckungsreise!

Im Vergleich zu den Standardabfüllungen erhalten Sie mit dem Fass No. 275 noch mal einen ganz anderen Blick auf Ballechin bzw. Edradour. Immerhin 858 Flaschen konnten aus dem Fass gewonnen werden. Dennoch ist es bei einem Ballechin nicht gesagt, dass das lange reicht. Daher sollten Sie schnell zugreifen.

Nach der Reifung im Oloroso Sherryfass kam der Whisky so in die Flaschen, wie er aus dem Fass gekommen ist. Bestellen und genießen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 16566
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Edradour / Ballechin
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Straight from the Cask (SFTC)
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 59,6%
Fasstyp Sherry, Oloroso
Alter 11 Jahre
Jahrgang 2011
Fassnummer 275
Destillationsdatum 05.08.2011
Abfülldatum 25.10.2022
Anzahl Flaschen 858

Brennerei

Edradour (Highlands, Eastern)

Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.

Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind. 

Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.

Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.

» Mehr zu Edradour Whisky

Bildnachweis: Edradour Whisky

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die östlichen Highlands:

Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.