Balvenie 15 Single Barrel Sherry Cask
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes - Balvenie 15 Single Barrel Sherry Cask
Aroma: Fruchtig, Kraftvoll, Voll, würzig, nussig.
Geschmack: Ölig sirupartige Sherrysüße, Schokolade, Honig, Malz, leichter Rauch.
Abgang: Lang, etwas Lakritz.
-
Das Wichtigste in Kürze:
- 15 Jahre: Der Whisky hat durch die lange Reife im Sherryfass bereits eine tolle Komplexität und Eichenholznote angenommen.
- Dunkle Farbe: die tolle Farbe des Malts gibt eindrucksvoll Auskunft über das großartige Sherry Fass aus dem die Abfüllung stammt.
- Fruchtig, Süß, Schwer & Komplex: durch die lange Reife in ehemaligen Sherryfässern, wird dieser Single Malt ein süßer Genuss.
- Ordentliche Alkoholstärke: Der Whisky wurde mit hohem ABV in die Flasche gebracht. Der Whisky ist dadurch wuchtig und intensiv!
- Single Cask: Abgefüllt wurde ein einzelnes Fass. Eine Abfüllung dieser Serie umfasst daher nie mehr als 800 einzeln nummerierte Flaschen.
-
Balvenie 15 Single Barrel Sherry Cask Beschreibung
Das Aroma dieses Whiskys hat die für die Brennerei Balvenie typischen Anklänge von Honig und Vanille, wird aber beim Balvenie 15 Single Barrel Sherry Cask von leichten Spuren von Heidekraut und würziger Eiche oder Zeder begleitet. Von der Nase an den Gaumen wandelt sich das angenehme Aroma in einen reichhaltigen und komplexen Geschmack.
Nach 15 Jahren Reife kann er den Geschmack von Honig und Malz anbieten, wird von Vanille und einem angenehmen Rauchgeschmack begleitet. Das komplexe Finish präsentiert sich lang anhaltend und wird ganz zum Ende hin noch von einer Spur Lakritze untermalt. Dieser Balvenie ist ein typischer Whisky aus der Speyside und ebenso typisch für die Brennerei Balvenie.
Balvenie 15 Jahre – das Geheimnis liegt im Sherryfass
Der Balvenie 15 Single Barrel Sherry Cask - stammt aus einem Sherryfass aus europäischer Eiche. Für diese Abfüllung wurden nur solche Fässer aus den großen Lagerhäusern von Balvenie ausgesucht, die einen außergewöhnlich intensiven Eichen- und Fruchtcharakter zeigen. Nachdem der Whisky nach 15 jährigem Schlaf aus dem Fass in die Flasche gefüllt werden, werden Sie von Hand nummeriert.
Pro Fass werden maximal 800 Flaschen abgefüllt. Der Single Malt ist nicht kühlgefiltert und kommt mit ordentlicher Alkohlstärke daher – hier bekommen Sie volles Aroma. So muss ein Single Malt sein.
Ein extrem sherrylastiges Single Cask aus der Balvenie Distillery. Dark-Sherry-Fans sollten zugreifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke The Balvenie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer The Balvenie Distillery Co. Balvenie Maltings Dufftown Banffshire AB55 4BB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 47,8% Fasstyp Sherry Alter 15 Jahre Anzahl Flaschen 800 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
The Balvenie (Highlands, Speyside)
Foto: via Balvenie Distillery
Im Jahre 1892 wurde die Brennerei von der Familie Grant gegründet. Zuvor hatte die Familie schon Glenfiddich erbaut und auch heute noch befinden sich beide Brennereien unter dem Dach der William Grant & Sons Ltd..
Auch außerhalb Schottlands erfährt der Balvenie (sprich: „Bellwennie“) sich immer größerer Beliebtheit. Die Brennerei sorgt mit ihrer eigenen Mälzerei und dem eigenen Gerste Anbau für einen unverwechselbaren Charakter.
Hausstil: cremig, starke Honigtöne und unverwechselbare Orangennote. Als Digestif.
» Mehr zu Balvenie Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
Foto: via Glenrothes Distillery
In dieser Region der schottischen Highlands befinden sich ca. 50 der 100 produzierenden Whisky-Destillerien, hier wird ein großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert (» Herstellung von Single Malt Whisky). Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste nach Banff und hinunter nach Tomintoul erstreckt. Die unterschiedlichen Whiskys der Speyside unterscheiden sich zum Teil sehr stark, jedoch weisen alle eine gewisse Torf Note (» Torf in der Whiskyproduktion) auf, welcher im Wesentlichen aus dem Wasser der Hochmoore (» Mehr zur Whisky und Wasser) stammt.
» Mehr zu Speyside Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.