-
Tasting Notes - Blair Athol 2007/2018 Cask No. 2297+2299 (Signatory)
Aroma: Weißeiche, Orangenschale und kandierter Ingwer.
Geschmack: Butterbonbons und Mürbeteigkuchen gepaart mit zerlassener Schokolade und einer Spur von fruchtigem Kaffee.
Nachklang: Mandeln, Pekannüsse und Bananenchips im Abgang.
-
Das Wichtigste in Kürze:
- 10 Jahre gereift: Dieser Single Malt hatte ausreichend Zeit, seine süßlichen Noten aus den Hogsheads zu ziehen.
- Signatory Vintage: Der unabhängige Abfüller steht für erlesene Qualität. Hier bei einer angenehm milden Trinkstärke von 43 Vol.-%.
- Ganz natürlich: Bei diesem Whisky wurde auf Farbstoffe verzichtet, wodurch er in seinem strahlendsten hellgold daherkommt.
- Besondere Transparenz: Jedes Produkt trägt eine Fass- und Flaschennummer.
-
Blair Athol 2007/2018 Cask No. 2297+2299 (Signatory) Beschreibung
Dieser 10 Jahre alte Single Malt wurde nicht von der Brennerei Blair Athol, sondern dem unabhängigen Abfüller Signatory auf den Markt gebracht. Dabei hat sich Signatory zwei ganz besondere Hogsheads aus dem Lager herausgepickt und zu diesem feinen Malt vermählt.
Signatory Vintage ist einer der größten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky auf dem deutschen Markt. Der Abfüller aus dem beschaulichen Städtchen Pitlochry, dem auch die Edradour Brennerei gehört, füllt seine Single Malt Whiskys in unterschiedlichen Serien ab. Darunter die Un-Chillfiltered Collection (bei der auf die Kühlfiltration verzichtet wird) und die Cask Strength Collection (in dieser werden die Whiskys in Fassstärke abgefüllt). Besonders exklusiv ist die Signatory Rare Cask Reihe. Signatory füllt in der Regel Single Casks oder kleine Batches aus maximal 2-3 Fässern ab. Der Abfüller ist sehr authentisch, und so sind auch die Whiskys. Naturbelassen, von hoher Qualität und fair bepreist. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky zum fairen Preis.
Besonders preisgünstig ist in der Regel die Standardserie des Abfüllers. Die Malts kommen in natürlicher Farbe und mit 43% Alkoholvolumen in die Flasche. Über die Single Malts in der klassischen Vintage Collection Signatory erhält der geneigte Whiskygenießer viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch Fassnummern und Fasstyp werden in der Regel genau kommuniziert. Die Flaschen sind einzeln nummeriert, wobei die Gesamtanzahl der Flaschen nicht mehr auf der Flasche steht. Die Single Malts kommen in der Standard Liquor Bottle, welche ein Etikett in Bronze-Optik ziert. Dazu gehört stets auch die passende Tube in gleicher beige-bronzener Farbkombination.
Der Whisky lagert die gesamte Reifeperiode in zwei ehemaligen Hogsheads. Die genaue Vorbefüllung ist unbekannt, es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass es sich um Hogsheads aus amerikanischer Weißeiche handelt. Die Dauben waren zuvor vermutlich in der Bourbonproduktion im Einsatz.
Der vorliegende Single Malt Whisky ist, da es sich um ein kleines Batch aus nur zwei Fässern handelt, natürlich limitiert. Es wurden nur wenige hundert Flaschen abgefüllt.
Der 10-jährige milde Blair Athol reifte in zwei Hogsheadfässern. Probieren Sie diesen süß-fruchtigen Single Malt aus den Highlands!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Blair Athol Abfüller Signatory Serie Signatory Vintage Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Alter 10 Jahre Jahrgang 2007 Fassnummer 2297+2299 Destillationsdatum 07.06.2007 Abfülldatum 25.04.2018 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Blair Athol, Highlands
Foto: via Blair Athol Distillery
Die Blair Athol Destillerie (Bedeutung: Moor von Athol) produziert seit 1798 Whisky in den schottischen Highlands. Typisch für den Blair Athol ist die prägende Sherrynote kombiniert mit einem eher leichten Körper. Die Whiskys sind gemeinhin würzig und zeigen nussige Aromen.
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen viele Schlösser und Türme. Die Whiskys dieser Region sind eher weich und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherry Fässern gereiften Whiskys.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.