Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Braeval 2001/2016 15 Jahre Old Particular (Douglas Laing)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Es entwickeln sich wunderbare Sahnetoffeenoten zu dunklen Früchten (Pflaumen und Feigen) und braunem Rohrzucker.
Geschmack: Vollmundig und wärmend mit eingelegten Früchten, Kakao und würziger Eiche.
Nachklang: Noch mehr Gewürze wie Sternanis und Zimt, die nach und nach von Zartbitterschokolade und Gerste abgelöst werden.
-
Beschreibung
Braeval 2001/2016 15 Jahre Old Particular (Douglas Laing) ist ein Single Malt Whisky aus Schottland, aus der Region Speyside. Dieser Braeval Whisky wurde mit 48,4% Vol. abgefüllt. Die Reifezeit betrug 15 Jahre. Der Single Malt Whisky ist Nicht kühlgefiltert. Der Braeval 2001/2016 15 Jahre Old Particular (Douglas Laing) ist Nicht rauchig. Von dieser Abfüllung wurden nur 377 Flaschen abgefüllt.
Ein 15-jähriger Braeval aus der Old Particular Serie von Douglas Laing. Es erwarten Sie wunderbar süß-fruchtige Aromen mit einer angenehmen Würze. Unbedingt probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Braeval Abfüller Douglas Laing Serie Old Particular Inverkehrbringer Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,4% Fasstyp Sherry Alter 15 Jahre Jahrgang 2001 Fassnummer DL11562 Destillationsdatum 05.2001 Abfülldatum 11.2016 Anzahl Flaschen 377 -
Brennerei
Braeval (Braes of Glenlivet), Speyside
Der Whisky von Braeval ist gemeinhin ein sehr leichter und floraler Malt Whisky, geprägt von Honigsüße gepaart mit einer feinen Würzigkeit. Braeval liegt auf einer Höhe von 355m und ist damit gegenwärtig (Stand 2019) die höchstgelegene Brennerei Schottlands. Wer nach Single Malts der Brennerei sucht, muss sich bei unabhängigen Abfüllern umsehen.
» Mehr zu Breaval
Bildnachweis: Anne Burgess, via geograph.org.uk
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.