Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Coleburn 1981/2015 (Gordon and Macphail Rare Old)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Subtile Sherrynoten mit leichtem Pflaumenaroma, Galaäpfeln und etwas geriebener Zitronenschale. Dahinter kommen Süße Puddingnoten hervor.
Geschmack: Zitronencreme mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Herbe Kakaonoten und salziges Lakritz zeigen den Einfluss der euopäischen Eiche.
Nachklang: Langanhaltend mit Nelkengewürz und einer leichten Rauchnote.
-
Beschreibung
Dieser Speyside Single Malt stammt aus der Coleburn Brennerei und wurde wenige Jahre gebrannt bevor die Brennerei vom Whiskykonzern Diageo eingemottet wurde. Diese Ausgabe wurde 1981 gebrannt, die Brennerei wurde 1985 eingemottet. Auch wenn ein großer Teil der Gebäude und Anlage noch steht, ist unklar ob die Produktion je wieder aufgenommen wird. Der goldene Bernsteinfarbton und der fruchtige Geschmack stammen von den Refill Sherryfässern. Lediglich 161 Flaschen stehen zur Verfügung. Kein Wunder, dass der unabhängige Abfüller diese Ausgabe für seine exklusive Rare Old Serie vorebehalten hat. Exquisiter Genuss und Sammlerfreude sind hier garantiert.
Ein fruchtiger Speyside Tropfen aus der exklusiven Rare Old Serie des unabhängigen Abfüllers G&M
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Coleburn Abfüller Gordon & MacPhail Serie Rare Old Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 34 Jahre Jahrgang 1981 Destillationsdatum 1981 Abfülldatum 2015 Anzahl Flaschen 161 -
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.