Edradour 2003/2017 Bourbon Barrel Single Cask No. 97
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes - Edradour 2003/2017 Bourbon Barrel Single Cask No. 97
Aroma: Süß mit hellen Früchten und kräftiger Vanille, dazu dezente Eiche.
Geschmack: Vollmunding mit kräftiger Süße und Vanillecreme.
Nachklang: Lang und abtrocknend mit verweilender Vanille.
-
Das Wichtigste in Kürze:
- Cask Strength: Dieser Whisky wurde mit brachialen 54,6% Vol. abgefüllt. Extrem intensiv.
- Nicht kühlgefiltert und Natural Colour: Ungeschönt erhalten Sie das volle natürliche Aroma dieses eleganten Malts.
- Ex-Bourbonfass: Sorgt gemeinhin für süße Noten von Vanille, Karamell und Sahnebonbons.
-
Edradour 2003/2017 Bourbon Barrel Single Cask No. 97 Beschreibung
Ein Edradour Single Cask aus dem Bourbon Fass wie man es sich wünscht. Eine wahre Flut an Vanille und süßem Karamell. Mit über einem Jahrzehnt Reife im ehemaligen Bourbon Fass natürlich nicht verwunderlich. Auch die intensive Fassstärke von 54.6% Vol. trägt zu den intensiven Aromen bei. Ergattern Sie eine von nur 232 Flaschen.
In diesem Single Cask erwarten Sie kräftige Vanille und süßes Karamell. Jetzt probieren.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Edradour Distillery Co. Ltd. Pitlochry Perthshire PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,6% Fasstyp Ex-Bourbon Jahrgang 2003 Fassnummer 97 Destillationsdatum 05.03.2003 Abfülldatum 11.9.2017 Anzahl Flaschen 232 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Edradour (Highlands, Eastern)
Foto: via Edradour Distillery
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigen Besitz und fand mit Andre Symington, den Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme gibt es eine Reihe von Abfüllungen. Die torfigsten Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin.
Hausstil: Würzig, leichte Minze, cremig. Als Digestif
» Mehr zu Edradour Whisky
Welt der Wunder besucht die Edradour Brennrei:
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Foto: By Stefan Krause, Germany (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
Typisch für die Whiskys dieser Region ist ein klassisches Salzaroma, da die Destillerien sich oftmals in Küstennähe befinden. Ergänzt von starken Gewürznoten und den Einflüssen der schottischen Heide entstehen in den nördlichen Highlands überwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige jedoch auch ausgesprochen rauchig sein können.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen viele Schlösser und Türme. Die Whiskys dieser Region sind eher weich und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherry Fässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als die leichteren unter den Highland Whiskys und weisen oftmals eine leicht süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die Whiskys der südlichen Highlands kommen komplex und meiner einer leichten Torf Note daher. Sie weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf und ähneln ansonsten stark den Whiskys aus der Speyside.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.