Girvan
Girvan ist die Grain Whisky Destillerie der Firma William Grants & Sons, die vor allem für ihre Single Malts Glenfiddich und Balvenie berühmt ist. Bei Girvan wird beispielsweise der Grain Whisky für den Grants Blended Whisky abgefüllt, aber auch Single Grain Whisky unter dem Namen Girvan. Probieren Sie die leichten Grains der Destillerie.
-
Girvan 2009/2020 - 11 Jahre Single Cask No. 59700008 Rare Auld Grain (Duncan Taylor)
Seine tollen Aromen und seinen wunderschönen Goldton verdankt dieser Grain Whisky langen 11 Jahren Reifezeit. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Girvan 25 Jahre
"Köstlich anders" nach 25 Jahren Fassreife. Ein Premium Single Grain mit edlem Antlitz und delikaten Aromen. Überzeugen Sie sich selbst.
» Mehr erfahren237,99 €Grundpreis: 339.99 €/Liter
-
Girvan 32 Jahre Batch 4 (That Boutique-Y Whisky Company)
Eine von Hand illustrierte Flasche, gefüllt mit einem 32 Jahre alten Premium Single Grain aus Schottland. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Girvan 2007/2020 - 12 Jahre Rare Auld Grain Sherry Cask No. 210003 (Duncan Taylor)
Lange zwölf Jahre durfte dieser Grain in einem einzelnen Fass reifen. Liebhaber von Grains sollten gleich bestellen .
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Girvan Single Grain 2006/2018 12 Jahre Cask No. 532390 (Berry Bros and Rudd)
Der 12-jährige Girvan reifte in einem Bourbon Barrel. Probieren Sie diesen limitierten Single Grain mit intensiven süß-fruchtigen Aromen und feinem Rauch!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ayrshire Single Grain Scotch Whisky 1968/2018 47 Jahre Single Cask No. 61669 (Rare Cask Reserves William Grant & Sons)
Mit 47 Jahren ein besonders alter Single Grain von der Girvan Brennerei abgefüllt zum 40-jährigen Jubiläum von Velier. Ein echtes Whiskyjuwel für Sammler!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Campbeltown Loch 21 Jahre
Ein komplexer und vollmundiger Blended Scotch aus Campeltown. Gönnen Sie sich etwas ganz besonderes.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Girvan No. 4 Apps
Dieser Girvan macht Ihnen den Einstieg in die Welt des Single Grain Whiskys wirklich leicht.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Girvan Whisky
Im ruhigen Küstenstädtchen Girvan gelegen wurde die Girvan Destillerie im Jahre 1963 durch die Whiskyproduzenten William Grant & Sons (Gründer und Eigentümer von Balvenie und Glenfiddich) erbaut. Die Brennerei in den Lowlands ist eine hochmoderne Industrieanalage in der sich mehr als 50 Millionen Liter reinen Alkohols erzeugen lassen. Girvan ist nach eigenen Angaben sogar die technisierteste Brennerei Schottlands und unbestritten eine der größten Destillerien Schottlands.
Herstellung
Wie wird Girvan Whisky produziert? In Girvan wird Grain Whisky produziert. Das bedeutet, dass nicht nur Gerstenmalz, sondern auch andere Getreidesorten wie Weizen für die Produktion des Whiskys eingesetzt wird. Der Girvan Grain Whisky, und natürlich auch der Girvan Single Grain Scotch Whisky werden an dieser Stelle mit je einer Coffey Still und einer Continuous Still produziert. Girvan bedeutet „kurzer Fluss“ und wird wie Górwen ausgesprochen. Momentan werden jährlich ca. 680.000 Hektoliter Whisky produziert.
Video
Geschichte
William Grant & Sons erweiterten Mitte der 1960er ihre Aktivitäten auch auf Blended Whisky und man versprach sich durch den Bau der Girvan Grain Distillery unabhängiger von der Konkurrenz zu werden. Für einen kurzen Zeitraum existierte in Girvan auch eine Malt Brennerei unter dem Namen Ladyburn. Von 1966 bis 1975 wurde hier ein Malt Whisky für die Blend-Produktion produziert. Um Platz für eine Erweiterung der Grainwhisky Produktion zu erhalten wurden die Brennereigebäude 1976 abgerissen. Es existieren einige Originalabfüllungen sowie einige unabhängige Abfüllungen von Ladyburn, die heute allesamt seltene Sammlerstücke sind. Heute teilt sich Girvan den Platz wieder mit einer Lowland Malt Brennerei: Ailsa Bay.
Es existiert mit dem „Black Barrel“ eine Single-Grain Originalabfüllung der Girvan Brennerei. Der Single Grain Whisky wurde 1995 auf den Markt gebracht und wird global vertrieben. Nach wie vor wird jedoch der größte Teil des in Girvan produzierten Grain Whiskys für Blended Scotch verwendet.
Da es sich bei Girvan um eine klassische Industrieanlage handelt, wird sie auch für die Herstellung anderer Spirituosen wie Gin oder Wodka benutzt.