-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Glen Grant aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Theoretisch wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde mit angenehmen 40,0% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den milden Charakter dieser Abfüllung. Der Glen Grant bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 1965er Vintage. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Glen Grant selbst, sondern von Gordon and Macphail. Entdecken Sie Gordon and Macphails Interpretation eines guten Glen Grant.
Unser Serviervorschlag
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten.
Entdecken Sie diesen edlen Tropfen aus der Mitte der 60iger Jahre.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Grant Abfüller Gordon & MacPhail Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% Jahrgang 1965 Destillationsdatum 1965 -
Brennerei
Glen Grant (Speyside)
In Rothes in der Speyside liegt die Whiskybrennerei Glen Grant („Tal der Grants“) welche einen der beliebtesten Single Malts der Welt produziert. Es handelt sich bei Glen Grant um den zweit meist verkauften Single Malt nach Glenfiddich.
Hausstil: Leicht und fruchtig, mit zarten Kräutertönen und Nuss- sowie Getreidearomen. Eher trocken. Schöner Aperitif.
» Mehr zu Glen Grant
Bildnachweis: Glen Grant Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.