-
Tasting Notes
Aroma: Saftige Orange, würzig-milder Heidehonig, Rumrosinen und getrocknete Pflaumen. Dazu schöne Eichenwürze, rote Waldbeeren und Gerstenmalz.
Geschmack: Saftige Zwetschgen und rote Trauben, dazu warmer Apfelkuchen mit Zimt und Zucker. Heidehonig und Malzbonbons vermischen sich mit Edelbitterschokolade mit ganzen Nüssen.
Nachklang: Lang, fruchtig-süß und würzig.
-
Beschreibung
Dieser GlenAllachie ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die malerische Speyside ist seine genaue Herkunft. Die Whiskys dieser berühmetesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.
Von der Erschaffung dieses Whiskys
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der GlenAllachie ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit starken 66,4% Vol. abgefüllt. Daher zeigt der GlenAllachie hier auch sein ganzes Potenzial. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt er aus dem Sherryfass.
Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2009. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug daher auch solide 12 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz ist es zu verdanken, dass der GlenAllachie so intensive Aromen aufweist.
Dieser GlenAllachie kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Signatory Vintage ausgesucht und auf Flaschen gezogen. Hier hat Signatory Vintage ein gutes Händchen bei der Fasswahl gezeigt. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 900851 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es immerhin 636 Flaschen. Allerdings ist es bei einem GlenAllachie nicht gesagt, dass das ewig hält. Lüften Sie nun das Geheimnis von Fass 900851.
So schmeckt uns dieser Whisky besonders gut
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich, wenn Sie ihn pur verkosten.
12 Jahre im Sherryfass sorgten für intensive Farbe und ausgewogene Aromenvielfalt. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18110 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke GlenAllachie Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 66,4% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask Alter 12 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 900851 Destillationsdatum 17.11.2009 Abfülldatum 15.09.2022 Anzahl Flaschen 636 -
Brennerei
GlenAllachie (Speyside)
Seit der Übernahme von Glenallachie durch Whisky-Unternehmer Billy Walker 2017 geht es mit der Speyside Brennerei steil bergauf. Billy Walker hatte die Brennereien Glendronach, Benriach und Glenglassaugh 2016 erfolgreich an Brown Forman verkauft. Der Stil von Glenallachie, die zuvor fast ausschließlich für Blends produzierte, wurde mit der Übernahme durch Walker deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet.
Hausstil: Malzig, fruchtig, honig-süß, oft dunkle Früchte.
» Mehr zu Glenallachie Whisky
Bildnachweis: GlenAllachie Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.