• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Nomad Outland Whisky

In Schottland gebrannt und gereift, gab's für diesen würzig-süßen Blend ein Sherryfass-Finish in Spanien. Gleich einpacken.
  • Kreiert von Masterblender Richard Paterson: Dieser Whisky ist ein Blended Whisky, komponiert von Richard "The Nose" Paterson - dem Mastermind hinter Whiskys wie von Dalmore - aus 25 Single Malts und 3 Grain Whiskys.
  • Gereift in Schottland: Die Bestandteile des Blends wurden initial für 5-8 Jahre in Schottland gereift. Nach der Vermählung folgte eine etwa dreijährige Reifung in Ex-Sherry Butts.
  • Gold - Outstanding IWSC 2015: Der Nomad Outland Whisky wurde bei der International Wine and Spirits Competition 2015 zu einem der besten Whiskys des Jahres gewählt, und mit der IWSC Goldmedallie mit dem Prädikat "Outstanding" ausgezeichnet.
34,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

49.99 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 41,3% | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Wärmende Gewürzaromen von Eiche und Malz gehen eine schöne Komposition mit einer fruchtigen Sherrynote ein.

Geschmack: Elegant und weich mit Honig und Rosinen.

Nachklang: Lang, komplex und süß mit Bourbonvanille und Nüssen im Abgang.

Beschreibung

Ein Whisky gebrannt in Schottland und gefinished in PX-Sherryfässern im spanischen Jerez, Heimat des Sherry.Gefinished in Spanien: Nach der langen Reife in Schottland wird der Whisky nach Spanien verschifft, um in der Sherry-Bodega von Gonzales Byass in Jerez in exklusiven, 30 Jahre alten,  Noé Pedro Ximenez Sherryfässern gefinished zu werden. Dies ist der entscheidende Arbeitsschritt, welcher dem Whisky die Bezeichnung "Scotch" verwehrt, und ihn zum "Outland Whisky" macht. 

Der Nomad Outland Whisky entstand in Zusammenarbeit zwischen dem bekannten Masterblender Richard Paterson und dem Sherryproduzenten Gonzalez Byass. Er wird aus über 20 Malt und Grain Whiskys komponiert, welche jeweils zwischen 5 und 8 Jahre alt sind. Dann wird der Whisky zunächst für 3 Jahre in Schottland in Ex-Sherryfässern gelagert, um danach für ein Jahr in frischen Pedro Ximénez Sherry Fässern im spanischen Jerez gefinished zu werden.

In Schottland gebrannt und gereift, gab's für diesen würzig-süßen Blend ein Sherryfass-Finish in Spanien. Gleich einpacken.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 5231
Herkunftsland Schottland
Brennerei/Marke NOMAD
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Gonzalez Byass Calle de Manuel María González, 12 11403 Jerez de la Frontera, Cádiz Spanien
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 41,3%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish

Brennerei

Blended Whisky

Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.

Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.

Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.

Bildnachweis: Compass Box

Region

Schottischer Whisky

Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.

Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.

» Mehr zu Scotch Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.