Port Charlotte
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated
Bei kräftigen 50% Vol. zeigt das Bouquet des Port Charlotte starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße. Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated - Sample (Tasting Circle)
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010 - Sample (Tasting Circle)
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp107,99 €Grundpreis: 154.27 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated SC 01 - 2012/2021 - Sample (Tasting Circle)
Kräftiger Torfrauch trifft wunderbare Aromen aus Sherry, Bourbon und Ex-Sauternes Fässern. Gönnen Sie sich diesen komplexen Genuss!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Port Charlotte 8 Jahre Heavily Peated PAC: 01 - 2011 (Cask Exploration Series) - Sample (Tasting Circle)
Bruichladdichs 2011er Vintage mit stark torfigen, aber süßen Noten und Zitrusfrüchten. Überzeugen Sie sich von diesem eleganten Dram!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Port Charlotte 14 Jahre - Batch 5 (That Boutique-y Whisky Company) - Sample (Tasting Circle)
Steigen Sie tief in die molekulare Ebene von Whisky ein, mit wunderbarem Torfrauch von Islay.
» Mehr erfahren14,99 €Grundpreis: 499.67 €/Liter
-
Port Charlotte 2011 Islay Barley - Sample (Tasting Circle)
Mit 6 Jahren ein junger Wilder, der nicht nur wegen der lokalen Gerste den schroffen Charakter von Islay einfängt. Unsere Empfehlung für Rauch-Fans!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated SC 01 - 2012/2021
Kräftiger Torfrauch trifft wunderbare Aromen aus Sherry, Bourbon und Ex-Sauternes Fässern. Gönnen Sie sich diesen komplexen Genuss!
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Port Charlotte 8 Jahre Heavily Peated PAC: 01 - 2011 (Cask Exploration Series)
Bruichladdichs 2011er Vintage mit stark torfigen, aber süßen Noten und Zitrusfrüchten. Überzeugen Sie sich von diesem eleganten Dram!
» Mehr erfahren107,99 €Grundpreis: 154.27 €/Liter
-
Port Charlotte 2011/2020 - 9 Jahre (The Character of Islay Whisky Company)
Rauchiger Whisky in der Farbe von flüssigem Gold. Bestellen Sie jetzt die unwiderstehliche Abfüllung der Character of Islay Serie!
» Mehr erfahren149,99 €Grundpreis: 214.27 €/Liter
-
Port Charlotte 13 Jahre - Batch 6 (That Boutique-y Whisky Company)
Bereits die sechste Auflage des 13-jährigen unabhängig abgefüllten Port Charlotte. Für Fans rauchiger Whiskys gilt zugreifen!
» Mehr erfahren174,99 €Grundpreis: 349.98 €/Liter
-
Port Charlotte 2009/2022 - 13 Jahre Bourbon Barrel No. #511 (Rest & Be Thankful)
13 Jahre im Bourbon Barrel sorgen bei diesem rauchigen Whisky für herrliche Vanillenoten. Gönnen Sie sich eine von 225 Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 2002/2022 - 19 Jahre Wine Hogshead No. #1195 (Rest & Be Thankful)
19 Jahre Reifung im Weinfass machen diesen rauchigen Whisky zu etwas Besonderem. Sichern Sie sich jetzt eine von nur 222 Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 14 Jahre Pedro Ximénez Octave Finish (Darkness)
Eine aromatische Mischung aus kräftigem schottischen Torfrauch und der dunklen Süße der spanischen Sherryfässer. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte Islay Barley 2013 - 8 Jahre Heavily Peated
Mehr Islay geht nicht! Dieser Whisky aus Islay-Gerste überzeugt mit kräftigem Torf und frischen hellen Früchten. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 14 Jahre - Batch 5 (That Boutique-y Whisky Company)
Steigen Sie tief in die molekulare Ebene von Whisky ein, mit wunderbarem Torfrauch von Islay.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated (Design 2018-2022)
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Port Charlotte Whisky
Port Charlotte ist die mittel bis schwer-getorfte Single Malt Variante der schottischen Brennerei Bruichladdich. Nachdem Mark Reynier und Master Distiller Jim McEwan Bruichladdich 2001 nach einer 6-jährigen Stilllegung übernahmen, führten sie die Brennerei zu einer beispiellosen Renaissance. Aus einer Vielzahl von Sonderabfüllungen und Experimenten kristallisierte sich schließlich das heutige Kern-Sortiment heraus, das aus den ungetorften Bruichladdich Abfüllungen, den „normal“ bzw. schwer getorften Port Charlotte Varianten und der experimentellen extrem getorften Serie Octomore besteht.
Dabei wirkte Port Charlotte immer etwas wie das „Sandwich-Kind“ der Brennerei zwischen den extravaganten Premium Rauchern Octomore und den würzig-fruchtigen Bruichladdichs. Das ist schade, hat dieser Whisky doch so viel zu bieten!
Stil
Wie schmeckt Port Charlotte? Gemein haben alle Port Charlotte Abfüllungen den Islay typischen Torfrauch mit einer aromatischen Tendenz zu Asche und Erde. Dazu kommt der ebenfalls Islay-typische maritime Einschlag mit leichten Salz-Aromen. Diese Grundtöne werden von den jeweiligen Abfüllungen mit ihren Fasskombinationen um Frucht- und Gewürznoten ergänzt. Somit fällt Port Charlotte definitiv in die Kategorie „nichts für Freunde milder Whiskys“ und ist eben daher im Lager „Geheimtipp für Seemänner und Torfnasen“ zuhause! Gestützt wird diese Einordnung durch die strammen 50 % vol. mit denen die meisten Port Charlotte Abfüllungen an den Start gehen. Serviervorschlag: Ab ans Meer, Möven zuhören, Wellen rauschen lassen und sich dazu ein Glas Port Charlotte genehmigen. Schwer zu toppen!
Herstellung
Wie wird Port Charlotte Whisky produziert? Wie bei all ihren Whiskys schreiben sich die „progressive hebridean distillers“ von Bruichladdich das Thema „Terroir“ auf die Fahnen. Kurz mit „Ursprung“ oder „Herkunft“ übersetzt, bedeutet dieser Begriff im Englischen mehr als nur die Angabe der Herkunft. Es geht generell um die Frage, ob die lokalen Begebenheiten wie Gerstensorte, Wetter, Boden und dergleichen Einfluss auf den fertigen Whisky haben. Bruichladdich steht in dieser Streitfrage klar im Lager „Ja wir glauben daran“, wie der Wahlspruch der Brennerei „WE BELIEVE TERROIR MATTERS" zu verstehen gibt. So finden sich auch in den Port Charlotte Abfüllungen Versionen wie „Scottish Barley“, die ohne zugekaufte Gerste aus dem Ausland auskommt, und „Islay Barley“ die nur mit Insel Gerste produziert wird. Das Malz der Brennerei wird zwar nicht vor Ort gemälzt, aber mit dem Islay-Torf auf ca. 40 ppm (parts per millon) geräuchert.
Die guten Beziehungen zu Weingütern kommen der Brennerei noch heute zugute. So tauchen auch in neueren Abfüllungen häufig Weinfasslagerungen auf, wie beim 10jährigen Port Charlotte.
Empfehlung
Der Port Charlotte 10 reifte vor allem in ehemaligen Bourbonfässern. Noch dazu wurden 65% First Fill Bourbon Casks eingesetzt, wodurch Aromen wie Vanille, Karamell, Kokos und exotische Früchte bei dieser Ausgabe sehr präsent sind. Zu einem kleineren Teil kamen auch französische Eichenfässer zum Einsatz. Die vollmundigen Vanillenoten des Bourbonfasses zeigen sich vor allem am Gaumen, während die Weinfässer aus Frankreich eher in der Nase und im Nachklang dominieren. Die europäische Eiche der französischen Weinfässer hat einen erhöhten Tanningehalt, der sich in Form von herben Kaffeenoten im Nachklang deutlich zeigt. Ein rauchiger Whisky, der mit fruchtigen Weinnoten punkten kann. Die Aromen erscheinen sehr klar und präzise, was uns an die Luft eines sonnigen Wintertages erinnert.
Geschichte
Der Name Port Charlotte entstammt dem kleinen Ort nahe Bruichladdich, nur wenige Kilometer von der Brennerei entfernt. Die Marke der Brennerei hält so, wie auch ihre Schwestermarke Octomore, die Erinnerung an eine geschlossene Brennerei aufrecht.
Von 1829 bis 1929 gab es in dem Küstenstädtchen eine Brennerei namens Port Charlotte (später Lochindaal Distillery). Die Brennerei wurde leider von ihrem damaligen Besitzer JF Sheriff & Co. an Benmore Distilleries verkauft, die wenige Jahre darauf von DCL (später Diageo) übernommen wurden. Von diesen wurde die Brennerei umgehend geschlossen.
Für einige Zeit gab es Gerüchte Bruichladdich würde sich der Wiedereröffnung der Port Charlotte Brennerei annehmen. Derzeit sieht es allerdings nicht so aus, als würde das Projekt Wirklichkeit werden. Von der alten Port Charlotte Brennerei sind heute nur noch Ruinen und zwei Lagerhäuser übrig, die immerhin für den Port Charlotte Whisky zur Reifung verwendet werden. So bleibt ein Stück „Heimat“ für den Whisky erhalten.
Herkunft
Port Charlotte Whisky bei whic.de kaufen
Eine umfangreiche Auswahl an rauchigem Single Malt Whiskys von Port Charlotte finden Sie hier im einfach zu bedienenden Onlineshop von whic.de. Dank nützlicher Filter finden Sie mit Leichtigkeit Whisky ganz nach Ihrem Geschmack. Kaufen Sie beispielsweise den Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated als leckeren Bar-Standard bei whic ganz einfach online.
Genuss steht bei der Marke Port Charlotte an erster Stelle - so halten wir es auch bei whic. Diesem Vorsatz folgend sorgen wir dafür, dass Ihre bestellten Waren sicher verpackt werden. Mit DHL haben wir einen verlässlichen Partner für eine unkomplizierte Lieferung. So können Sie prompt Ihre neuen Lieblinge verkosten. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche oder Fragen zu Ihren Whiskys von Port Charlotte haben, hilft Ihnen unser fleißiges Kundenservice-Team gerne weiter.
Gönnen sie sich mal wieder etwas Leckeres und kaufen Sie Port Charlotte Whisky hier im Onlineshop whic.de.