Ledaig
-
Ledaig 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein rauchiger Whisky von der Isle of Mull. Greifen Sie bei dieser tollen Islay Alternative zu und entdecken Sie die Welt des Ledaig!
» Mehr erfahren4,90 €Grundpreis: 163.33 €/Liter
-
Ledaig 18 Jahre
Eine der edelsten Abfüllungen aus dem Hause Ledaig / Tobermory. Für Fans von komplexen süß-rauchigen Single Malts.
» Mehr erfahren117,90 €Grundpreis: 168.43 €/Liter
-
Ledaig 12 Jahre (G&M Discovery)
Tolle Kombi aus würzigem Lagerfeuerrauch, karamellisiertem Schinken und süßen roten Früchten. Der Ledaig schöpft aus den Vollen!
» Mehr erfahren49,90 €Grundpreis: 71.29 €/Liter
-
Ledaig 10 Jahre
Ein rauchiger Whisky von der Isle of Mull. Greifen Sie bei dieser tollen Islay Alternative zu und entdecken Sie die Welt des Ledaig!
» Mehr erfahren39,90 €Grundpreis: 57 €/Liter
-
Ledaig 10 Jahre (Miniatur)
Ledaig 10 Jahre jetzt unkompliziert und ohne Risiko ausprobieren!
» Mehr erfahren6,90 €Grundpreis: 138 €/Liter
-
Ledaig 19 Jahre Marsala Cask Finish
Vielseitig, schwer und vor allem rauchig. Eine limitierte Abfüllung von der Insel Mull in kräftiger Cask Strength. Wunderbar temperamentvoll.
» Mehr erfahren169,90 €Grundpreis: 242.71 €/Liter
-
Ledaig 1994/2017 Single Cask No.10 Exclusively Bottled For Germany (G&M)
Hier finden Sie, was das Herz begehrt: Exklusivität, guten Geschmack und Ehrlichkeit. Sichern Sie sich eine Flasche dieser deutschlandexklusiven Ausgabe!
» Mehr erfahren134,90 €Grundpreis: 192.71 €/Liter
-
Ledaig 2007/2019 10 Jahre Peaty Cask No.700545 (Artist 9th Edition)
Dieser exquisite rauchige Ledaig wurde mit einem Kunstwerk der koreanischen Künstlerin Bang Hai Ja veredelt. Ein Rundum-Kunstwerk!
» Mehr erfahren164,90 €Grundpreis: 235.57 €/Liter
-
Ledaig 11 Jahre 2008/2019 (The Nectar)
Genießen Sie den rauchigen Whisky der Tobermory Brennerei. Gleich in den Warenkorb und bald einen Dram kosten.
» Mehr erfahren79,90 €Grundpreis: 114.14 €/Liter
-
Ledaig 19 Jahre Batch 4 (That Boutique-y Whisky Company)
Mit einem donnerndem Knall, schlägt dieser Ledaig auf ihren Geschmacksknospen ein. Ein sehr vielschichtiger und intensiver Inselwhisky. Nicht entgehen lassen.
» Mehr erfahren93,90 €Grundpreis: 187.8 €/Liter
-
Ledaig 2007/2018 11 Jahre Burgundy Finish Artist Collective #2.2 by LMDW
Noch rauchiger und noch intensiver mit spannenden Weinnoten verfeinert. Ein wirklich edler Tropfen!
» Mehr erfahrenRauch-Empfehlung148,90 €Grundpreis: 212.71 €/Liter
-
Tobermory 20 Jahre Heavily Peated (Ledaig) Oloroso Cask (Darkness!)
Rauchiger Tobermory trifft auf Sherryfrüchte und dunkle Schokolade. Nach 20 Jahren Reife kommen spannende Ledernoten dazu. Jetzt noch ein Flasche ergattern!
» Mehr erfahren144,90 €Grundpreis: 289.8 €/Liter
-
Ledaig 2008/2017 9 Jahre Provenance (Douglas Laing)
Unabhängige Rauchbombe vom bekannten Abfüller Douglas Laing. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahren48,90 €Grundpreis: 69.86 €/Liter
-
Ledaig 2005 The Spirits Shop Selection
Dieser 11-jährige Ledaig ist nichts für schwache Nerven. Er wurde mit starken 63.6% Alkoholvolumen abgefüllt. Den dürfen Sie nicht verpassen!
» Mehr erfahren-15%Regulärer Preis: 159,90 €
Special Price 134,90 €
Grundpreis: 192.71 €/Liter
-
Ledaig 42 Jahre Dusgadh
Ein Stück Geschichte aus der Ledaig Distillery. 42 Jahre Fassreife machen diesen Whisky zu etwas ganz besonderem.
» Mehr erfahren4.575,00 €Grundpreis: 6535.71 €/Liter
-
Ledaig 2010/2017 Artist Collective #1.2 by LMDW
Ein Ledaig in intensiven 100 Proof. Das heißt 57,1% Alkoholstärke. Heftig. Mit einem Kunstwerk von Bruno Saignez. Sichern Sie sich jetzt Ihr eigenes Kunstwerk.
» Mehr erfahren74,90 €Grundpreis: 107 €/Liter
-
Ledaig 18 Jahre - Batch 3 (That Boutique-y Whisky Company)
18 Jahre Inselcharme. Der Ledaig von That Boutique-y Whisky Company. Jetzt zugreifen.
» Mehr erfahren114,90 €Grundpreis: 229.8 €/Liter
-
Ledaig 2005 13 Jahre Cask No. 900163 (The Single Malts of Scotland)
Ein dunkelfruchtiger Ledaig aus dem Sherry Butt mit köstlichem Torfrauch. Jetzt eine Flasche dieses Küsten-Juwels sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig Vintage 1996/2015
Stark rauchiger Whisky, destilliert im Jahr 1996. Entdecken Sie diesen 100% n Sherryfässern gereiften Whisky am besten selbst.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2005/2019 13 Jahre Cask No. 900168 (The Single Malts of Scotland)
Ein fruchtiger Ledaig aus dem Sherry Butt mit köstlichem Torfrauch. Gleich eine der begehrten Flaschen sichern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2008/2019 11 Jahre Cask No. 700058 (The Old Friends)
Dieser Ledaig liefert uns eine köstliche Kombination von Trockenfrüchten und Räucherspeck. Gleich zuschlagen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2011/2019 7 Jahre Single Cask-Nr. 700117 (Signatory Vintage)
Angenehme Trinkstärke und die helle natürliche Farbe zeichnen diesen Single Malt aus. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2006/2019 Cask Strength (G&M Connoisseurs Choice)
Gönnen Sie sich jetzt diesen zwölfjährigen rauchigen Ledaig aus einem kräftigen Firstfill Sherry Hogshead!
» Mehr erfahrenRauch-TippMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2011/2019 7 Jahre Single Cask Cask Strength (Signatory)
Maritim, rauchiger Islay Whisky mit heftigen 61,2% Fassstärke abgefüllt. Ein Highlight für Fans rauchiger Whiskys!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2010/2018 8 Jahre Single Cask Cask Strength (Signatory)
Ein Rauchbombe, vom feinsten. Die kräftige Fassstärke, sorgt für ungezügelte Aromen. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 19 Jahre PX Finish
Gönnen Sie sich diesen spannenden Inselwhisky, mit fruchtigem PX Finish.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2001/2017 15 Jahre Old Particular (Douglas Laing)
Ein 15-jähriger Ledaig aus der Serie Old Particular vom Abfüller Douglas Laing. Greifen Sie zu dieser Rauchbombe von den Inseln. Sie werden es nicht bereuen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2010/2018 Casks No. 700391+700393 (Bourbon Barrels) (Signatory Un-Chillfiltered)
Preis-Leistungs-Tipp für Rauchfans. 1st Fill Bourbonbarrels, Un-Chillfiltered, 46% Vol. und deutliche Rauchigkeit überzeugen. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenRauch-TippMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2005/2017 11 Jahre Cask No. 900153 - 1st Fill Sherry Butt (Signatory Cask Strength Collection)
Extrem Intensiver Single Malt Whisky: Wenn Sie die Kombination Rauch + Sherryfass mögen, verpassen Sie diesen Whisky nicht!
» Mehr erfahrenLeonies TippMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2005/2017 Signatory for LMDW
Erstklassige Fassauswahl von Signatory und LMDW. Eine Rauchbombe für Genießer.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2010/2017 1st Fill Bourbon Barrels 700323 + 700324 (Signatory Un-Chillfiltered)
Preis-Leistungstipp für Rauchfans. 1st Fill Bourbonbarrels, Un-Chillfiltered, 46% Vol. und deutliche Rauchigkeit überzeugen. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 13 Jahre Amontillado Cask Finish
Ein rauchiger Whisky von der Isle of Mull - verfeinert durch die Nachreifung in fruchtig-trockenen Amontillado Sherryfässern. Sherry+Rauch bleibt eine Spitzenkombi, überzeugen Sie sich selbst!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2004/2017 1st Fill Sherry Butts 16600504, 16600505 (G&M Cask Strength)
Starker Raucher aus fruchtig-intensiven First Fill Sherry Hogsheads. Nicht verpassen!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2005/2017 Hermitage Wood Finish (G&M Private Collection)
Ledaig-Rauch trifft Rotweinfass, vielschichtig und komplex - unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2005/2017 11 Jahre Cask No. 900159 - 1st Fill Sherry Butt (Signatory Cask Strength Collection)
Extrem Intensiver Single Malt Whisky: Wenn Sie die kombination Rauch + Sherryfass mögen, verpassen Sie diesen Whisky nicht!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2010/2017 1st Fill Bourbonbarrels 700376 + 700377 (Signatory Un-Chillfiltered)
Preis-Leistungstipp für Rauchfans. 1st Fill Bourbonbarrels, Un-Chillfiltered, 46% Vol. und deutliche Rauchigkeit überzeugen. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2004/2017 (G&M Connoisseurs Choice)
Zurücklehnen und die rauchigen Wogen der Insel Mull genießen. Entdecken Sie rauchigen Whisky jenseits Islays!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Ledaig 2002/2016 Bourbon Cask Matured (The Coopers Choice)
Ein 14 jähriger Ledaig aus dem Ex Bourbon Fass. Rauchig, direkt und intensiv. Ein schöner Single Malt von The Coopers Choice.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2000/2017 Sherry Cask Matured (The Coopers Choice)
Ledaig und Sherry, das passt erfahrungsgemäß wirklich sehr gut zusammen! Hier machen Sie nix falsch wenn Sie intensive Whiskys mögen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ledaig 2000/2015 (G&M Connoisseurs Choice)
Ein rauchiger Inselwhisky für stürmische Abende. Zurücklehnen und die rauchigen Wogen der Insel Mull genießen. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
Brennerei
Ledaig ist heute keine eigenständige Brennerei, wenngleich die Tobermory Distillery, in der Ledaig produziert wird, unter diesem Namen 1798 das Licht der Welt erblickte. Sie ist die einzige Brennerei auf der Isle of Mull an der schottischen Westküste. Mull ist Teil der Inneren Hebriden und 50 Minuten mit dem Schiff vom Festlandhafen Oban entfernt. Der Name Ledaig, was soviel wie “sicherer Hafen” bedeutet, ist heute ein Markenname der Tobermory Distillery für die getorften Abfüllungen. So ist es für den Kunden ein Leichtes zwischen den torfrauchigen Ledaig und den ungetorften maritimen Tobermory Single Malt Whiskys zu unterscheiden. Tobermory ist nicht nur der heutige Name der Brennerei, sondern auch Name der Inselhauptstadt. Neben der Brennerei ist Tobermory auch für sein (wortwörtlich) buntes Stadtbild berühmt und sicherlich eine Schottland-Reise wert. Ein Besucherzentrum gibt es nämlich auch.
Hausstil
Wie schmeckt Ledaig Whisky? Der aus getorftem Malz produzierte Ledaig (30-40 ppm) wird häufig mit den verwandten Peated Malt Whiskys der Insel Islay verwechselt, da er ähnlich starke Torfrauch-Aromen und eine maritime Frische aufweist. Die Kombiation aus nussigem Torf-Malz und maritimer Klarheit, machen den Ledaig zu einem heißen Geheimtip für Rauch-Fans.
Herstellung
Wie wird Ledaig Whisky produziert? Der Whisky von Ledaig reift angeblich gemeinsam mit den Whiskys der Schwestern-Brennerei Bunnahabhain in deren Lagerhäusern auf der Insel Islay. Mittlerweile besitzt die Brennerei zwei Wash Stills und zwei Spirit Stills mit einer Jahreskapazität von 1.000.000 Litern, wenngleich davon nur ca. 750.000 Liter genutzt wurden. Von diesen vier großen Brennblasen gehen Lyne Arms in Rohrkondensatoren ab, die mit im Stillhouse stehen. Die Besonderheit der Lyne Arms liegt in ihrer Form: als liegendes “S” geformt, sorgen sie für einen höheren reflux (= Rücklauf), was zu einem weicheren und leichteren Destillat führen soll. Anstelle von Edelstahl wurden die 4 Washbacks der Brennerei aus natürlichem Kiefernholz hergestellt. Tobermory teilt sich die Produktion von Ledaig und Tobermory 50 - 50.
Empfehlung
Video
Geschichte
Die Geschichte von Tobermory und Ledaig geht Hand in Hand, da es sich um ein und dieselbe Brennerei handelt.
1798 von John Sinclair gegründet unter dem Namen Ledaig gegründet, gehört die Brennerei für einige Zeit zum gleichen Unternehmen (John Hopkins & Co.) wie die kurz zuvor erbaute Oban Distillery. Beide schottischen Brennereien wurden vor 1800 gegründet, heutzutage eine Rarität!
Schon im 1837 musste Tobermory geschlossen werden. 1916 wurde die Brennerei durch die Distillers Company Ltd. (DCL) aufgekauft, doch auch der neue Besitzer hatte kein großes Glück und stellte den Betrieb 1930 ein. 1972 wurde die Brennerei unter dem ursprünglichen Namen Ledaig wieder eröffnet und auf vier Brennblasen erweitert. Aber bereits nach kurzer Nutzung wurde auch hier der Betrieb wieder eingestellt. Sogar die Lagerhäuser wurden an dieser Stelle verkauft und in Wohnungen umgewandelt. Stabilität gibt der Brennerei die Übernahme durch Burn Stewart Distillers Ltd. (mittlerweile umfirmiert in Distill International) im Jahr 1993. Seit 2007 wird Ledaig als eigenständige Marke verkauft. Derzeit sieht es gut aus für den Whisky von der Isle of Mull. Der neue Mutterkonzern Distell kündigte 2017 eine umfassende Renovierung seiner Brennereien an, Tobermory eingeschlossen. Diese Maßnahme legt die Brennerei bis Anfang 2019 still, wenngleich das Besucherzentrum geöffnet bleiben soll.