Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Tamdhu Batch Strength Batch No. 3 - Sample (Tasting Circle)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Vanille, Winterbeeren und frisch geschälte Nüsse, alte Eiche und wärmende Gewürznoten.
Geschmack: Zuerst Sherryeichennoten, dann getrocknete Früchte und Gewürze. Unter Zugabe von etwas Wasser eröffnen sich Noten von frischen Zitrusschalen und ein ergiebiger Aprikosengeschmack.
Nachklang: Komplex und malzig im Abgang nach frisch gebackenem Früchtekuchen und Orangenschalen, lang anhaltend nach dem ersten Schluck.
-
Beschreibung
Diese neue Abfüllung von Tamdhu reifte ausschließlich in Sherryfässern und wurde ohne Zugabe von Wasser abgefüllt. Entsprechend auch der Name "Batch Strength". Für alle Fans vom ausgezeichneten Aberlour a'bunadh eine schöne Alternative.
Dieser intensive Cask Strength Single Malt reifte exklusiv in Sherryfässern. Wenn Sie den Geschmack von Sherry lieben, sollten Sie unbedingt zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Tamdhu Abfüller Tasting Circle Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 58,3% Fasstyp Sherry Fassnummer Batch 003 Abfülldatum 2018 -
Brennerei
Tamdhu (Speyside)
Die Tamdhu (ausgesprochen Tamdú, gälisch für „dunkler Hügel“) Whiskybrennerei liegt zwischen den für Ihre Single Malts bekannten Orte Knockando und Cardhu. Tamdhu Single Malts sind fruchtig, süß und ingwerartig. Häufig schwingt auch eine ganz leichte, subtile Rauchigkeit mit.
Besonders für die Brennerei ist, dass das Wasser aus der eigenen Quelle (Tamdhu Springs) und das Malz aus der eigenen Mälzerei stammt. Es ist selten, dass eine Brennerei noch selber mälzt und Tamdhu versorgt darüber hinaus auch andere Brennereien mit Malz.
» Mehr zu Tamdhu
Bildnachweis: Tamdhu Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.