Whisky ohne Rauch
Einige Whiskys, vorwiegend schottische Single Malts, werden auch heute noch mit geräuchertem Malz hergestellt. Das Trocknen des Malzes über Torffeuer sorgt für sehr rauchige, teils erdige Aromen. Sie sind kein Fan von rauchigen Whiskys? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie eine Auswahl nicht rauchiger und ungetorfter Whiskys.
-
Glenlossie 2008/2022 - 13 Jahre Small Batch Edition #12 (Signatory)
Satte Vanille und Fruchtnoten aus 13 Jahren Reifung kommen dank spannender Fasskombination herrlich zur Geltung. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Ben Nevis Coire Leis
Wunderbarer Einstieg in die kräftige Welt von Ben Nevis, überwiegend in First Fill Bourbonfässern gereift. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Linkwood 2009/2022 - 12 Jahre Bourbon Barrels No. 34001 + 34003 + 34004 + 34007 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Ungefiltert und ungefärbt fließt dieser vanillebetonte Single Malt in Ihr Nosingglas. Sichern Sie sich jetzt diesen Genuss!
» Mehr erfahren-10%Whisky des MonatsRegulärer Preis: 49,99 €
Special Price 44,99 €
Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
GlenAllachie 8 Jahre
Seinen edlen Bronzeton verdankt diese Schönheit aus der Speyside allein den 8 Jahren Reifezeit. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren-14%Regulärer Preis: 42,99 €
Special Price 36,95 €
Grundpreis: 52.79 €/Liter
-
Nc´nean Organic Batch 15 (Bio)
Das neue Batch wurde wie immer besonders nachhaltig und in Bio-Qualität produziert. Schnell eine der begehrten Flaschen sichern.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 3183 Bottled for whic.de
Ein moderner Whisky aus Australien, komplett gereift in Rotweinfässern und exklusiv abgefüllt für whic.de! Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
West Cork Single Malt 16 Jahre
Der bisher älteste Single Malt der West Cork Distillers. Ein enorm fruchtiger 16-jähriger Tropfen zum Genießen! Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMilder Whisky49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Oxford Rye
Seidenweicher Rye, der Sie mit süßen und würzigen Aromen verführt. Jetzt bestellen und in geselliger Runde genießen!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Ben Nevis 2013/2022 - 8 Jahre Sherry Finish Butts & Refill Hogsheads Small Batch Edition #11 (Signatory Vintage)
Würzig, intensiv & vollmundig. Genießen Sie jetzt diesen Ben Nevis mit spannender Fasskombination!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Nikka Coffey Malt - Sample (Tasting Circle)
Ein geglücktes Experiment des japanischen Traditionshauses Nikka. Als hätte man Sommerurlaub im Glas, so tummeln sich Sonnencreme, tropische Früchte und warme Grillbananen in unserem Nosing Glas.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Tomatin Port Wood Finish 14 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Portfinished Single Malt von Tomatin, welcher vom Portwein deutlich dominiert wird. Portwein-Fans sollten zugereifen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
anCnoc 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Die Standardabfüllung der Brennerei: anCnoc 12 Jahre steht für einen leichten Highland Single Malt Scotch, der sich wunderbar als Digestif anbietet.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Edradour 2012/2022 - 10 Jahre Single Cask No. 153 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Dieser Rohdiamant von Edradour wurde nach 10 langen Jahren abgefüllt. Sichern Sie sich eine der naturbelassenen Flaschen.
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Edradour 10 Jahre
Wunderbar sherrybetont. Entdecken Sie die ungewöhnliche Aromenmelange dieses 10-jährigen Highlanders!
» Mehr erfahrenEinsteiger-Empfehlung46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Glen Elgin 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Genießen Sie einen lockeren Dram in angenehmer Runde mit diesem ausgeglichenen Speyside Malt.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glencadam 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Der Underdog aus den Highlands. Ein Geheimtipp für Highland-Whisky-Fans! Greifen Sie zu dieser hochwertigen Standardabfüllung.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Nc´nean Organic Batch 16 (Bio)
Feine Gewürznoten und tolle Fruchtaromen bringt dieser Highlander in Ihr Glas. Bestellen Sie jetzt diesen Whisky in Bio-Qualität!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Starward Left-Field - Australian Single Malt Whisky
Starward denkt Whisky neu. Mit dem Left-Field kommt die nächste kreative Aromen-Kreation von Down Under. Greifen Sie nach den Sternen!
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Arran Robert Burns Single Malt
Ein aromatisches Gedicht: Sonderedition zu Ehren des Schottischen Dichters Robert Burns!
» Mehr erfahren24,99 €Grundpreis: 35.7 €/Liter
-
Süße Abendsonne - Das süße Whisky Probierset
Schließen Sie die Augen und probieren Sie sich mit 5 fruchtig-süßen Whiskys durch den warmen Sonnenuntergang. Gleich bestellen.
» Mehr erfahrenSüßer Genuss23,99 €Grundpreis: 159.93 €/Liter
-
Glenmorangie 14 Jahre Quinta Ruban
Kosten Sie jetzt den neuen 14-jährigen Quinta Ruban, mit dunkel-fruchtigem Portwein-Finish. Ein vollmundiger Genuss!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Aberlour a´ bunadh Alba
Erleben Sie die süßen Aromen aus dem Bourbon Barrel ungefiltert und in kräftiger Fassstärke. Bestellen Sie jetzt diesen Genuss!
» Mehr erfahren81,99 €Grundpreis: 117.13 €/Liter
-
Glendronach 15 Jahre Revival Oloroso und PX Sherry Cask
Endlich wieder dauerhaft verfügbar. Im Gegensatz zum Vorgänger kommen jetzt auch süße PX-Fässer zum Einsatz. Gleich zugreifen.
» Mehr erfahren72,99 €Grundpreis: 104.27 €/Liter
-
Bunnahabhain 12 Jahre Small Batch Distilled
Hier kombinieren sich salzige Aromen mit feinen Vanille- und Sherry-Fruchtnoten. Diesen Bestseller sollten Sie immer zuhause haben!
» Mehr erfahren45,99 €Grundpreis: 65.7 €/Liter
-
Kavalan Single Port Cask No. 0111125045A European Exclusive
Exklusive Einzelfassabfüllung in Fassstärke mit besonders fruchtigem Geschmack. Schnell eine der wenigen Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren159,99 €Grundpreis: 228.56 €/Liter
-
Glen Scotia 10 Jahre Campbeltown Malts Festival 2021 Bordeaux Red Wine Cask Finish Limited Edition
Anlässlich des Campbeltown Malts Festivals 2021 wurde dieser aufregende, limitierte Whisky für Sie abgefüllt. Schnell bestellen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Teerenpeli Kulo - Sample (Tasting Circle)
Eine intensive fruchtige Süße, kombiniert mit feinem Rauch. Sehr spannender Whisky aus Finnland. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glenmorangie 10 Jahre The Original
Einer der meistverkauften Whiskys Schottlands! Ein tolles Geschenk für Whiskyeinsteiger.
» Mehr erfahren33,99 €Grundpreis: 48.56 €/Liter
-
GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch No. 7
Fruchtige und schokoladige Aromen bieten bei intensiver Fassstärke einen herrlich vollmundigen Geschmack. Gleich selbst probieren!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
North British 2008/2021 - 13 Jahre Single Grain Collection (Signatory)
Reifer Grain Genuss in der unabhängigen Abfüllung. Erleben Sie jetzt die spannenden Aromen dieses milden schottischen Whiskys!
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 42.84 €/Liter
-
Arran Sherry Cask (The Bodega)
Nicht nur Sherryliebhaber werden hier begeistert sein. Entdecken Sie neue Geschmackswelten von Arran und bestellen Sie gleich.
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Macallan A Night on Earth - Sample (Tasting Circle)
Dieser Macallan ist der Nacht gewidmet, die man mit seinen Liebsten zelebriert: Silvester. Jetzt diese Limited Edition sichern!
» Mehr erfahren11,99 €Grundpreis: 399.67 €/Liter
-
Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask
Sichern Sie sich einen der beliebtesten Speyside Single Malts, nachgereift in karibischen Rumfässern!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Redbreast 12 Jahre
Ein im wörtlichsten Sinne ausgezeichneter irischer Single Pot Still Whiskey. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Bunnahabhain Stiùireadair
Dieser Bunnahabhain lotst uns gekonnt durch die ganze maritime Aromenvielfalt der Brennerei von Islay. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glendronach 18 Jahre Allardice
Der Glendronach Allardice 18 Jahre setzt den heutigen hohen Standard der Sherryfassreifung. Lassen Sie sich in die Highlands entführen!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Lindores 2018/2022 The Exclusive Cask Sherry Butt No. 18/0581
Eine limitierte Einzelfassabfüllung gereift im Sherry Butt. Dunkelfruchtige Aromen vorprogrammiert. Jetzt schnelle eine Flasche sichern.
» Mehr erfahren97,99 €Grundpreis: 139.99 €/Liter
-
Blended Malt Sherry (Berry Bros and Rudd)
Köstliche Früchte, süße Marmelade und cremige Schokolade. Holen Sie sich jetzt diese herrliche Sherrybombe nach Hause!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glendronach 18 Jahre Allardice - Sample (Tasting Circle)
Lassen Sie sich vom Glendronach 18 Allardice mit seiner Geschmeidigkeit und den klaren Sherrynoten geschmacklich in die Highlands entführen!
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Glen Elgin 12 Jahre
Genießen Sie einen lockeren Dram in angenehmer Runde mit diesem ausgeglichenen Speyside Malt.
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Glenfiddich Experimental Collection Orchard
Ein wunderbares Experiment gelang Glenfiddich mit der Nachreifung im Somerset Pomona Spirit Cask. Gleich entdecken!
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Bunnahabhain Abhainn Araig Feis Ile 2022
Ein wunderbarerer Single Malt aus dem Hause Bunnahabhain dessen intensive und ungefilterte Aromen beeindrucken. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
Lindores The Casks of Lindores Bourbon Barrel
Die Casks of Lindores Serie beglückt Sie mit 3 verschiedenen Fassreifungen. Greifen Sie hier zu Vanillearomen aus Bourbonfässern!
» Mehr erfahren63,99 €Grundpreis: 91.41 €/Liter
-
Glengoyne Cask Strength (Batch 008)
Wuchtige 59,2% Vol. tragen Aromen von Zimt, Keksen und reifen Bananen nach vorn. Jetzt diesen natürlichen Whisky bestellen!
» Mehr erfahren66,99 €Grundpreis: 95.7 €/Liter
-
West Cork First Fill Bourbon Single Malt
Ein angenehm milder Single Malt Whiskey. Ein klassischer Ire im besten Sinne! Jetzt bestellen und die First Fill Reifung genießen!
» Mehr erfahrenDaily-Dram26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Glendronach 15 Jahre Revival Oloroso und PX Sherry Cask - Sample (Tasting Circle)
Lang erwartet und nun ist er da: Glendronach 15 Jahre - ein gekonntes Revival! Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glendronach 21 Jahre Parliament - Sample (Tasting Circle)
Ein grandioses Kompendium aus süßen, dunklen Früchten begegnet Ihnen bei diesem Single Malt aus dem Ex-Sherryfass. Entdecken Sie den König der Glendronach Standardrange.
» Mehr erfahrenAlt & Komplex13,99 €Grundpreis: 466.33 €/Liter
-
Edradour 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Wunderbar sherrybetont. Entdecken Sie die ungewöhnliche Aromenmelange dieses 10-Jährigen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Nikka Coffey Malt (Japan)
Ein geglücktes Experiment des japanischen Traditionshauses Nikka. Sichern Sie sich den exotisch-süßen Sommerurlaub im Glas!
» Mehr erfahrenLeonies Tipp53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
anCnoc 12 Jahre
Ein köstlich-leichter und fruchtiger Highland Single Malt, der sich wunderbar als Aperitif oder Sommer-Whisky eignet.
» Mehr erfahrenSommer Tropfen32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Edradour 2011/2022 - 10 Jahre Sherry Butt No. 453 Straight From The Cask
Volle Aromen aus 10 Jahren Reifezeit, Verzicht auf Kühlfilterung und Färbung. Bestellen Sie das spannende Einzelfass von Edradour.
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 169.98 €/Liter
-
Mackmyra Limousin
Die Reifung in luxuriösen französischen Eichenfässern sorgte für komplexe Fruchtigkeit. Jetzt kaufen und erleben!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Dingle Single Malt Irish Whiskey Batch 6
Ungefilterter Whiskey-Genuss mit herrlichen Aromen aus dem Portweinfass. Holen Sie sich diesen tollen Single Malt nach Hause!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2005/2017 Double Matured in Port Wine Casks - Sample (Tasting Circle)
Faszinierend vielschichtig. Entdecken Sie jetzt das subtile Portweinnoten in dieser Distillers Edition!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Dalmore 12 Jahre
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch! Jetzt bestellen und schon bald mit Freunden genießen.
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Hazelburn 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Genießen Sie den karamellbetonten, weichen Hazelburn 10 Jahre.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Hibiki Japanese Harmony (Japan) - Sample (Tasting Circle)
Entdecken Sie jede der 24 Facetten dieses schönen, japanischen Whiskys. Jetzt zugreifen.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Michters Small Batch 1753 Bourbon 91.4 proof
Schöne Pflaumennoten paaren sich mit typischen Bourbon Vanillenoten. Die Produktion in Small Batches erlaubt viel Kontrolle und intensive Aromen. Sehr schön.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Glencadam 10 Jahre
Der Underdog aus den Highlands. Ein Geheimtipp für Highland-Whisky-Fans! Greifen Sie zu dieser hochwertigen Standardabfüllung.
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
32,99 €
Grundpreis: 47.13 €/Liter
Whisky ohne Rauch
Die Verwendung von Torf als Heizmaterial hat besonders in Irland und Schottland eine lange Tradition. Vermutlich wurde bis zur Industrialisierung und der weiten Verbreitung von Kohle, vorwiegend Torf zur Erzeugung von Hitze verwendet. So griffen auch die Whisky-Brenner auf das weitreichend verfügbare Brennmaterial zurück, dass sie aus den Hochmooren stechen konnten. Das Malz, das zur Produktion von Whisky verwendet wird, wurde so über Torffeuern gedarrt bzw. getrocknet. Durch die Verbrennung von Torf wurden intensive Aromen freigesetzt, die sich auf dem Malz niederließen. Diese widerstandsfähigen Verbindungen sind hoch aromatisch, weshalb sie auch nach dem gesamten Produktionsprozess, ja sogar der jahrelangen Fassreifung noch sensorisch erfassbar sind. Wir kennen diesen Effekt aus dem Alltag von Grillfesten, oder ausgedehnten Abenden am Lagerfeuer. Am nächsten Tag riechen Haare und Kleidung noch immer stark nach Rauch. Nicht für jeden Whisky-Genießer sind diese rauchigen Aromen angenehm. Glücklicherweise wurde durch die Verbreitung von Kohle, im 19. Jahrhundert die Möglichkeit geschaffen, das Malz ohne die Verbrennung von Torf zu darren. So entstanden die nicht rauchigen Whiskys. Besonders Irland konzentrierte sich auf diese Produktionsmethode, weshalb es auch heute noch, bis auf wenige Ausnahmen, kaum rauchigen bzw. getorften Irish Whiskeys gibt. Auch in Amerika wird so gut wie nie mit Torf gearbeitet. Daher sind Sie bei Bourbon und Whiskey aus den USA auch auf der sicheren Seite, wenn sie keinen Rauch im Whisky mögen. Nachdem rauchiger Whisky mit Torf, im Englischen "Peat", hergestellt wird, sollten Freunde nicht rauchiger Whiskys auf die Bezeichnung "peated" oder "heavily peated" achten und diese meiden. In Schottland sollten Freunde von Whisky ohne Rauch die Insel Islay mit ihren prägnanten Marken wie Ardbeg, Lagavulin und Laphroaig meiden. Wir empfehlen einen Blick auf die Speyside-Whiskys. Denn in der Speyside finden Sie eine große Auswahl besonders milder Whiskys. Auch hier gibt es zwar mitterweile ein paar rauchige Vertreter, die Mehrheit ist aber eher fruchtig, floral und nicht rauchig. Ähnliches kann man über den Lowland-Whisky sagen, wobei sich derzeit hier die Aromen Vielfalt massiver erweitert und sich auch der ein oder andere rauchige Vertreter in Zukunft hinzugesellen wird. Die schottischen Highland-Whiskys hingegen sind in der Regel zwar nicht rauchig und wenn dann nur leicht getorft, haben aber meist ein würzigeres und kräftigeres Aromenprofil.
Rauch ist bei Whisky nicht immer gleich Rauch. Bei den nicht rauchigen Whiskys konzentrieren wir uns auf Whiskys, die nicht über Torffeuer gedarrt wurden. Dies heißt jedoch nicht, dass Sie nicht das ein oder andere Rauch-Aroma in diesen Whiskys finden können. Denn die wahrgenommenen Aromen im Whisky sind sehr subjektiv. Die Würze von Roggen, bei Rye Whiskey etwa, oder die Fasswürze mancher Sherryfässer können ebenfalls Assoziationen mit Rauch hervorrufen. Intensives Eichenaroma, das vor allem bei altgereiften Whiskys zum Tragen kommt, wird ebenfalls oft mit Rauch in Verbindung gebracht. Wer also besonders milden Whisky ohne Raucharomen sucht, sollte sich auf junge bis mittelalte Whiskys bis 15 Jahre konzentrieren. Eine hohe Trefferquote sollten Sie bei Whisky aus dem Bourbonfass haben, ggf. mit Finish in anderen Fass-Typen. Vollreifungen in Sherry- oder Weinfässern könnten bereits zu kräftig und möglicherweise rauchig sein.
Stil
Wie schmeckt nicht rauchiger Whisky? Diese Frage lässt sich nur schwer beantworten, haben doch sehr viele Whiskys und Whiskey-Sorten keinen Torfrauch. Je nach verwendeter Getreide-Art und Fassreifung finden sich von vielfältigsten Aromen in ungetorften Whiskys. Mannigfaltige Fruchtnoten, süße Aromen wie Vanille, Karamell oder Honig aber auch Gewürze und nussig-holzige Noten in nicht rauchigen Whiskys oft zu finden.
Empfehlung
Wer keinen Rauch im Whisky mag, ist beim Irish Whiskey besonders gut aufgehoben. Die progressive West Cork Distillery produziert hervorragenden irischen Single Malt Whiskey ohne Torfrauch zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Kosten Sie mit dem West Cork 16 Jahre einen leichten süffigen Irish Whiskey, oder erkunden Sie mit dem West Cork Small Batch Rum Cask die exotisch-fruchtige Seite der Brennerei.
In Schottland ist die Auswahl an nicht rauchigen Whiskys ebenso groß. In der Speyside finden sich zahllose Brennereien die nicht mit Torf arbeiten. Glenallachie hat mit ihrem Glenallachie 12 Jahre beispielsweise einen schönen nicht rauchigen Single Malt im Sortiment.
Wer es ganz besonders leicht und hellfruchtig mag, kann zum Klassiker greifen, dem Glenmorangie 10 Jahre.
Wer im asiatischen Raum nach einem exotisch-fruchtigen Vertreter ohne Rauch-Aromen sucht, wird bei Kavalan fündig. Der Kavalan Podium vertritt beispielsweise das Aromenprofil gut mit Mango, Honig und feinen Kokosnoten.
Herstellung
Wie wird Whisky ohne Rauch hergestellt? Wie bereits angedeutet, beschränken wir uns in diesem Artikel bei der Definition von "Rauch im Whisky" auf "Torfrauch im Whisky". Denn die Wahrnehmung unterschiedlicher Aromen ist sehr individuell. So ist es unmöglich jedem Genießer garantieren zu könnten, niemals einen Gedanken an Rauch beim Genuss eines Whiskys zu haben. Über die Herstellung von Single Malt Whisky und andere Whisky Sorten haben wir bereits ausführliche Texte für Sie vorbereitet. Gemein haben die unterschiedlichen Whiskys ohne Rauch, dass sie aus Getreide destilliert werden. Bei Single Malt etwa muss die Gerste zuvor gemälzt werden. Das bedeutet, sie wird zuerst durch Einweichung in warmen Wasser zum Auskeimen motiviert. Durch das Keimen wandelt die Gerste die enthaltene Stärke in Zucker. Dieser Zucker kann später durch den Einsatz von Hefe zu Alkohol vergoren werden. Eben dieser Produktionsschritt ist für den Rauchgehalt des späteren Whiskys maßgeblich. Denn bei der Trocknung des jungen Malzes wird zwischen einer ausschließlichen Trocknung über Heißluft und Kohle oder eine Trocknung über Torffeuer entschieden. Diesen Prozess nennt man Darren. Je länger hierbei das Malz über Torffeuer gedarrt wird, desto rauchiger schmeckt der spätere Whisky. Von wenigen Stunden bis hin zu vielen Tagen kann dieser Prozess dauern. Wird beim Darren aber auch Torf verzichtet, wird der späteren Brand nicht rauchig und eher süß-fruchtig bis floral. Der Charakter des Brands wird durch die Art des Maischens, der Vergärung und der Destillation definiert. Brennereien die seit je her mit nicht rauchigem Brand arbeiten sind in Schottland beispielsweise Glengoyne, Glenmorangie und Auchentoshan. In Irland beispielsweise ist die Verwendung von Torf heute extrem unüblich. Lediglich der Connemara Single Malt ist sehr rauchig. Alle andere Irish Whiskeys sind ungetorft, weshalb sie unter anderem auch den Ruf haben, besonders mild zu sein. Auch in Amerika und Kanada wird aufgrund des fehlenden natürlichen Vorkommens, traditionell kein Torf verwendet. Generell wird in den USA eher weniger mit gemälzter Gerste gearbeitet, sonder mehr mit Getreidesorten wie Mais, Weizen und Roggen. Die gemälzte Gerste dient hier meist nur als Quelle für wichtige Enzyme, die beim Maischen und der Fermentation wichtig sind.
Geschichte
Die Geschichte des Whiskys reicht vermutlich bis ins 5. Jahrhundert zurück. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kunst der Destillation aus dem arabischen Raum durch Mönche nach Irland gebracht wurde. Von dort breitete sie sich über Europa aus. Die ersten schriftlichen Quellen finden sich in Irland im 14. Jahrhundert mit dem "Red Book of Ossory". Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es jedoch weder klare Regeln noch eine einheitliche Fassreifung. Mit großer Wahrscheinlichkeit schmeckten bis dato die meisten Whiskys rauchig. Besonders in Irland und Schottland war und ist bis heute Torf ein beliebtes Heizmaterial. Erst mit der sich ausbreitenden Industrialisierung und dem Ausbau des Eisenbahn-Netzes wurde Kohle weitläufig verfügbar. Die Malt Whisky Brennereien konnten nun nicht rauchigen Whisky produzieren und so dem allgemeinen Geschmack der Zeit folgen. Die Malt Whiskys dieser Zeit waren schwer, rauchig und oft eher unzugänglich für den eher leichten, milden Geschmack der Genießer. Durch die Einführung der kontinuierlichen Destillation Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich der Blended Scotch Whisky entwickeln und weltweit große Erfolge feiern. Viele dieser Whiskys mischten entweder nicht rauchigen Grain Whisky mit einem kleinen Teil rauchigem Malt Whiskys, oder konzentrierten sich gleich gänzlich auf einen nicht rauchigen Charakter. Nachdem die irische Whiskey Industrie bis Mitte des 20. Jahrhunderts beinahe von der internationalen Bildfläche verschwunden war, feierten die Iren mit Jameson als Marke wieder Erfolge. Jameson wurde somit zum Inbegriff des Irish Whiskeys, der von nun an den Ruf von nicht rauchigem, mildem und besonders weichem Whiskey hatte. In den 60ern und 70ern fand auch der Single Malt langsam wieder seinen Weg zurück auf den Schirm der Genießer. Glenfiddich brachte als erste Scotch Whisky Brennerei einen Single Malt auf den Markt, der vom Blended Scotch Whisky beherrscht wurde. Weitere Brennereien wie Macallan und The Glenlivet folgten bald, allesamt mit einem nicht rauchigen Profil. Mit dem Erfolg des Single Malts veränderte sich langsam auch der Geschmack der Genießer. In den frühen 90ern begannen einige Whisky-Fans Gefallen an schwer torfigen Brennereien wie Lagavulin zu finden, nicht zuletzt durch den geschickten Marketing Einsatz von Diageos Classic Malts Selection. Gleiches gilt für den Klassiker von der Isle of Skye Talisker, der heute eine weltweite Anhängerschaft hat. Dass der Torfrauch heute im Trend liegt, zeigen die zahlreichen Neubauten von Brennereien mit dem Fokus auf rauchigen Whiskys. Die junge Ardnahoe Distillery auf der Torfrauch-Insel Islay und die baldige Wiedereröffnung der Port Ellen Distillery auf Islay zeichnen den Weg. Auch die zweite Brennerei auf der Insel Arran, in der aussschließlich rauchiger Single Malt hergestellt werden soll sprechen Bände. Am Ende des Tages ist und bleibt Whisky aber eben Geschmackssache. Genießer, die rauchige Aromen im Whisky nicht mögen, brauchen sich damit nicht zu verstecken. Es ist schließlich die Vielfalt, die unser geliebtes Getränk so besonders macht. So ist es schön, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat! Viel Freude beim Entdecken und Genießen!