Whisky ohne Rauch
Einige Whiskys, vorwiegend schottische Single Malts, werden auch heute noch mit geräuchertem Malz hergestellt. Das Trocknen des Malzes über Torffeuer sorgt für sehr rauchige, teils erdige Aromen. Sie sind kein Fan von rauchigen Whiskys? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie eine Auswahl nicht rauchiger und ungetorfter Whiskys.
-
Werder Whisky Single Malt Scotch - Saison 2020/2021
Bester Whisky für die besten Fans. Bestellen Sie jetzt den milden, fruchtigen Werder Whisky und zeigen Sie Flagge!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Discovery Duo - Tormore 13 Jahre & Bunnahabhain 11 Jahre (Gordon & MacPhail Discovery Series)
Erkunden Sie genüsslich die Unterschiede der Bourbon- und Sherryfassreifung mit diesen spannenden nicht-rauchigen Single Malts. Jetzt bestellen und sparen!
» Mehr erfahren98,98 €Grundpreis: 70.7 €/Liter
-
Glenfarclas 15 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis! Greifen Sie zu, es lohnt sich.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenmorangie 12 Jahre The Accord
In Kombination treffen die Bourbonfass- und die Sherryfassnoten hier genau den richtigen Ton. Den sollten Sie probieren.
» Mehr erfahren63,99 €Grundpreis: 63.99 €/Liter
-
Tyrconnell 10 Jahre Madeira Finish (Irland) - Sample (Tasting Circle)
Das Madeira Cask Finish liefert köstliche Aromen in Form von süßen Honig- und fruchtigen Ananasnoten. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Linkwood 2011/2020 - 8 Jahre Cask No. 306020 (Single Malts of Scotland)
Dieser Fruchtkorb aus der Speyside wird Sie im Sturm erobern. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
GlenAllachie 12 Jahre mit Geschenkverpackung
Aromenspektakel mit intensiven Frucht- und Vanillenoten. Dunkel und sherrytönig. Unsere Empfehlung an Sie: Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Starward Fortis - Australian Single Malt Whisky
Der tolle dunkle Farbton und leckere Vanille- und Fruchtaromen kommen hier aus der Reifung im Rotweinfass. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Amrut Bagheera mit zwei Gläsern und Geschenkverpackung
Exotischer indischer Single Malt mit Sherry Finish im Set mit 2 Gläsern. Auch ein tolles Geschenk. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Glenfarclas 2007/2018 Premium Edition Oloroso Cask
So wie uns Glenfarclas am Besten gefällt: ohne Farbstoff und Kältefiltration aus geschmacksintensiven Oloroso Sherryfässern. Gönnen Sie sich diesen fruchtig-herben Single Malt!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Deanston 2007/2020 13 Jahre II. The High Priestess (whic Tarot)
Folgen Sie Ihrer Intuition zu diesem Deanston aus dem 1st Fill Sherryfass. Jetzt die No. 2 der Tarot Serie sichern!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Starward Nova - Australian Single Malt Whisky
Dieser spannende australische Single Malt Whisky aus Melbourne reifte in den besten Rotweinfässern. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenWeinfass-Tipp49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Starward Two Fold - Double Grain Australian Whisky
Dieser Australier ist der perfekte Sommer-Whisky: Aus Gerste und Weizen, gereift in fruchtigen Weinfässern. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenSommer Tropfen34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered 48% Vol.
Aberlour ohne Kühlfiltrierung bedeutet dem vollen Geschmacksspektrum von Aberlour zu begegnen. Nehmen Sie die Einladung jetzt an.
» Mehr erfahren41,99 €Grundpreis: 59.99 €/Liter
-
Starward Nova & Two-Fold - Australian Whisky Duo
Sichern Sie sich jetzt die australischen Köstlichkeiten von Starward im Set mit zwei Nosinggläsern. Für kurze Zeit mit 10% Rabatt!
» Mehr erfahren-10%94,60 €
84,99 €
Grundpreis: 60.71 €/Liter
-
Prádlo Whisky 17 Jahre
Ein fruchtiger tschechischer Single Malt mit leckerem Finish in Oloroso Sherryfässern. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahren98,99 €Grundpreis: 141.41 €/Liter
-
Glenfarclas 15 Jahre
Ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis für 15 Jahre Sherryfass-Reifung! Ein perfekter Allrounder! Greifen Sie zu, es lohnt sich.
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Glenmorangie 10 Jahre The Original
Einer der meistverkauften Whiskys Schottlands! Ein tolles Geschenk für Whiskyeinsteiger.
» Mehr erfahren31,99 €Grundpreis: 45.7 €/Liter
-
Glenmorangie 18 Jahre
Glenmorangie Extremely Rare. Fortgeschrittene Glenmorangie-Genießer sollten zu diesem alten und nussigen Exemplar greifen.
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch 4 - Sample (Tasting Circle)
Die wunderschöne Mahagonifarbe erhielt der hochwertige Speyside Single Malt aus ganzen zehn Jahren im Fass. Bestellen Sie jetzt!
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
West Cork Small Batch Single Malt Port Cask Finish
Ein irischer Whiskey mit rassigem Portweinfinish. Cremige Süße trifft auf würzige Frucht. Diese Komposition sollten Sie probieren!
» Mehr erfahrenGeheimtipp26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Nc'nean Organic Single Malt Whisky Batch 4 (Bio)
Kosten Sie jetzt den naturnahen und nachhaltigen Nc'nean Single Malt. Jetzt Ihre Flasche sichern!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
West Cork Single Malt 16 Jahre
Der bisher älteste Single Malt der West Cork Distillers. Ein enorm fruchtiger 16-jähriger Tropfen zum Genießen! Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMilder Whisky49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Edradour 2010/2020 - 10 Jahre Cask No. 400 (Signatory Un-Chillfiltered)
Ein köstlich dunkelfruchtiges Sherry-Einzelfass von Edradour. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahrenDunkle Aromen59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Waterford Single Malt Single Farm Origin - Ballymorgan 1.2
Das 2. Batch des heiß begehrten Single Farm Whiskys von Ballymorgan. Destilliert in der Waterford Brennerei - gleich bestellen.
» Mehr erfahren-14%Whisky des MonatsRegulärer Preis: 69,99 €
Special Price 59,99 €
Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Fettercairn 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
12 Jahre alt ist dieser Single Malt Whisky aus Bourbon Fässern. Greifen Sie zu diesem fruchtig-milden Fettercairn mit feinen Gewürzen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Tamdhu 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Vollmundig und doch samtig weich: Dieser wohl gereifte Single Malt bringt süße Sherryfassnoten in voller Wucht ins Glas. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenSherry-Empfehlung4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Starward Projects Dolce
Süße Aromen aus australischen Dessertweinfässern finden Sie in diesem limitierten Whisky. Gleich ein Exemplar sichern!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 159.98 €/Liter
-
Deanston 12 Jahre
Diesen wunderbar cremigen und süß-fruchtigen Single Malt aus den schottischen Highlands sollten Sie probieren. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Bunnahabhain 12 Jahre Small Batch Distilled
Hier kombinieren sich salzige Aromen mit feinen Vanille- und Sherry-Fruchtnoten. Diesen Bestseller sollten Sie immer zuhause haben!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Macallan 12 Jahre Sherry Cask Matured
Den 12-jährigen Macallan sollten Sherryfans nicht verpassen. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Edradour 12 Jahre Caledonia - Sample (Tasting Circle)
Fein, cremig und mild - ein Genuss! Gönnen Sie sich noch heute diesen milden Single Malt aus dem Sherryfass.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Macallan 12 Double Cask - Sample (Tasting Circle)
Wieder ein zwölfjähiger Macallan aus Sherry Casks. Der Clou hier: Es wurden Sherryfässer aus europäischer Eiche und zu einem höheren Anteil aus amerikanischer Weißeiche verwendet.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Macallan 15 Jahre Triple Cask - Sample (Tasting Circle)
Die Neuauflage des 15 jährigen Macallan, ist und bleibt ein Genuss, vor allem für die feinen Gaumen. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Edradour 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Wunderbar sherrybetont. Entdecken Sie die ungewöhnliche Aromenmelange dieses 10-Jährigen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Puni Vina Marsala Edition
Fruchtig-schöne Marsalafassnoten sowie ein edles Design zeichnen diesen Single Malt einer spannenden italienischen Brennerei aus.
» Mehr erfahren48,99 €Grundpreis: 69.99 €/Liter
-
Mortlach 2007/2020 - 13 Jahre Hogsheads No. 304896 + 304898 (Signatory Un-Chillfiltered Collection)
Der Verzicht auf Kühlfilterung und Färbung macht den Mortlach 13 Jahre zu einem unverfälschten Genuss. Heute bestellen!
» Mehr erfahren45,99 €Grundpreis: 65.7 €/Liter
-
Glenmorangie Lasanta 12 Jahre
Beginnen Sie Ihre Forschungsexpedition der Expressions-Reihe mit dem Lasanta 12 Jahre. Gleich bestellen und entdecken.
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Balvenie 14 Caribbean Cask - Sample (Tasting Circle)
Ausgezeichnetes Finish in karibischen Rumfässern! Sichern Sie sich einen der beliebtesten Single Malts aus Rum Casks.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bunnahabhain Stiùireadair
Dieser Bunnahabhain lotst uns gekonnt durch die ganze maritime Aromenvielfalt der Brennerei von Islay. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Glengoyne 21 Jahre
Über zwei Jahrzehnte Sherryfassreifung haben diesen Whisky zu einem schokoladig-süßen Hochgenuss gemacht! Mitnehmen und genießen.
» Mehr erfahren137,50 €Grundpreis: 196.43 €/Liter
-
GlenAllachie 2008 Vintage Cuvée Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Eine Nachreifung in Pinot Noir und Pedro Ximénez Fässern verleiht dem Single Malt wunderbare Süße und Komplexität. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bud Spencer The Legend Single Malt Whisky
Ein hochwertiger Single Malt Whisky der Legende Bud Spencer gewidmet. Bestellen Sie jetzt diesen kultigen Genuss!
» Mehr erfahren37,99 €Grundpreis: 54.27 €/Liter
-
Benriach 10 Jahre The Original Ten Three Cask Matured
Eine perfekte Balance der Aromen aus Bourbon-, Oloroso- und Virigin Oak Fässern! Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Dalwhinnie 15 Jahre
Ein absoluter Bestseller auf whic.de und einer der beliebtesten Whiskys überhaupt. Wenn Sie einen milden, komplexen aber trotzdem gefälligen Single Malt suchen - greifen Sie zu!
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Arran Barrel Reserve
Ein frischer Arran, gereift in 100% Ex-Bourbon Barrels. Ein Konzert von Zitrusfrüchten und Vanille erwartet Sie. Gleich zugreifen!
» Mehr erfahren27,99 €Grundpreis: 39.99 €/Liter
-
GlenAllachie 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Wie gut, dass dieser Whisky dauerhaft verfügbar ist! Gigantisches Aromenspektakel aus intensiven Fruchtnoten und nicht minder intensiven Crème brûlée Aromen. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Invergordon 2009/2020 - 11 Jahre Singe Sherry Cask No. 520005 Rare Old Grain
Die kräftige Farbe und die leckeren Fruchtnoten stammen aus 11 Jahren im Sherryfass. Jetzt eine der limitierten Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Bruichladdich 9 Jahre Single Cask No. R18/3240001 (Artful Dodger Whisky)
Ein prachtvoller Bruichladdich, den das Artful Dodger Whisky Collective für Sie hier stibitzt hat. Jetzt sichern!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 179.98 €/Liter
-
GlenAllachie 2008 Vintage Cuvée Cask Finish
Eine Nachreifung in Pinot Noir und Pedro Ximénez Fässern verleiht dem Single Malt wunderbare Süße und Komplexität. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Eden Mill Single Malt 2019 Limited Release
Flüssige Innovation: 3 Fasstypen + 2 Malzsorten + 1 einzigartiges Design. Stilvoll, limitiert & fruchtig lecker. Jetzt sichern.
» Mehr erfahren79,50 €Grundpreis: 113.57 €/Liter
-
Glenmorangie 14 Jahre Quinta Ruban
Kosten Sie jetzt den neuen 14-jährigen Quinta Ruban, mit dunkel-fruchtigem Portwein-Finish. Ein vollmundiger Genuss!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Glenfarclas 17 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein ganz besonderes Alter! Genießen Sie einen schönen Tropfen dieses speziellen Malts.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glendronach 21 Jahre Parliament - Sample (Tasting Circle)
Ein grandioses Kompendium aus süßen, dunklen Früchten begegnet Ihnen bei diesem Single Malt aus dem Ex-Sherryfass. Entdecken Sie den König der Glendronach Standardrange.
» Mehr erfahrenAlt & Komplex8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Benriach 21 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Schlaues Woodmanagement, imposante Fruchtnoten und ein beeindruckendes Alter zeichnen diesen Speyside Single Malt Whisky aus. Gönnen Sie sich diesen Tropfen.
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Dalmore 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Auchentoshan 12 Jahre Double Cask
DER klassische Lowland-Whisky schlechthin. Bestellen Sie jetzt den leichten, fruchtigen, nussigen und trockenen Single Malt.
» Mehr erfahren28,99 €Grundpreis: 41.41 €/Liter
-
Glenfarclas 2007/2018 Premium Edition - Sample (Tasting Circle)
So wie uns Glenfarclas am Besten gefällt: ohne Farbstoff und Kältefiltration aus geschmacksintensiven Oloroso Sherryfässern. Gönnen Sie sich diesen fruchtig-herben Single Malt!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Arran Port Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Lassen Sie sich die fruchtig vielschichtigen Aromen des kostengünstigen Arran mit Port Cask Finish nicht entgehen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Macallan 12 Double Cask
Dieser zwölfjährige Macallan reifte in Sherryfässern aus europäischer und amerikanischer Weißeiche. Doppelt gut, gleich bestellen!
» Mehr erfahren61,99 €Grundpreis: 88.56 €/Liter
Whisky ohne Rauch
Die Verwendung von Torf als Heizmaterial hat besonders in Irland und Schottland eine lange Tradition. Vermutlich wurde bis zur Industrialisierung und der weiten Verbreitung von Kohle, vorwiegend Torf zur Erzeugung von Hitze verwendet. So griffen auch die Whisky-Brenner auf das weitreichend verfügbare Brennmaterial zurück, dass sie aus den Hochmooren stechen konnten. Das Malz, das zur Produktion von Whisky verwendet wird, wurde so über Torffeuern gedarrt bzw. getrocknet. Durch die Verbrennung von Torf wurden intensive Aromen freigesetzt, die sich auf dem Malz niederließen. Diese widerstandsfähigen Verbindungen sind hoch aromatisch, weshalb sie auch nach dem gesamten Produktionsprozess, ja sogar der jahrelangen Fassreifung noch sensorisch erfassbar sind. Wir kennen diesen Effekt aus dem Alltag von Grillfesten, oder ausgedehnten Abenden am Lagerfeuer. Am nächsten Tag riechen Haare und Kleidung noch immer stark nach Rauch. Nicht für jeden Whisky-Genießer sind diese rauchigen Aromen angenehm. Glücklicherweise wurde durch die Verbreitung von Kohle, im 19. Jahrhundert die Möglichkeit geschaffen, das Malz ohne die Verbrennung von Torf zu darren. So entstanden die nicht rauchigen Whiskys. Besonders Irland konzentrierte sich auf diese Produktionsmethode, weshalb es auch heute noch, bis auf wenige Ausnahmen, kaum rauchigen bzw. getorften Irish Whiskeys gibt. Auch in Amerika wird so gut wie nie mit Torf gearbeitet. Daher sind Sie bei Bourbon und Whiskey aus den USA auch auf der sicheren Seite, wenn sie keinen Rauch im Whisky mögen. Nachdem rauchiger Whisky mit Torf, im Englischen "Peat", hergestellt wird, sollten Freunde nicht rauchiger Whiskys auf die Bezeichnung "peated" oder "heavily peated" achten und diese meiden. In Schottland sollten Freunde von Whisky ohne Rauch die Insel Islay mit ihren prägnanten Marken wie Ardbeg, Lagavulin und Laphroaig meiden. Wir empfehlen einen Blick auf die Speyside-Whiskys. Denn in der Speyside finden Sie eine große Auswahl besonders milder Whiskys. Auch hier gibt es zwar mitterweile ein paar rauchige Vertreter, die Mehrheit ist aber eher fruchtig, floral und nicht rauchig. Ähnliches kann man über den Lowland-Whisky sagen, wobei sich derzeit hier die Aromen Vielfalt massiver erweitert und sich auch der ein oder andere rauchige Vertreter in Zukunft hinzugesellen wird. Die schottischen Highland-Whiskys hingegen sind in der Regel zwar nicht rauchig und wenn dann nur leicht getorft, haben aber meist ein würzigeres und kräftigeres Aromenprofil.
Rauch ist bei Whisky nicht immer gleich Rauch. Bei den nicht rauchigen Whiskys konzentrieren wir uns auf Whiskys, die nicht über Torffeuer gedarrt wurden. Dies heißt jedoch nicht, dass Sie nicht das ein oder andere Rauch-Aroma in diesen Whiskys finden können. Denn die wahrgenommenen Aromen im Whisky sind sehr subjektiv. Die Würze von Roggen, bei Rye Whiskey etwa, oder die Fasswürze mancher Sherryfässer können ebenfalls Assoziationen mit Rauch hervorrufen. Intensives Eichenaroma, das vor allem bei altgereiften Whiskys zum Tragen kommt, wird ebenfalls oft mit Rauch in Verbindung gebracht. Wer also besonders milden Whisky ohne Raucharomen sucht, sollte sich auf junge bis mittelalte Whiskys bis 15 Jahre konzentrieren. Eine hohe Trefferquote sollten Sie bei Whisky aus dem Bourbonfass haben, ggf. mit Finish in anderen Fass-Typen. Vollreifungen in Sherry- oder Weinfässern könnten bereits zu kräftig und möglicherweise rauchig sein.
Stil
Wie schmeckt nicht rauchiger Whisky? Diese Frage lässt sich nur schwer beantworten, haben doch sehr viele Whiskys und Whiskey-Sorten keinen Torfrauch. Je nach verwendeter Getreide-Art und Fassreifung finden sich von vielfältigsten Aromen in ungetorften Whiskys. Mannigfaltige Fruchtnoten, süße Aromen wie Vanille, Karamell oder Honig aber auch Gewürze und nussig-holzige Noten in nicht rauchigen Whiskys oft zu finden.
Empfehlung
Wer keinen Rauch im Whisky mag, ist beim Irish Whiskey besonders gut aufgehoben. Die progressive West Cork Distillery produziert hervorragenden irischen Single Malt Whiskey ohne Torfrauch zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Kosten Sie mit dem West Cork 16 Jahre einen leichten süffigen Irish Whiskey, oder erkunden Sie mit dem West Cork Small Batch Rum Cask die exotisch-fruchtige Seite der Brennerei.
In Schottland ist die Auswahl an nicht rauchigen Whiskys ebenso groß. In der Speyside finden sich zahllose Brennereien die nicht mit Torf arbeiten. Glenallachie hat mit ihrem Glenallachie 12 Jahre beispielsweise einen schönen nicht rauchigen Single Malt im Sortiment.
Wer es ganz besonders leicht und hellfruchtig mag, kann zum Klassiker greifen, dem Glenmorangie 10 Jahre.
Wer im asiatischen Raum nach einem exotisch-fruchtigen Vertreter ohne Rauch-Aromen sucht, wird bei Kavalan fündig. Der Kavalan Podium vertritt beispielsweise das Aromenprofil gut mit Mango, Honig und feinen Kokosnoten.
Herstellung
Wie wird Whisky ohne Rauch hergestellt? Wie bereits angedeutet, beschränken wir uns in diesem Artikel bei der Definition von "Rauch im Whisky" auf "Torfrauch im Whisky". Denn die Wahrnehmung unterschiedlicher Aromen ist sehr individuell. So ist es unmöglich jedem Genießer garantieren zu könnten, niemals einen Gedanken an Rauch beim Genuss eines Whiskys zu haben. Über die Herstellung von Single Malt Whisky und andere Whisky Sorten haben wir bereits ausführliche Texte für Sie vorbereitet. Gemein haben die unterschiedlichen Whiskys ohne Rauch, dass sie aus Getreide destilliert werden. Bei Single Malt etwa muss die Gerste zuvor gemälzt werden. Das bedeutet, sie wird zuerst durch Einweichung in warmen Wasser zum Auskeimen motiviert. Durch das Keimen wandelt die Gerste die enthaltene Stärke in Zucker. Dieser Zucker kann später durch den Einsatz von Hefe zu Alkohol vergoren werden. Eben dieser Produktionsschritt ist für den Rauchgehalt des späteren Whiskys maßgeblich. Denn bei der Trocknung des jungen Malzes wird zwischen einer ausschließlichen Trocknung über Heißluft und Kohle oder eine Trocknung über Torffeuer entschieden. Diesen Prozess nennt man Darren. Je länger hierbei das Malz über Torffeuer gedarrt wird, desto rauchiger schmeckt der spätere Whisky. Von wenigen Stunden bis hin zu vielen Tagen kann dieser Prozess dauern. Wird beim Darren aber auch Torf verzichtet, wird der späteren Brand nicht rauchig und eher süß-fruchtig bis floral. Der Charakter des Brands wird durch die Art des Maischens, der Vergärung und der Destillation definiert. Brennereien die seit je her mit nicht rauchigem Brand arbeiten sind in Schottland beispielsweise Glengoyne, Glenmorangie und Auchentoshan. In Irland beispielsweise ist die Verwendung von Torf heute extrem unüblich. Lediglich der Connemara Single Malt ist sehr rauchig. Alle andere Irish Whiskeys sind ungetorft, weshalb sie unter anderem auch den Ruf haben, besonders mild zu sein. Auch in Amerika und Kanada wird aufgrund des fehlenden natürlichen Vorkommens, traditionell kein Torf verwendet. Generell wird in den USA eher weniger mit gemälzter Gerste gearbeitet, sonder mehr mit Getreidesorten wie Mais, Weizen und Roggen. Die gemälzte Gerste dient hier meist nur als Quelle für wichtige Enzyme, die beim Maischen und der Fermentation wichtig sind.
Geschichte
Die Geschichte des Whiskys reicht vermutlich bis ins 5. Jahrhundert zurück. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kunst der Destillation aus dem arabischen Raum durch Mönche nach Irland gebracht wurde. Von dort breitete sie sich über Europa aus. Die ersten schriftlichen Quellen finden sich in Irland im 14. Jahrhundert mit dem "Red Book of Ossory". Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es jedoch weder klare Regeln noch eine einheitliche Fassreifung. Mit großer Wahrscheinlichkeit schmeckten bis dato die meisten Whiskys rauchig. Besonders in Irland und Schottland war und ist bis heute Torf ein beliebtes Heizmaterial. Erst mit der sich ausbreitenden Industrialisierung und dem Ausbau des Eisenbahn-Netzes wurde Kohle weitläufig verfügbar. Die Malt Whisky Brennereien konnten nun nicht rauchigen Whisky produzieren und so dem allgemeinen Geschmack der Zeit folgen. Die Malt Whiskys dieser Zeit waren schwer, rauchig und oft eher unzugänglich für den eher leichten, milden Geschmack der Genießer. Durch die Einführung der kontinuierlichen Destillation Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich der Blended Scotch Whisky entwickeln und weltweit große Erfolge feiern. Viele dieser Whiskys mischten entweder nicht rauchigen Grain Whisky mit einem kleinen Teil rauchigem Malt Whiskys, oder konzentrierten sich gleich gänzlich auf einen nicht rauchigen Charakter. Nachdem die irische Whiskey Industrie bis Mitte des 20. Jahrhunderts beinahe von der internationalen Bildfläche verschwunden war, feierten die Iren mit Jameson als Marke wieder Erfolge. Jameson wurde somit zum Inbegriff des Irish Whiskeys, der von nun an den Ruf von nicht rauchigem, mildem und besonders weichem Whiskey hatte. In den 60ern und 70ern fand auch der Single Malt langsam wieder seinen Weg zurück auf den Schirm der Genießer. Glenfiddich brachte als erste Scotch Whisky Brennerei einen Single Malt auf den Markt, der vom Blended Scotch Whisky beherrscht wurde. Weitere Brennereien wie Macallan und The Glenlivet folgten bald, allesamt mit einem nicht rauchigen Profil. Mit dem Erfolg des Single Malts veränderte sich langsam auch der Geschmack der Genießer. In den frühen 90ern begannen einige Whisky-Fans Gefallen an schwer torfigen Brennereien wie Lagavulin zu finden, nicht zuletzt durch den geschickten Marketing Einsatz von Diageos Classic Malts Selection. Gleiches gilt für den Klassiker von der Isle of Skye Talisker, der heute eine weltweite Anhängerschaft hat. Dass der Torfrauch heute im Trend liegt, zeigen die zahlreichen Neubauten von Brennereien mit dem Fokus auf rauchigen Whiskys. Die junge Ardnahoe Distillery auf der Torfrauch-Insel Islay und die baldige Wiedereröffnung der Port Ellen Distillery auf Islay zeichnen den Weg. Auch die zweite Brennerei auf der Insel Arran, in der aussschließlich rauchiger Single Malt hergestellt werden soll sprechen Bände. Am Ende des Tages ist und bleibt Whisky aber eben Geschmackssache. Genießer, die rauchige Aromen im Whisky nicht mögen, brauchen sich damit nicht zu verstecken. Es ist schließlich die Vielfalt, die unser geliebtes Getränk so besonders macht. So ist es schön, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat! Viel Freude beim Entdecken und Genießen!