Glen Moray 12 Jahre
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes - Glen Moray 12 Jahre
Aroma: Ausgewogen und reich an Aromen. Früchte, florale Noten, Karamell und ein Hauch Vanille.
Geschmack: Süß und sanft mit viel Frucht, Vanille und Karamell.
Nachklang: Trockener werdend und schön ausgewogen.
-
Glen Moray 12 Jahre Beschreibung
Dieser Whisky von Glen Moray durfte 12 Jahre in Ex-Bourbonfässern reifen und entwickelte in dieser Zeit tolle Aromen!
Tolle Aromen und toller Preis. Gleich mitnehmen und genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Moray Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glen Moray Distillery Ltd. Bruceland Road Elgin Morayshire IV30 1YE/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 12 Jahre -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Glen Moray, Speyside
Foto: whic.de
Im Westen der Stadt Elgin findet man die Glen Moray Distillery am Ufer des Lossie, demnach liegt Glen Moray genau auf der Grenze der Speyside und müsste beinahe dem Rest der Highlands zugeordnet werden. Glen Moray bedeutet „Tal der Siedlung am See“.
Der Glen Moray Single Malt, aus der distinktiv stark gewölbten Flasche, ist trocken und fruchtig, häufig mit einer begleitenden Getreidenote und ausgewogenen Gewürzen. Durch die Vielzahl an verschiedenen Wood Finishes (Sherry, Chenin Blanc, Chardonnay) bieten Glen Moray Whiskys aber eine Vielzahl von Aromen die sich schlecht verallgemeinern lässt.
» Mehr zu Glen Moray Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
Foto: via Glenrothes Distillery
In dieser Region der schottischen Highlands befinden sich ca. 50 der 100 produzierenden Whisky-Destillerien, hier wird ein großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert (» Herstellung von Single Malt Whisky). Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste nach Banff und hinunter nach Tomintoul erstreckt. Die unterschiedlichen Whiskys der Speyside unterscheiden sich zum Teil sehr stark, jedoch weisen alle eine gewisse Torf Note (» Torf in der Whiskyproduktion) auf, welcher im Wesentlichen aus dem Wasser der Hochmoore (» Mehr zur Whisky und Wasser) stammt.
» Mehr zu Speyside Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.