Whisky aus dem Portweinfass
Whiskys aus ehemaligen Portweinfässern zeichnen sich durch einen besonders dunklen Rotton in der Farbe aus und vollmundige Fruchtnoten im Geschmack. Daher erfreuen sich Whiskys aus diesem ungewöhnlichen Fasstyp einer wachsenden Beliebtheit. Wer bereits Whiskys aus dem Sherryfass verkostet hat und fruchtige Malts mag, der findet eine pfiffige Variation des Früchtethemas im weniger eichenbetonten Port Cask Whisky. Wegen ihrer intensiven Farbgebung werden vor allem Ruby Port Casks eingesetzt, doch die Welt des Portweins ist vielseitig und komplex und kennt noch viele weitere Varianten wie beispielsweise Tawny Port. Es gibt mehr Whiskys mit Portwein Finish als solche, die für Ihre komplette Lagerzeit in Portweinfässer gefüllt wurden. Denn durch das intensive Aroma wird der Port Cask gerne zum Akzente legen eingesetzt. Experimentierfreudige und innovative Brennereien wie Arran, Dalmore oder Balvenie vermitteln einen guten Einstieg in die Welt des Whiskys aus dem Port Cask.
-
Dalmore King Alexander III
Wahrhaft königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.
» Mehr erfahren154,99 €Grundpreis: 221.41 €/Liter
-
Elsburn The Journey (2020)
Wenn Sie Whisky aus Deutschland probieren möchten, dann greifen Sie unbedingt zu diesem Klassiker aus dem Harz.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Arran Port Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Lassen Sie sich die fruchtig vielschichtigen Aromen des kostengünstigen Arran mit Port Cask Finish nicht entgehen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Tomatin Port Wood Finish 14 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Portfinished Single Malt von Tomatin, welcher vom Portwein deutlich dominiert wird. Portwein-Fans sollten zugereifen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish - Sample (Tasting Circle)
Entdecken Sie die komplexen Aromen dieses Ardmores.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
West Cork Small Batch Single Malt Port Cask Finish
Ein irischer Whiskey mit rassigem Portweinfinish. Cremige Süße trifft auf würzige Frucht. Diese Komposition sollten Sie probieren!
» Mehr erfahrenGeheimtipp26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Arran Port Cask Finish
Ausgewogen und aussagekräftig. Überzeugen Sie sich selbst vom Arran Port Cask Finish.
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Elsburn The Journey (2020) - Sample Tasting Circle
Wenn Sie Whisky aus Deutschland probieren möchten, dann greifen Sie doch gleich zu diesem Klassiker aus dem Harz.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glendronach Traditionally Peated - Sample (Tasting Circle)
Wie Glendronach aus alten Tagen: Rauchiges Malz trifft auf Sherry- und Portweinfässer. Yumm Yumm! Gleich bestellen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Mackmyra Jaktlycka
Wie ein Streifzug durch den schwedischen Herbstwald. Sichern Sie sich den Whisky mit leckeren Blaubeernoten.
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Talisker Port Ruighe - Sample (Tasting Circle)
Durch die abschließende Reifung in Portweinfässern erhält dieser Talisker eine tolle Fruchtnote. Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Arran Port Cask Finish (Alte Ausstattung)
Lassen Sie sich die fruchtig vielschichtigen Aromen des kostengünstigen Arran mit Port Cask Finish nicht entgehen!
» Mehr erfahren41,99 €Grundpreis: 59.99 €/Liter
-
Elsburn WillowBurn - Ember Batch 001
Qualität made in Germany. Die himmlisch rauchige Komposition überzeugt auf voller Linie. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenCharakter-Malt69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Torfrauch meets Port-Cask. Eine leckere Kombination! Entdecken Sie die komplexen Aromen dieses Ardmores. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 68.56 €/Liter
-
Hyde No. 9 Iberian Cask Irish Single Malt Tawny Port Cask Finish
Süße Früchte und Gewürze erlangt der Irische Single Malt vor allem aus der Nachreifung im Portwein Fass. Heute bestellen!
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Benriach 12 Jahre The Twelve Three Cask Matured
Eine köstliche Kombination aus Sherry-, Bourbon- und Portweinfassaromen. Jetzt den 12 Jahre alten Benriach kaufen und erleben.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glenmorangie 14 Jahre Quinta Ruban in Giraffen Geschenkverpackung
Kosten Sie jetzt dieses dunkel-fruchtige Portwein-Finish. Ein vollmundiger Genuss, verpackt im Giraffenlook!
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Glenfiddich Experimental Series Project XX
20 Glenfiddich Botschafter zeigen, wofür ihrer Meinung Glenfiddich steht. Schottisches Teamwork, ein gelungener Balanceakt!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Dalmore King Alexander III - Sample (Tasting Circle)
Wahrhaft Königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.
» Mehr erfahren12,99 €Grundpreis: 433 €/Liter
-
Mackmyra Vintersol (Schweden)
Die Wintersonne (Vintersol) bringt beerige Frucht- und Vanillearomen in Ihr Nosingglas. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2005/2017 Double Matured in Port Wine Casks
Faszinierend vielschichtig. Entdecken Sie jetzt das subtile Portweinnoten in dieser Distillers Edition!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 68.56 €/Liter
-
Glen Scotia 2012/2020 Tawny Port Cask Finish Cask No. 19/660-5
Sie erhalten hier spritzige Orangenschale mit Salzkaramell. Das Beste aus Tawny Port Fass und Bourbon Barrel. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren68,99 €Grundpreis: 98.56 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2008/2020 Double Matured in Port Wine Casks - Sample (Tasting Circle)
Süße Noten, Komplexität und leichter Rauch. Entdecken Sie jetzt den Cragganmore mit Nachreifung im Portweinfass!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Langatun Port Cask Finish 2014/2019 Single Cask No. 434
Edler Schweizer Whisky mit beerigem Portwein Finish in edler Holzbox. Nicht nur aromatisch ein Hingucker! Gleich bestellen!
» Mehr erfahren67,99 €Grundpreis: 135.98 €/Liter
-
Glendronach Traditionally Peated
Wie Glendronach aus alten Tagen: Rauchiges Malz trifft auf Sherry- und Portweinfässer. Yumm Yumm! Gleich bestellen!
» Mehr erfahren50,99 €Grundpreis: 72.84 €/Liter
-
Glenmorangie 14 Jahre Quinta Ruban
Kosten Sie jetzt den neuen 14-jährigen Quinta Ruban, mit dunkel-fruchtigem Portwein-Finish. Ein vollmundiger Genuss!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Glenglassaugh Port Wood Finish - Sample (Tasting Circle)
Dank dem Finish in Port Pipes hinterlässt der Whisky mit Noten von Grapefruit und Blutorange einen frisch-fruchtigen Eindruck. Zugreifen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Tullamore Dew 14 Jahre Four Cask Finish (Irland)
Solide Reifezeit und das Four Cask Finish sorgen für ein komplexes Aromenprofil. Ein würdiger Malt für Ihre nächste Verkostung.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Teeling Single Malt (Irland)
Die Lagerung erfolgte in 5 unterschiedlichen Weinfasstypen und sorgt für frische Pfirsichnoten und würzige Nelkenaromen. Ein feiner, ausgewogener Tropfen für den Alltag.
» Mehr erfahren37,99 €Grundpreis: 54.27 €/Liter
-
Elsburn Wayfare Batch 001
100% Handarbeit aus dem Harzgebirge! Überzeugen Sie sich jetzt von der hervorragenden Qualität des Elsburn Wayfare Single Malt!
» Mehr erfahrenArnes Tipp69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Kavalan Solist Port Cask 59,4%
Durch das besondere Klima auf Taiwan, fällt dieser Port Whisky außergewöhnlich intensiv aus.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Teeling Single Malt - Sample (Tasting Circle)
Die Lagerung erfolgte in 5 unterschiedlichen Weinfasstypen und sorgt für frische Pfirsichnoten und würzige Nelkenaromen. Ein feiner, ausgewogener Tropfen für den Alltag.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Spey Tenné
Das Finish in Portweinfässern sorgt für die feinen Fruchtnoten dieses Malts. Gleich Ausprobieren!
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Dalmore Quintet
Dekadente Opulenz bietet der Dalmore Quintet. Wunderschön orchestriertes Finish in fünf verschiedenen Fässern. Jetzt sichern!
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Teerenpeli Portti mit Portwein Finish (neue Ausstattung)
Ein spannender Malt aus Finnland mit südländischem Flair dank Finish in Portwein Casks. Entdecken Sie delikate Aromen aus Nord und Süd.
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 109.98 €/Liter
-
Arran Cask Finish Set
Das erfolgreiche Triple von Arran jetzt im neuen Design. Erfahren Sie die ganze geschmackliche Bandbreite.
» Mehr erfahrenGeheimtipp139,70 €Grundpreis: 66.52 €/Liter
-
Ledaig 2007 Cuvée No.1 Spanish Butt + Port Hogshead (Signatory Cuvée Series)
Ein wunderbares Cuvée eines Sherry Butts und eines Port Hogsheads. Rauch und Frucht in perfekter Komposition! Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp119,99 €Grundpreis: 171.41 €/Liter
-
48,99 €
Grundpreis: 69.99 €/Liter
-
Glendronach Port Wood
GlenDronach liefert eine beerige Fruchtbombe mit diesem Port Wood Finish. Gleich ausprobieren!
» Mehr erfahren61,99 €Grundpreis: 88.56 €/Liter
-
Kavalan Concertmaster Port Cask Finish
Entdecken Sie die volle Fruchtigkeit Taiwans mit dem Port Cask Finish von Kavalan im schönen Gewand!
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Glen Moray Port Cask Finish
Verkosten Sie einen vielseitigen Scotch mit Portwein Finish ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.
» Mehr erfahren26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Dalmore The Trio LITER
Tolle Aromen aus dem Finish in drei verschiedenen Fasstypen, jetzt als Traveller`s Exclusive in der 1 l Flasche. Gleich kaufen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 79.99 €/Liter
-
GlenAllachie 11 Jahre Port Wood Finish
Rubinrot ergießt sich dieser Malt ins Whiskyglas. Die Kombination aus Port und Whisky geben ihm das gewisse Extra. Jetzt kaufen.
» Mehr erfahren61,99 €Grundpreis: 88.56 €/Liter
-
Wolfburn Latitude
Holen Sie sich den wilden Norden in Ihr Wohnzimmer mit dieser leicht getorften Abfüllung von Wolfburn.
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Wolfburn Batch No. 155
Entdecken Sie ein neues Batch der Wolfburn Destillerie. Gleich eine Flasche bestellen und den Wolf entdecken.
» Mehr erfahren65,99 €Grundpreis: 94.27 €/Liter
-
Coillmor 2011/2018 - 7 Jahre Single Port Cask No. 526
Probieren Sie das Ergebnis liebevoller bayerischer Handwerkskunst. Ein Whisky aus dem Port Cask, der Sie begeistern wird.
» Mehr erfahren57,99 €Grundpreis: 82.84 €/Liter
-
Frysk Hynder 7 Jahre Port Cask (Niederlande)
Ein beerig-fruchtiger Single Malt aus den Niederlanden, gereift im Portfass. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Kavalan Concertmaster Port Cask Finish - 500ml
Eine Komposition aus Taiwan. Genießen Sie diesen Single Malt aus der Concertmaster Collection. Greifen Sie jetzt zu.
» Mehr erfahren39,50 €Grundpreis: 79 €/Liter
-
Teeling Brabazon Series 2 Single Malt (Irland) - Sample (Tasting Circle)
Limitiert: Teeling Sonderabfüllung mit deutlichem Fokus auf Portweinfassfassreifung. Entdecken Sie die besonders fruchtigen Noten dieses Single Malts. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Octomore 2008/2018 10 Jahre (167 ppm)
Ein 10-jähriger Octomore der Superlative. Heftige Fassstärke, kräftiger Torfrauch und eine ungewöhnliche Fasswahl sorgen für einen intensiven und edlen Tropfen.
» Mehr erfahren169,99 €Grundpreis: 242.84 €/Liter
-
Dalmore Port Wood Reserve
Dieser Dalmore erhielt ein Finish in Portweinfässern. Entstanden ist ein cremig fruchtiger Single Malt mit angenehmer Süße. Für Fans fruchtig-süßer und würziger Malts!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Slyrs 51 Fifty One
Hier kommt ein wuchtiger Whisky direkt vom Schliersee. Probieren Sie ihn aus.
» Mehr erfahren57,99 €Grundpreis: 82.84 €/Liter
-
Kavalan Concert Master (Taiwan) (Miniatur)
Einfach mitnehmen und austesten: Kavalan mit Portwein-Finish in der Mini-Ausgabe.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 179.8 €/Liter
-
Dalmore Port Wood Reserve 2020
Dieser Dalmore erhielt ein Finish in Portweinfässern. Entstanden ist ein cremig fruchtiger Single Malt mit angenehmer Süße. Für Fans fruchtig-süßer und würziger Malts!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Gilors Single Malt Portwein Fass 2015/2020
Wunderbar fruchtig, leicht süß und würzig-herb - schenken Sie sich einen großzügigen Dram dieses Gilors aus dem Portweinfass ein!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 79.98 €/Liter
-
Tullamore Dew 18 Jahre Triple Distilled (Irland)
Dieser reife Tullarmore Dew erlebte ein fünffaches Finish und überzeugt mit seiner kraftvollen Fruchtnote auf ganzer Linie.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Arran Kildonan & Pladda Island 21 Jahre The Explorers Series Vol. 3
Entdecken Sie Arrans Explorers Serie mit diesem 21-jährigen Single Malt voll dunkler Früchte & schwerem Tabak. Gleich mitnehmen!
» Mehr erfahren184,99 €Grundpreis: 264.27 €/Liter
-
Elsburn The Journey 2020 (350ml)
Sie kennen den Whisky aus dem Harz noch nicht? Dann zögern Sie nicht und probieren Sie ihn einfach mal aus der kleinen Flasche.
» Mehr erfahren31,99 €Grundpreis: 91.4 €/Liter
-
Singold Single Grain Port Finish
Das Port Finish sorgt für einzigartige Aromen. Direkt bestellen und einen Single Grain aus Deutschland genießen.
» Mehr erfahren48,99 €Grundpreis: 97.98 €/Liter
-
Tormore 1992/2019 26 Jahre Cask Nr. 101150 Charred Port Finish (Berry Bros & Rudd)
Ein edler Tropfen nur für Deutschland abgefüllt. Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen und genießen sie 26 Jahre Erfahrung.
» Mehr erfahren199,99 €Grundpreis: 285.7 €/Liter
Whisky aus dem Portweinfass
Whisky wird per Definition in Eichenfässern gelagert. Meistens allerdings in gebrauchten Eichenfässern, denn Whisky hat die tolle Eigenschaft, dass er viele Aromen aus dem Eichenholz absorbieren kann. Je nachdem was zuvor in den Eichenfässer lagerte, fällt der Geschmack dementsprechend anders aus. So ist kein Whisky wie der andere. Whiskys werden somit auch in ehemaligen Portweinfässern gereift. Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail kam als erstes auf die Idee Whisky im Portweinfass nachreifen zu lassen. Das war 1994. Und der Trend hält weiter an. Single Malts erhalten in Portweinfässern meist ein Finish, statt eine komplette Lagerung, ausschließlich in Portweinfässern. Im Whisky sorgt der Einsatz von Portweinfässern für einen sehr dunklen roten Farbton und vollmundige Fruchtnoten im Geschmack, die an süße Trockenfrüchte erinnern.
Was ist Portwein?
Portwein, kurz Port, ist ein portugiesischer aufgespriteter Dessertwein, der im Douro-Tal entsteht. Der Rio Douro fließt in den Atlantik und an seiner Mündung liegt die Namensgeberin Porto. Nach der Ernte und Kelterung musste der Portwein bis 1986 aus dem Tal zur Lagerung in die unmittelbare Umgebung der Stadt Porto verfrachtet werden, nach Vila Nova de Gaia. Heute dürfen sich aber auch die Weine, die im Douro-Tal gelagert wurden, Portwein nennen. Es gibt Portwein in unterschiedlichen Ausführungen je nach Alter, Traubenart und Ausbauverfahren reicht die Bandbreite von Ruby zu Tawny bis White mit vielen unterschiedlichen Klassifizierungen. Die Ruby-Typen sowie die Tawny-Arten werden aus roten Weintrauben gewonnen. Rebsorten wie Tinta Barroca oder Touriga Nacional werden dafür eingesetzt. Tawny Port zeichnet sich durch sattes Kastanienbraun aus, das er durch den oxidativen Ausbau erhält. Für die weißen Portweinsorten kommen unter anderem Malvasia Fina und Rabigato aber auch Moscatel-Trauben in Frage. Insgesamt gibt es circa 40 zugelassene Rebsorten, dementsprechend unterschiedlich kann der Portwein auch ausfallen.
Portwein wurden vor allem früher in sogenannten Port Pipes gelagert. Mit einem Fassungsvolumen von 650 Litern sind sie sehr hoch aber runder und gedrungener geformt als Sherrybutts und bestehen aus besonders dicken Dauben. Heute werden allerdings mehr kleine Barriqueweinfässer mit einem Fassungsvolumen von 225 Litern verwendet. Für die Whiskyindustrie hat das auch deutliche Auswirkungen. Die Port Pipes sind meist extrem alt und nur noch zu horrenden Preisen zu erhalten. Manche ziehen aus dem Mangel auch eine tugendreiche Lehre. So sagt Anthony Wills, Gründer der jungen Brennerei Kilchoman, dass durch das hohe Alter der Port Pipes die Gefahr besteht modrige Schwefelaromen oder einfach zu wenig Aromen überhaupt zu erhalten. Weshalb Kilchoman auf junge Portweine aus Barriquefässern setzt. In der Tat scheinen sich alle einig zu sein, dass der Aufenthalt im Portweinfass streng beobachtet und behutsam geregelt werden muss. Das fertige Ergebnis kann sich dann aber auch sehen lassen.
Gerade Ruby Port wird speziell eingesetzt, da er neben der tollen roten Farbe auch interessante Waldbeerenelemente an den Whisky abgibt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Laphroaig Brodir Batch No.2. Hier treten vor allem spannende Beerennoten hervor, die einen interessanten Kontrapunkt zu dem rauchig-maritimen Hausstil Laphroaigs bilden.
Der Benriach Tawny Port Finish 15 Jahre bietet indes einen eher seltenen Anblick: Tawny Port Finish. Besonders aromatisch, duftig präsentiert dieses Finish exotische Nusselemente, die an Kokos erinnern und paart diese mit frischen Pfirsichen. Die Farbe reicht mehr zu Mahagonibraun.
Fruchtnoten im Whisky. Wo liegt denn der Unterschied zwischen Whisky aus dem Sherryfass und Whisky aus dem Portweinfass?
Die einfachste Antwort hierauf ist natürlich: Probieren Sie einen Sherry und einen Portwein und Sie werden unverkennbare Unterschiede schmecken. Für den Whisky kann man folgendes Fazit ziehen: Der Einfluss des Portweinfasses ist weniger eichenlastig und noch fruchtbetonter als es beim Whisky aus dem Sherryfass der Fall wäre. Dunkle Schokolade, rote Beerenfrüchte und kandierte Zitrusfrüchte bis hin zu delikaten Pflaumennoten bilden das komplexe Geschmacksprofil, was das ehemalige Portweinfass dem Whisky bieten kann. Während man (First Fill-) Sherryfässer für Ihren intensiven und voluminösen Geschmackseinfluss schätzt, sind Portweinfässer beliebt wenn es darum geht subtile Geschmacksnuancen in den Whisky zu bringen.
Empfehlung
Interesse geweckt? Die folgenden Whiskys eigenen sich perfekt für einen Einstieg in die weite Welt der Portweinfass gereiften Whiskys:
Reine Portweinfassabfüllungen sind selten und meistens nur als limitierte Single Cask Abfüllungen erhältlich. Daher stellen wir Ihnen hier die gängigeren dauerhaft verfügbaren Whiskys mit Portweinfass Finish vor. Bei einem Finish wird der Whisky meist in gängigen Fässern, wie Ex-Bourbon-Fässer gelagert, um dann für eine nicht genauer definierte Zeitspanne (kann von mehreren Monaten bis mehreren Jahren reichen) zur Veredlung in einen anderen Fasstyp - in diesem Fall eben Portweinfässer - umgefüllt zu werden. Der Balvenie 21 Jahre Portwood hat einen sehr hohen Maßstab für die Qualität von Whisky mit Portweinfinish gesetzt. Wer wissen möchte, wie gut Whisky mit Port Cask Finish schmecken kann, der kommt um diesen Single Malt nicht herum. Wesentlich günstiger und trotzdem gut, kommt der Glenmorangie 12 Quinta Ruban weg. Dieser Single Malt besticht durch intensive Kakao- und dunkle Schokonoten. Er gewährt einen guten ersten Einblick in die Welt der Whiskys mit Portweinfass Finish. Die Inselbrennerei Arran ist immer ganz vorne mit dabei wenn es um ungewöhnliche Finishes geht. Der Arran Port Cask Finish kann mit dem Geschmack von Rosinen, Pflaumen und etwas Zimt mit Muskatnuss aufwarten. Diese Aromen komplementieren den laubartig sahnigen Hausstil auf angenehme Weise. Die Speysider Brennerei Tomintoul zeigt mit Ihrem 12 Jahre alten Malt mit Portwood Finish das delikate Aromenprofil des Port Cask Finish. Erdbeermarmelade blumiges Parfüm und eine cremige Konsistenz zeichnen diesen Single Malt aus.
International sieht es etwas anders aus. Die australische Brennerei Lark auf der Insel Tasmanien setzt auf ganz andere Qualitäten im Portweinfass. So kommen die dort verwendeten Fässer von einem lokalen Winzer, der Wein im Stile der portugiesischen Portweine produziert. Das erhoffte und erreichte Ziel mit diesen Fässern ist ein kräftiger und voluminöser Porteinfluss auf den Whisky, der ganz vorne mitspielt. In seiner Intensität erinnert der Lark Distiller’s Selection Port Cask Matured an Whiskys aus First Fill Sherryfässern.
Nicht nur aus dem weitentfernten Australien, sondern auch vom asiatischen Kontinent kommen spannende Whiskys mit Portweinfass Finish. Wie beispielsweise der Kavalan Concertmaster mit Port Cask Finish aus der taiwanesischen Brennerei Kavalan. Der Taiwanese präsentiert sich sanft und kraftvoll zugleich. Ein ausgewogener Tropfen, der mit exotischen Fruchtnuancen zu überzeigen weiß.
Die Iren setzen auf die kandierten Zitrusfruchtnoten, die der Port Cask mit sich bringt. Der Teeling Single Malt ist da ein besonders schönes Exemplar. Aber auch beim Tullamore Dew 14 Jahre Four Cask Finish zeigt sich der Portweineinfluss in Form von frischer Zitrone und intensiven Fruchtnoten.
Auch aus Deutschland kommt Whisky aus dem Portweinfass. Bei den Glen Els Single Malts werden oftmals Whiskys aus unterschiedlichen Weinfässern vermählt. Portweinfässer fehlen dürfen da natürlich nicht fehlen. Daneben werden auch Sherryfässer und weitere Weinfässer benutzt. Was zeigt, dass die Portweinnoten subtil eingesetzt werden können, um einzelne Geschmacksnuancen wie Schokolade schön hervorzuheben. Ohne dabei die Aromen aus den anderen Fasstypen zu übertünchen, wenn man Fässer kombiniert. Dies sieht man bei dem Glen Els Journey. Anders der Glen Els Casino Edition Pair, der in ehemaligen Ruby- und Tawny-Portweinfässern lagerte. Er besticht durch eine intensive Mahagonifarbe.
Fazit: Whiskys mit Portweinfinish oder solche, die Ihre komplette Reifezeit in Port Casks erlebt haben, gibt es aus Brennereien der ganzen Welt. Die Interpretationen können weit auseinanderklaffen wenn man zu Lark oder Balvenie schaut. Das macht diesen Fasstyp nur umso spannender. Da ist viel Feldforschung angesagt.