Speyside Whisky
Die Speyside ist ein Teilgebiet der schottischen Highlands und die vielleicht berühmteste Whisky-Region der Welt. Viele der bekanntesten Single Malt Scotch Whiskys wie Glenfiddich, Macallan und Glenlivet stammen aus der Speyside. Whiskys aus dieser Gegend sind in der Regel nicht-rauchig und man sagt ihnen einen besonders fruchtigen und leicht floralen Charakter nach. Unser Geheimtipp aus der Speyside: Die Single Malts von GlenAllachie!
-
Old Ballantruan Peated - Sample (Tasting Circle)
Peated Speyside?! Mit der kräftigen Torfung ist dieser Whisky ein Fest für Rauch-Fans und ein echter Geheimtipp!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
GlenAllachie 8 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Seinen edlen Bronzeton verdankt diese Schönheit aus der Speyside allein den 8 Jahren Reifezeit. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenfarclas Heritage - Sample (Tasting Circle)
Ein interessanter Tropfen. Aber bilden Sie sich doch Ihre eigene Meinung zu diesem jungen Glenfarclas.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Glenfiddich Reserve Cask - Sample (Tasting Circle)
Einen angenehmen Trinkgenuss bekommen Sie dank der Abfüllung mit milden 40 % Vol. Holen Sie sich jetzt tolle Aromen nach Hause!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glen Moray Port Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Verkosten Sie einen vielseitigen Scotch mit Portwein Finish ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Glenfiddich 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Einer der meistverkauften Whiskys der Welt! Legen Sie ihn gleich in den Warenkorb.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Benrinnes 10 Jahre Oloroso Octave Finish (Darkness)
Das Finish im Oloroso Sherry Fass unterstreicht den ohnehin schon faszinierenden Hausstil der Brennerei perfekt. Gleich zugreifen.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 119.98 €/Liter
-
GlenAllachie 2011 Cuvée Cask Finish
Die Nachreifung in drei verschiedenen Fasstypen sorgte für eine herrliche Aromenvielfalt. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Glenrothes 12 Jahre
Wenn Sie mild-fruchtige Aromen mögen, dann kommen Sie bei dieser 12-jährigen Glenrothes Abfüllung voll auf Ihre Kosten. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahren58,99 €Grundpreis: 84.27 €/Liter
-
GlenAllachie 14 Jahre Discovery (Gordon & MacPhail)
Der unabhängige Abfüller überrascht mit der für GlenAllachie außergewöhnlichen Fassauswahl. Schnell zugreifen und schlemmen!
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Benrinnes 2012/2023 - 10 Jahre Single Bourbon Hogshead No. 310543 Germany exclusive Cask Strength Collection (Signatory)
Fassstarke Aromen aus dem unabhängig abgefüllten Einzelfass. Sichern Sie sich jetzt einen der hübschen Dekanter!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Monkey Shoulder Blended Malt Whisky
Ein absoluter Premium Blended Malt mit 1A Preis-Leistungs-Verhältnis. Zugreifen!
» Mehr erfahren25,99 €Grundpreis: 37.13 €/Liter
-
Glenfarclas 105 (Liter)
Mögen Sie vollmundige Sherryfassaromen und wuchtige Cask Strength? Dann sichern Sie sich eine Flasche des starken Speyside Malt .
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Mannochmore Port Barrique Finish Batch #Port-01 Cask Craft (Murray McDavid)
Genießen Sie besonders fruchtigen Geschmack aus besten Tawny Portweinfässern, abgefüllt mit idealer Trinkstärke. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Benrinnes 2010/2023 - 12 Jahre Oloroso Butts Finish 107 + 110 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Mit seiner naturbelassenen Farbpracht ist der unabhängig abgefüllte Speysider ein echter Hingucker. Jetzt kaufen und genießen!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
GlenAllachie 2008/2022 - 14 Jahre Single PX Puncheon No. 570 Bottled for whic.de - Sample (Tasting Circle)
Fassstarke Fruchtbombe aus dem einzelnen PX Sherryfass. Sichern Sie sich jetzt eine der limitierten Flaschen!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
GlenAllachie 18 Jahre
Der robuste Körper trifft auf aromatischen Heidehonig und vielschichtige Gebäcknoten. Gönnen Sie sich diesen wohlgereiften Tropfen!
» Mehr erfahren134,99 €Grundpreis: 192.84 €/Liter
-
Balvenie 12 Jahre Double Wood
Einer der beliebtesten Single Malt Whiskys: Überzeugen Sie sich selbst von dem wunderbaren Geschmack und greifen Sie zu!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
GlenAllachie 2012/2022 - 9 Jahre Cuvée Cask Finish Wine Series - Sample (Tasting Circle)
Das Finish in verschiedenen Weinfässern verlieh dem GlenAllachie die verführerische Aromenvielfalt. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Linkwood 2013/2022 - 9 Jahre 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts (Signatory Vintage)
Ausgewogener Geschmack aus der Mischung von frischen und wiederbefüllten Sherryfässern. Jetzt milden Speyside-Whisky bestellen.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glenfiddich Experimental Collection Orchard - Sample (Tasting Circle)
Ein wunderbares Experiment gelang Glenfiddich mit der Nachreifung im Somerset Pomona Spirit Cask. Gleich entdecken!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glenburgie 2008 - 13 Jahre Sherry Butt & 1st Fill Sauternes Cask Finish No. 1910212 Bottled for whic.de (Murray McDavid)
Stoßen Sie mit uns und diesem exklusiv abgefüllten Whisky auf das 10-jährige Bestehen von whic.de an. Jetzt bestellen und feiern!
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
Glenfarclas 2021 Private Reserve
Ein köstlicher Tropfen aus dem Traditionsunternehmen Glenfarclas. Jetzt bestellen und verwöhnen lassen!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Balvenie 14 Caribbean Cask - Sample (Tasting Circle)
Ausgezeichnetes Finish in karibischen Rumfässern! Sichern Sie sich einen der beliebtesten Single Malts aus Rum Casks.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Craigellachie 2012/2023 - 10 Jahre Single Oloroso Butt No. 900694 Cask Strength Collection (Signatory)
Bei unglaublichen 67,4 % Vol. kommt die fruchtige Aromenvielfalt wunderbar zur Geltung. Gleich eine Flasche sichern und entdecken!
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
GlenAllachie 13 Jahre Oloroso Wood Finish Germany Exclusive - Sample (Tasting Circle)
Ein köstliches Sherryfinish und die Abfüllung in perfekter Trinkstärke sorgen für ein herrliches Geschmackserlebnis. Gleich kaufen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Macallan Classic Cut Limited Edition 2022
Die Reifung in Ex-Bourbon- und Sherryfässern macht diesen limitierten Macallan besonders aromatisch. Jetzt schnell zugreifen!
» Mehr erfahren229,99 €Grundpreis: 328.56 €/Liter
-
Glentauchers 2009/2022 13 Jahre Sherry Butt No. 900316 (Signatory Vintage)
Ein 13 jähriger Glentauchers in Fassstärke. Abgefüllt von Signatory Vintage. Jetzt zugreifen, bevor er weg ist!
» Mehr erfahrenSherry-Bombe89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Mortlach 15 Jahre - Six Kingdoms (GOT Malts Collection) - Sample (Tasting Circle)
Dieser erstklassige Mortlach bildet den pompösen Abschluss der Game of Thrones Reihe. Sichern Sie sich diesen Schatz!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Tamnavulin French Cabernet Sauvignon Finish - Sample (Tasting Circle)
Erleben Sie den spannenden Einfluss des französischen Cabernet Sauvignon Fass. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
GlenAllachie 2011 Cuvée Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Die Nachreifung in drei verschiedenen Fasstypen sorgte für eine herrliche Aromenvielfalt. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Benromach 10 Jahre (2020)
Leckere Fruchtnoten aus 10 Jahren Reifezeit, leichter Rauch und angenehme 43 % Vol. Holen Sie sich jetzt den Genuss nach Hause!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
GlenAllachie 2012/2022 - 9 Jahre Cuvée Cask Finish Wine Series
Das Finish in verschiedenen Weinfässern verlieh dem GlenAllachie die verführerische Aromenvielfalt. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Mortlach 2008/2022 - 14 Jahre Hogshead No. 314525+314530+314531+314535 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Dieser untypische Speyside-Whisky reifte 14 Jahre in vier Hogsheads und begeistert mit vielschichtigen Aromen. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Aultmore 2006/2022 - 16 Jahre 1st Fill Sherry Butt No. 900189 (Signatory)
Fulminante Einzelfassabfüllung aus der Speyside mit herausragendem Sherryaroma. Den sollten Sie nicht verpassen - jetzt bestellen.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Tamnavulin Sherry Cask Finish
Ein exklusives 3-fach Finish erwartet Sie. 3 verschiedene Sherryfässer wurden dafür verwendet und warten auf Ihre Entdeckung.
» Mehr erfahrenMilder Whisky23,99 €Grundpreis: 34.27 €/Liter
-
Macallan 12 Double Cask - Sample (Tasting Circle)
Wieder ein zwölfjähiger Macallan aus Sherry Casks. Der Clou hier: Es wurden Sherryfässer aus europäischer Eiche und zu einem höheren Anteil aus amerikanischer Weißeiche verwendet.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glenfarclas Private Reserve 46th Anniversary - Sample (Tasting Circle)
Stoßen Sie mit dieser limitierten Abfüllung aus dem Hause Glenfarclas auf die beliebte Speyside-Brennerei an. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Knockando - 21 Jahre Master Reserve - Sample (Tasting Circle)
Ein meisterhafter Malt, der Sie mit milden Pralinennoten und sanfter Sherrynote verführt. Gleich kaufen und entdecken.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
GlenAllachie 13 Jahre Oloroso Wood Finish Germany Exclusive
Ein köstliches Sherryfinish und die Abfüllung in perfekter Trinkstärke sorgen für ein herrliches Geschmackserlebnis. Gleich kaufen!
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Macallan 12 Jahre Sherry Cask Matured - Sample (Tasting Circle)
Den 12-jährigen Macallan sollten Sherryfans nicht verpassen. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Benriach 12 Jahre The Twelve Three Cask Matured
Eine köstliche Kombination aus Sherry-, Bourbon- und Portweinfassaromen. Jetzt den 12 Jahre alten Benriach kaufen und erleben.
» Mehr erfahren41,99 €Grundpreis: 59.99 €/Liter
-
Glenlivet 15 Jahre French Oak Reserve (neue Ausstattung)
15 Jähriger Glenlivet mit Fässern aus französischer Limousin-Eiche. Jetzt im neuen Design bestellen und genießen!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
GlenAllachie 15 Jahre
Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp71,99 €Grundpreis: 102.84 €/Liter
-
Glenfiddich Experimental Series Fire & Cane - Sample (Tasting Circle)
Sanfter Lagerfeuerrauch trifft auf süße Zuckerrohrnoten: dieser ungewöhnliche Glenfiddich ist ein geglücktes Experiment. Zugreifen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenfiddich 18 Jahre Our Small Batch Eighteen - Sample (Tasting Circle)
Sie mögen Herausforderungen? Hier haben Sie eine komplexere Variante des 18-Jährigen Glenfiddich!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glenfarclas 21 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein sehr ausgewogener Glenfarclas. Probieren Sie es aus.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Glenfarclas 12 Jahre
Dieser Klassiker von Glenfarclas reifte für 12 Jahre in Sherryfässern aus Spanien. Bestellen Sie sich den perfekten Allrounder.
» Mehr erfahren62,99 €Grundpreis: 89.99 €/Liter
-
Tamnavulin White Wine Cask Edition Sauvignon Blanc Batch No. 060808
Der Fasseinfluss erfüllt den süßen Tamnavulin mit Zitrusnoten und einer frischen Spritzigkeit. Gleich einen Dram probieren.
» Mehr erfahren27,99 €Grundpreis: 39.99 €/Liter
-
Macallan Inspired by Intense Arabica The Harmony Collection - Sample (Tasting Circle)
Von der Verpackung bis hin zum köstlichen Geschmack ist dieser Single Malt eine Ode an leckeren Kaffee. Lassen Sie sich verführen.
» Mehr erfahren15,99 €Grundpreis: 533 €/Liter
-
Tamnavulin Oloroso Cask Edition Batch No. 001157 (Liter)
Erleben Sie den spannenden Einfluss des Oloroso Fasses auf den milden Tamnavulin. Legen Sie sich eine Flasche in den Warenkorb.
» Mehr erfahren45,99 €Grundpreis: 45.99 €/Liter
-
Caperdonich 18 Jahre Peated - Sample (Tasting Circle)
Dieser leckere Single Malt ist eine echte Rarität, denn er kommt aus einer geschlossenen Brennerei! Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren12,99 €Grundpreis: 433 €/Liter
-
Aberlour Casg Annamh Batch 0007
Drei verschiedene Fasstypen halfen dem Aberlour zur geschmacklichen Perfektion. Kaufen Sie die nächste Verstärkung Ihrer Sammlung.
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
Craigellachie 13 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Endlich verfügbar. Lassen Sie sich den 13 jährigen Craigellachie mit seinen tollen Fruchtnoten nicht entgehen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Benriach 21 Jahre The Twenty One - Sample (Tasting Circle)
Schlaues Woodmanagement, imposante Fruchtnoten und ein beeindruckendes Alter zeichnen diesen Speyside Single Malt Whisky aus. Gönnen Sie sich diesen Tropfen.
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Glenfiddich Malt Master's Edition Sherry Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Das i-Tüpfelchen dieses Glenfiddich Single Malts ist das Finish in Sherryfässern. Holen Sie sich eine Kostprobe!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenfiddich 12 Jahre
Einer der meistverkauften Single Malts der Welt! Ein guter Einsteiger und Aperitif. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenDauer-Tiefpreis31,99 €Grundpreis: 45.7 €/Liter
-
Glenlivet 12 Jahre Double Oak
Amerikanische und europäische Eiche vollenden gemeinsam diesen 12-jährigen Glenlivet. Gleich bestellen und eine Flasche probieren.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
GlenAllachie 15 Jahre Miniatur
Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie. Jetzt die Miniatur probieren!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 159.8 €/Liter
-
Balvenie 12 Jahre Double Wood - Sample (Tasting Circle)
Einer der beliebtesten Single Malt Whiskys: Überzeugen Sie sich selbst von dem wunderbaren Geschmack und greifen Sie zu!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
Speyside Whisky
Die Speyside ist das Herzland der schottischen Whiskyproduktion und die unbestritten berühmteste Whiskyregion nicht nur Schottlands, sondern der ganzen Welt: Nirgendwo sonst findet man eine solche Dichte an berühmten Whisky-Brennereien, deren Namen das Herz von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt höher schlagen lassen!
Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um bei dem kleinen Örtchen Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands umfasst ein etwa dreieckiges Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem 57 Whiskydestillerien beheimatet sind, wovon gegenwärtig noch 46 in Betrieb sind. Die Südspitze bildet die Destillerie Braes of Glenlivet, die Nordseite dieses Dreiecks grenzt an den Moray Firth und wird durch die Brennereien Benromach im Westen und Macduff im Osten bezeichnet.
Stil
Die „Speyside“ oder „Strathspey“ ist somit keine einheitliche Region im geographischen oder verwaltungstechnischen Sinne, sondern vielmehr die Bezeichnung für ein Gebiet, dessen Whiskys sich durch eine Reihe von Gemeinsamkeiten auszeichnen: Sie sind insgesamt von eher leichterem Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Speyside-Whiskys punkten nicht mit Wucht und geschmacklichen Extremen, sondern mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass diese Whiskys zu den meistverkauften der Welt zählen, da sie sich auch Neulingen in der Whiskywelt erschließen, die vor schwer getorften und rauchigen Whiskys eher die Flucht ergreifen würden.
Brennereien
Die meisten Brennereien der Speyside entstanden in der Umgebung von Elgin und Rothes in der nördlichen Speyside, und das winzige Örtchen Dufftown wurde gar die Heimat von neun Destillerien, deren bekannteste, Glenfiddich und Mortlach, bis heute zu den berühmtesten Whiskybrennereien der Welt zählen. Nur wenig nördlich davon schließen sich die Destillerien Aberlour, Macallan und Benrinnes an, um nur einige wenige zu nennen.
Einige der bekanntesten Brennereien der Speyside werden, zusammen mit der größten Böttcherei der Gegend, durch den berühmten „Malt Whisky Trail“ erschlossen, der die Destillerien Benromach, Cardhu, Dallas Dhu, Glenfiddich, Glen Grant, The Glenlivet, Glen Moray und Strathisla mit der Speyside Cooperage umfasst. Zwar können auch außerhalb dieser Tour verschiedene Brennereien in der Speyside besichtigt werden, doch bietet der Malt Whisky Trail einen grandiosen Einblick in die berühmteste Whiskyregion der Welt!
Geschichte
In diesem Gebiet, das mit einer Fläche von etwa 2.000 km² nicht einmal die Größe des Saarlandes hat, stehen die wichtigsten Grundstoffe für die Whiskyproduktion in bester Qualität zur Verfügung: Gerste und sauberes Wasser. Schon früh wurde deshalb hier Whisky gebrannt, freilich noch ohne staatliche Lizenz in Schwarzbrennereien. Das sollte sich erst 1823 ändern, als auf Betreiben von Duke Alexander Gordon, seines Zeichens Oberhaupt des mächtigen Speyside-Clans der Gordons und als Peer of Great Britain einer der einflussreichsten Politiker des Landes, die Regierung in London in dem berühmten Excise Act die Destillation von Whisky legalisierte. Voraussetzung war lediglich, dass für 10 Pfund Sterling eine Lizenz erworben wurde und pro Gallone Whisky eine Abgabe von 2 Shilling und 3 Pence entrichtet wurde. Dieses Gesetz bildete die Grundlage für die schottische Whiskyindustrie, wie wir sie heute kennen.
Als erster entschloss sich ein gewisser George Smith 1824 zu dem damals noch recht gewagten Schritt, aus einer früheren „farm distillery“ namens „Upper Drummin“ am Ufer des Livet-Flusses, einem Nebenfluss des Spey-Flusses, eine offiziell lizenzierte Whiskydestillerie zu machen. Damit erntete er zunächst freilich nicht nur Beifall, sondern wurde von den zahlreichen Schwarzbrennern der Umgebung so angefeindet, dass er nur noch mit zwei Pistolen bewaffnet aus dem Haus ging. - Sein Whisky dagegen wurde schnell so berühmt, dass er mit der Produktion kaum noch nachkam und sich andere Schwarzbrenner ebenfalls um eine Legalisierung ihrer Destillen bemühten. Innerhalb von nur 10 Jahren entstanden eine ganze Reihe von Whiskybrennereien in derselben Gegend, von welchen nicht wenige vom Ruhm des Glenlivet zu zehren versuchten, indem sie dem Namen ihres eigenen Whiskys ein „Glenlivet“ hinzufügten, wie zum Beispiel Glen Moray-Glenlivet.
Da freilich nicht alle diese Whiskys dem hohen Standard entsprachen, den die Kunden mit dem originalen Glenlivet verbanden, sah sich der Sohn von George Smith, John Gordon Smith, 1884 dazu veranlasst, die Bezeichnung „Glenlivet“ gesetzlich schützen zu lassen. Seither müssen alle anderen Destillerien, sofern sie diesen prestigeträchtigen Namen verwenden wollen, ihn mit einem Bindestrich anfügen. Gleichzeitig darf ausschließlich der originale Glenlivet sich als „The Glenlivet“ bezeichnen.
Die Zahl der Brennereien in der Speyside wuchs von Jahr zu Jahr, allein im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts wurden hier nicht weniger als 21 Destillerien gegründet, die vor allem vom Boom des Auslandsgeschäfts mit den USA profitierten. Unterbrochen wurde diese Entwicklung dann recht drastisch durch die Prohibitionsgesetze im mittlerweile bedeutendsten Absatzmarkt Amerika, was einer ganzen Reihe von schottischen Brennereien das Genick brach, wovon allerdings die im schottischen Westen gelegenen Destillerien der Regionen Campbeltown, Islay und Westliche Highlands besonders stark betroffen waren. Neben endgültigen Schließungen und Demontagen wurden immer wieder Brennereien „eingemottet“, um erst Jahre später unter neuer Führung wieder eröffnet zu werden. Besitzerwechsel erlebte, mit ganz wenigen Ausnahmen, praktisch jede einzelne Brennerei, und auch die jüngere Geschichte ist nicht frei von Geschäftsaufgaben, Pleiten und häufigen Besitzerwechseln.
Selbst die Renaissance der Single Malt Whiskys, die von Glenfiddich 1963 angestoßen wurde, führte nicht unmittelbar zu einer Konsolidierung der Situation in der Speyside und dem Rest Schottlands. Ganz im Gegenteil kam es zu noch häufigeren Besitzerwechseln, nachdem internationale Großkonzerne den Single Malt Whisky als Geschäft entdeckten. Die Folge war und ist eine Konzentration der Whiskyindustrie in wenigen Händen, was freilich nicht nur als Nachteil anzusehen ist: Mehrere Brennereien schlossen sich zusammen oder wurden von nicht selten ausländischen Investoren übernommen, weshalb heute ein nicht geringer Teil der Speyside-Destillerien (wie auch aller anderen Brennereien Schottlands) letztendlich in ausländische Hände überging. An erster Stelle sind hier Unternehmen wie der französische Spirituosengigant Pernod Ricard oder die japanische Suntory-Gruppe zu nennen, wobei freilich der britische Diageo-Konzern als größter Spirituosenproduzent der Welt auch in der Speyside ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Die Zahl der bis heute selbständigen Brennereien in der Speyside ist gering, die berühmteste ist Glenfiddich, die sich bis heute im Besitz der Gründerfamilie befindet.
Die Konzerne pumpten riesige Summen an Kapital in die oft renovierungsbedürftigen Whiskybrennereien, und dass viele dieser ehemals kleinen Destillen sich heute Besucherzentren und riesige Lager leisten können, ist letztlich das Verdienst dieser Investoren. Diese überlassen wohlweislich die Führung der Destillerien ausgewiesenen Fachleuten, welchen sie früher ungeahnte Mittel überlassen, um in aufwendige Produktionsanlagen, teure Fässer und stetig wachsende Lager zu investieren, damit Kenner, Sammler und Genießer auf der ganzen Welt mit immer wieder neuen limitierten Abfüllungen und immer älteren Raritäten beglückt werden können.