Lagavulin
Lagavulin Whiskys sind schwer, ölig und rauchig. Archetypisch für die Insel Islay, schwören Fans rauchiger Malt Whiskys weltweit auf diese Brennerei. Der Lagavulin 16 Jahre ist einer der beliebtesten rauchigen Whiskys überhaupt und sollte in keiner Bar fehlen!
-
Lagavulin 16 Jahre
Einer der beliebtesten Single Malts der Welt. Für Fans rauchiger Whiskys und solche die es werden möchten - greifen Sie jetzt zu!
» Mehr erfahrenRauch-Monster84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Lagavulin 16 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Einer der beliebtesten Single Malt Whiskys der Welt. Für Fans rauchiger Whiskys und solche die es werden möchten - greifen Sie jetzt zu!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition Charred Oak Cask - Sample (Tasting Circle)
Die limitierte Edition reifte in stark ausgebrannten Bourbon- und Weinfässern. Gleich eine der besonderen Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Lagavulin 8 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Entdecken Sie wunderbar würzig-maritime Noten aus Islay mit schön kräftigem Rauch. Ein Genuss für Fans rauchiger Whiskys!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Lagavulin 12 Jahre Special Release 2022 - Sample (Tasting Circle)
Die diesjährige Ausgabe ist ein Mix aus Virgin Oak Fässern und den rauchigsten Reserven, die Lagavulin im Lager hatte. Bestellen!
» Mehr erfahren11,99 €Grundpreis: 399.67 €/Liter
-
Tasting Glas mit Lagavulin Schriftzug
Bauchiges Stielglas mit Gravur der Lagavulin Destillerie. Jetzt Whisky Glas zum Whisky mitbestellen!
» Mehr erfahren4,99 € -
Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition Charred Oak Cask
Die limitierte Edition reifte in stark ausgebrannten Bourbon- und Weinfässern. Gleich eine der besonderen Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Lagavulin 8 Jahre
Entdecken Sie wunderbar würzig-maritime Noten aus Islay mit schön kräftigem Rauch. Ein Genuss für Fans rauchiger Whiskys!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Lagavulin 9 Jahre - Haus Lannister (GOT Malts Collection) - Sample (Tasting Circle)
Für Serienfans von Games of Thrones und Fans rauchiger Inselwhiskys ein absolutes Highlight. Gleich eine Flasche des 9-jährigen rauchig-maritimen Lagavulins ergattern!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Lagavulin 12 Jahre Special Release 2022
Die diesjährige Ausgabe ist ein Mix aus Virgin Oak Fässern und den rauchigsten Reserven, die Lagavulin im Lager hatte. Bestellen!
» Mehr erfahren149,99 €Grundpreis: 214.27 €/Liter
-
Lagavulin Distillers Edition 2022
Herrlicher Rauch, reife Aromen und süße Noten aus den PX Sherryfässern. Holen Sie sich die limitierte Abfüllung gleich nach Hause.
» Mehr erfahren135,99 €Grundpreis: 194.27 €/Liter
-
Lagavulin 8 Jahre Set mit 2 Gläsern
Der beliebte Lagavulin 8 Jahre jetzt auch im schönen Geschenk-Set mit 2 Gläsern. Gleich bestellen und jemandem eine Freude machen.
» Mehr erfahren72,99 €Grundpreis: 104.27 €/Liter
-
Elements of Islay Lagavulin Lg12
Der kräftige Rauch wird wunderbar ergänzt von der Süße aus Bourbonfässern. Gönnen Sie sich den unabhängig abgefüllten Lagavulin.
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 289.98 €/Liter
-
Lagavulin 12 Jahre - Special Release 2020 - Sample (Tasting Circle)
The King of Islay. Lagavulin in rauchiger Bestform. Sichern Sie sich diesen Single Malt Whisky der Traditionsbrennerei von Islay.
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Lagavulin 12 Jahre Diageo Special Release 2021 - Sample (Tasting Circle)
Traditioneller Islay Whisky - intensiv und kräftig torfig. Mit 12 Jahren Reifung und Cask Strength erwartet Sie Spannung im Glas!
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Lagavulin 10 Jahre Travel Exclusive - Sample (Tasting Circle)
Wer die Standardrange von Lagavulin mag, wird diese Sonderabfüllung lieben! Rauchgenuss jetzt bestellen.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 Double Matured in PX Sherry Casks - Sample (Tasting Circle)
Reife Aromen, herrlicher Rauch und süße Noten aus dem PX Sherryfass. Holen Sie sich den limitierten Genuss nach Hause!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 12 Jahre Special Release 2022 (200ml)
Jetzt das diesjährige Special Release in der praktischen kleinen Flasche entdecken. Gleich zugreifen und schon bald genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 1991/2022 - 30 Jahre Single Cask No. 5403 in Holzbox
Ein spannender Anblick. Mit einer Reifezeit von 30 Jahren kommt dieser Whisky aus einem Einzelfass in edler Umverpackung zu Ihnen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 26 Jahre Special Releases 2021
Herrlicher Rauch, unglaubliche Komplexität und ein köstlicher Fasseinfluss. Sichern Sie sich jetzt diesen besonderen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 Double Matured in PX Sherry Casks
Reife Aromen, herrlicher Rauch und süße Noten aus dem PX Sherryfass. Holen Sie sich den limitierten Genuss nach Hause!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition Guinness Cask Finish
Lagavulin ehrt mit diesem Whisky seinen größten Fan: Nick Offerman. Ein Muss für Rauch- und Guinness-Liebhaber. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 12 Jahre Diageo Special Release 2021
Traditioneller Islay Whisky - intensiv und kräftig torfig. Mit 12 Jahren Reifung und Cask Strength erwartet Sie Spannung im Glas!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 12 Jahre - Special Release 2020
The King of Islay. Lagavulin in rauchiger Bestform. Sichern Sie sich diesen Single Malt Whisky der Traditionsbrennerei von Islay.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 10 Jahre Travel Exclusive
Wer die Standardrange von Lagavulin mag, wird diese Sonderabfüllung lieben! Rauchgenuss jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Lagavulin 9 Jahre - Haus Lannister (GOT Malts Collection)
Für Serienfans von Games of Thrones und Fans rauchiger Inselwhiskys ein absolutes Highlight. Gleich eine Flasche des 9-jährigen rauchig-maritimen Lagavulins ergattern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Lagavulin Whisky
Die Südküste von Islay ist Freunden extremer Whiskys ein Begriff: Von dem Hafenstädtchen Port Ellen bis hin zum berühmten Kildalton Cross im Osten verläuft die A 846 entlang der zerklüfteten Küste, der zu den Inneren Hebriden zählenden Whisky-Insel Islay, um drei der berühmtesten Whisky-Brennereien der Welt zu streifen. Der Reihe nach folgen Laphroaig, Lagavulin und schließlich Ardbeg, womit man von Port Ellen aus nur etwa sechs Kilometer zurückgelegt hat.
Alle drei Brennereien nennt man zusammen auch Kildalton Distilleries, nach dem aus dem 8. Jahrhundert stammenden keltischen Kreuz auf dem uralten Friedhof von Kildalton, der sich etwa sieben Kilometer weiter östlich, unweit von Ardmore, befindet.
Man stelle sich beileibe keinen riesigen Hafen und keine Autobahn vor – auf Islay ist alles etwas anders: Port Ellen hat weniger als 1.000 Einwohner, und bei der A 846 handelt es sich um eine beschauliche Landstraße, auf der es bei Gegenverkehr eng werden kann.
Die Mitte zwischen den drei genannten Destillerien bildet Lagavulin – eine der bekanntesten Malt Brennereien Schottlands. Sie liegt direkt an der gleichnamigen Bay, die auch für die Ruine des Dunvaig Castle berühmt ist, von dem aus die Lords of the Isles zwischen 1336 und 1493 große Teile Westschottlands kontrollierten. Der Titel ging später auf die schottischen und schließlich britischen Könige über. Das Gebäude der 1962 stillgelegten Malt Mills Distillery beherbergt heute das Besucherzentrum von Lagavulin. Eine Besichtigung ist also möglich.
Hausstil
Wie schmeckt Lagavulin Single Malt? Lagavulin Whiskys sind schwer, ölig und rauchig. Archetypisch für die Insel Islay, schwören Fans rauchiger Malt Whiskys weltweit auf diese Brennerei.
Herstellung
Wie wird Lagavulin Whisky produziert? Lagavulin verwendet frisches Wasser aus den beiden Seen Loch Sholum und Lochan Sholum, welche auf halber Höhe des etwa vier Kilometer weiter im Inselinnern gelegenen Bergs Beinn Sholum zu finden sind. Wie die meisten anderen Islay-Brennereien verfügt Lagavulin heute über keine eigene Mälzerei mehr und bezieht die gemälzte Gerste von den berühmten Port Ellen Maltings. Lagavulin verfügt über einen stählernen 4,4 Tonnen Maischbottich und zehn Gärbottiche aus Lärchenholz. Zur Destillation stehen in Lagavulin zwei Wash Stills mit je 12.300 Litern Fassungsvermögen und zwei Spirit Stills mit je 12.900 Litern zur Verfügung. Ungewöhnlicherweise sind damit die Spirit Stills größer als die Wash Stills. Diese werden bis zum Anschlag gefüllt. Das und die generell kleine Größe der Stills sorgt für einen kurzen Kontakt mit dem Kupfer. Daraus resultiert der schwere und ölige Stil, der Lagavulin so berühmt gemacht hat. Auch die Form der Brennblase spielt hier eine entscheidende Rolle – Lagavulins Stills sind birnenförmig mit extrem breiten Hälsen. 2017 erhöhte man die Anzahl der Mashes pro Woche von 28 auf 29. Damit stieg die Kapazität von etwa 2,2 auf 2,6 Millionen Liter reinen Alkohols pro Jahr. Vor der Fassreifung wird der New Make von Lagavulin auf 63,4% Vol. Alkoholgehalt verdünnt, um das beste Reifeergebnis zu erzielen.
Empfehlung
Der bekannteste Whisky der Brennerei – und gleichzeitig einer der berühmtesten von ganz Islay! - ist der Lagavulin 16 Jahre Single Malt Scotch Whisky, der mit 43% Vol. abgefüllt wird. Er gilt mit seinen massiv torfigen und rauchigen Noten mit einer Prise Meersalz als Archetyp eines Islay-Whiskys. Den Gaumen erfreut er mit einem Hauch von Vanille und der feinen Süße von Sherry. Gleichzeitig ist er jedoch von kräftigem Torf und würzigen Elementen bestimmt, was einen sehr schön ausbalancierten Körper ergibt, der im langen Nachklang mit fruchtigen Datteln und einem auffallenden Jod-Akzent ausgestattet ist. 2005 bis 2008 erhielt der Lagavulin 16 Jahre ohne Unterbrechung gleich viermal Double Gold auf der SFWSC (San Francisco World Spirits Competition)!
Davon abgesehen kommt Lagavulin mit einer für schottische Verhältnisse äußerst kleinen Produktpalette aus. Unabhängige Abfüller kommen schwer an Fässer der Brennerei – außerdem darf der Inhalt nicht unter dem Namen Lagavulin vermarktet werden.
Besonders beliebt bei Whiskyexperten ist die Lagavulin Distillers Edition. Diese wird unter Angabe des Jahrgangs abgefüllt und ist meistens rund 16 Jahre gereift. Das Besondere an der Distillers Edition, kurz D. E. oder DE, ist das Finish in Fässern, die zuvor Pedro Ximenez oder kurz PX Sherry enthalten haben. Besonders süß und besonders rauchig. Hier werden alle Extreme gleichermaßen bedient. Ein wunderbar intensiver Whisky.
Eine besonders rare Edition ist der Lagavulin 12 Jahre Cask Strength, der nach zwölfjähriger Reifezeit in natürlicher Fassstärke abgefüllt wird. Mittlerweile erscheint er jährlich in der Special Releases Reihe von Diageo. Hellgolden im Glas entwickelt er in der Nase zunächst ein sehr leichtes und mildes Bouquet, das von Toffeenoten und einer dezenten Süße geprägt wird. Nach einiger Zeit kommen die für die Marke Lagavulin typisch kräftigen Akzente von Rauch, Torf und Seetang zum Vorschein, ohne allerdings die Süße zu überdecken. Am Gaumen wird diese durch eine leichte Zitrusnote verfeinert und von dezenter Vanille umhaucht. Von leicht öligem Körper ist dieser kräftige Lagavulin aromatisch-rauchig im Charakter und erinnert an Räucherfisch und Pfeffer, gepaart mit Seetang und einigen säuerlichen Akzenten, die an Kiefernharz erinnern. Im Abgang entdeckt man dann noch Noten von Süßholz und Trüffeln.
2016 zum 200-jährigen Bestehen der Islay Brennerei erschienen zwei spezielle Jubiläumsausgaben: der Lagavulin 8 Jahre, angelehnt an eine andere 8-jährige Ausgabe, die in den 1880ern erschienen war und der Lagavulin 25 Jahre.
Geschichte
Lagavulin, was „Mühle in der Talsenke“ bedeutet, wurde 1816 von einem gewissen John Johnston gegründet, dessen Name sich noch heute auf den Etiketten von Lagavulin Whiskys findet. Er legalisierte damit freilich nur eine bereits seit etwa 1742 bestehende illegale Brennerei. 1861 stieg James Logan Mackie in das Geschäft mit ein und fortan blieb Lagavulin im Besitz seiner gegründeten Mackie & Co. 1924 wurde die Firma in White Horse Distillers Ltd. umbenannt und landete schließlich durch Übernahmen und Zusammenlegungen bei seinem heutigen Besitzer Diageo. Bis heute ist Lagavulin der Lead Whisky des White Horse Blends.
Herkunft
Lagavulin Whisky bei whic.de kaufen
Entdecken Sie das breite Portfolio von Lagavulin im übersichtlichen Onlineshop whic.de. Mit präzisen Filtermöglichkeiten können Sie sich besonders gut orientieren und finden genau, wonach Sie suchen - ob Einsteiger oder Sammler. Greifen Sie zum bekannten Lagavulin 16 Jahre, wenn Sie einen Lagavulin probieren möchten. Auch den Lagavulin 8 Jahre lohnt es sich zu probieren.
Für welche Produkte Sie sich auch entscheiden; bei der Marke Lagavulin können Sie auf gute Qualität setzen - genau wie bei whic. Darum sorgen wir dafür, dass sich Ihre neuesten Errungenschaften sorgsam verpackt auf den Weg zu Ihnen machen. Um eine zuverlässige und prompte Lieferung sicherzustellen, versenden wir Ihre Pakete mit DHL. Unser 1a-Kundenservice ist ein Grund mehr, Lagavulin Whisky im Onlineshop whic.de zu kaufen. Bei Fragen rund um Ihre Bestellungen, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.
Zeit, sich mal wieder etwas zu gönnen. Jetzt leckere Whiskys von Lagavulin hier im Onlineshop whic.de kaufen.