Bruichladdich
Die Islay-Brennerei Bruichladdich stellt drei Single Malt Whiskys mit unterschiedlichem Rauch-Gehalt her. Die Abfüllungen mit den Namen Bruichladdich sind nicht getorft und zeichnen sich durch feine Getreide- und Fruchtaromen aus. Probieren Sie den Bruichladdich Scottish Barley als Einsteig ins Sortiment. Fans rauchiger Whiskys sollten zum Port Charlotte 10 Jahre greifen. Wer sich an den rauchigsten Whisky der Welt wagen möchte, muss einen Octomore probieren.
-
Port Charlotte Heavily Peated SC 01 - 2012/2021 - Sample (Tasting Circle)
Kräftiger Torfrauch trifft wunderbare Aromen aus Sherry, Bourbon und Ex-Sauternes Fässern. Gönnen Sie sich diesen komplexen Genuss!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated SC 01 - 2012/2021
Kräftiger Torfrauch trifft wunderbare Aromen aus Sherry, Bourbon und Ex-Sauternes Fässern. Gönnen Sie sich diesen komplexen Genuss!
» Mehr erfahren114,99 €Grundpreis: 164.27 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010 - Sample (Tasting Circle)
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Port Charlotte 8 Jahre Heavily Peated PAC: 01 - 2011 (Cask Exploration Series) - Sample (Tasting Circle)
Bruichladdichs 2011er Vintage mit stark torfigen, aber süßen Noten und Zitrusfrüchten. Überzeugen Sie sich von diesem eleganten Dram!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Port Charlotte 8 Jahre Heavily Peated PAC: 01 - 2011 (Cask Exploration Series)
Bruichladdichs 2011er Vintage mit stark torfigen, aber süßen Noten und Zitrusfrüchten. Überzeugen Sie sich von diesem eleganten Dram!
» Mehr erfahren107,99 €Grundpreis: 154.27 €/Liter
-
Port Charlotte 2011/2020 - 9 Jahre (The Character of Islay Whisky Company)
Rauchiger Whisky in der Farbe von flüssigem Gold. Bestellen Sie jetzt die unwiderstehliche Abfüllung der Character of Islay Serie!
» Mehr erfahren149,99 €Grundpreis: 214.27 €/Liter
-
Port Charlotte 2011 Islay Barley - Sample (Tasting Circle)
Mit 6 Jahren ein junger Wilder, der nicht nur wegen der lokalen Gerste den schroffen Charakter von Islay einfängt. Unsere Empfehlung für Rauch-Fans!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Port Charlotte 14 Jahre - Batch 5 (That Boutique-y Whisky Company) - Sample (Tasting Circle)
Steigen Sie tief in die molekulare Ebene von Whisky ein, mit wunderbarem Torfrauch von Islay.
» Mehr erfahren14,99 €Grundpreis: 499.67 €/Liter
-
Port Charlotte 13 Jahre - Batch 6 (That Boutique-y Whisky Company)
Bereits die sechste Auflage des 13-jährigen unabhängig abgefüllten Port Charlotte. Für Fans rauchiger Whiskys gilt zugreifen!
» Mehr erfahren174,99 €Grundpreis: 349.98 €/Liter
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated - Sample (Tasting Circle)
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated
Bei kräftigen 50% Vol. zeigt das Bouquet des Port Charlotte starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße. Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
Octomore 13.3 Islay Barley
Die Gerste für diese Abfüllung stammt ausschließlich von der Whisky-Insel Islay. Jetzt die neue Edition 2022 bestellen.
» Mehr erfahren214,99 €Grundpreis: 307.13 €/Liter
-
Octomore 13.1 - 5 Jahre Scottish Barley - Sample (Tasting Circle)
Gemälzt aus 100% schottischer Gerste und mit 137,3 ppm in intensiver Fassstärke abgefüllt. Gleich die neue Ausgabe 2022 bestellen.
» Mehr erfahren11,99 €Grundpreis: 399.67 €/Liter
-
Octomore 10.3 - 6 Jahre Islay Barley (114 ppm) - Sample (Tasting Circle)
Terroir ist das Zauberwort für diesen Octomore aus Islay-Gerste, tagelang über Insel-Torf getrocknet. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren13,99 €Grundpreis: 466.33 €/Liter
-
Octomore 10.1 Dialogos (107 ppm) - Sample (Tasting Circle)
Bühne frei für den neuen Octomore, der die Benchmark für die 10. Serie der extrem getorften Islay Malts bildet. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Bruichladdich The Organic 2009 - Sample (Tasting Circle)
Bruichladdich - Natürlicher Genuss wie vor 100 Jahren!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Bruichladdich The Laddie 8 - Sample (Tasting Circle)
Hier treffen elegante Fruchtnoten auf die Frische des atlantischen Ozeans. Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley - Sample (Tasting Circle)
Ausschließlich aus schottischer Gerste. Erleben Sie den Geschmack Schottlands! Sichern Sie sich diesen fassstärke Whisky mit top Preis/Leistung.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley
Ausschließlich aus schottischer Gerste. Erleben Sie den Geschmack Schottlands. Jetzt den nicht-rauchigen Islay Malt bestellen!
» Mehr erfahrenDaily-Dram53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Bruichladdich Islay Barley 2013 - Sample (Tasting Circle)
Die verwendete Gerste kommt von 7 kleinen Farmen der Insel Islay. Jetzt eine Flasche mit süßen Vanille- und Fruchtnoten bestellen.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bruichladdich Islay Barley 2013
Die verwendete Gerste kommt von 7 kleinen Farmen der Insel Islay. Jetzt eine Flasche mit süßen Vanille- und Fruchtnoten bestellen.
» Mehr erfahren62,99 €Grundpreis: 89.99 €/Liter
-
Bruichladdich Islay Barley 2012 - Sample (Tasting Circle)
Dieses Islay Release wurde mit Gerste von acht verschiedenen Farmen hergestellt. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bruichladdich 29 Jahre Edition 10.1 Black Art
So unsagbar gut, dass es sich bei dem 29-jährigen Whisky nur um schwarze Magie handeln kann. Jetzt die limitierte Edition kosten.
» Mehr erfahren539,99 €Grundpreis: 771.41 €/Liter
-
Bruichladdich 28 Jahre Batch 19 (That Boutique-y Whisky Company) (500 ml)
Viel zu entdecken gibt es sowohl in, als auch auf der Flasche. Sichern Sie sich diesen Hingucker!
» Mehr erfahren297,99 €Grundpreis: 595.98 €/Liter
-
Bruichladdich 2012 - 10 Jahre Bere Barley - Sample (Tasting Circle)
Aus traditioneller und robuster Gerste von den Orkneyinseln und mit kräftig erhöhter Trinkstärke. Greifen Sie schnell zu.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Bruichladdich 2012 - 10 Jahre Bere Barley
Aus traditioneller und robuster Gerste von den Orkneyinseln und mit kräftig erhöhter Trinkstärke. Greifen Sie schnell zu.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Bruichladdich 2011 - 11 Jahre The Organic (Bio)
Grundlage für diesen Whisky ist die besondere Gerste in Bio-Qualität aus dem schottischen Hochland. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren80,99 €Grundpreis: 115.7 €/Liter
-
Bruichladdich 2006/2022 - 16 Jahre Single Wine Hogshead No. 534 (Rest & Be Thankful)
Mit unglaublicher Intensität kommen die fruchtigen Aromen aus dem einzelnen Weinfass in Ihr Glas. Bestellen und genießen!
» Mehr erfahren179,90 €Grundpreis: 257 €/Liter
-
Port Charlotte Islay Barley 2013 - 8 Jahre Heavily Peated
Mehr Islay geht nicht! Dieser Whisky aus Islay-Gerste überzeugt mit kräftigem Torf und frischen hellen Früchten. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-TippMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 2009/2022 - 13 Jahre Bourbon Barrel No. #511 (Rest & Be Thankful)
13 Jahre im Bourbon Barrel sorgen bei diesem rauchigen Whisky für herrliche Vanillenoten. Gönnen Sie sich eine von 225 Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 2002/2022 - 19 Jahre Wine Hogshead No. #1195 (Rest & Be Thankful)
19 Jahre Reifung im Weinfass machen diesen rauchigen Whisky zu etwas Besonderem. Sichern Sie sich jetzt eine von nur 222 Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 14 Jahre Pedro Ximénez Octave Finish (Darkness)
Eine aromatische Mischung aus kräftigem schottischen Torfrauch und der dunklen Süße der spanischen Sherryfässer. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 14 Jahre - Batch 5 (That Boutique-y Whisky Company)
Steigen Sie tief in die molekulare Ebene von Whisky ein, mit wunderbarem Torfrauch von Islay.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated (Design 2018-2022)
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 6 Jahre - Batch 1 (That Boutique-Y Whisky Company)
Schön rauchig und schön hübsch. Diesen unabhängig abgefüllten Octomore sollten Sie probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 2011/2020 - 9 Jahre (The Character of Islay Whisky Company)
Ein unabhängig abgefüllter Octomore, eine echte Rarität! Jetzt eine der limitierten Flaschen des rauchigen Islay Malts bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 13.2 - 5 Jahre Oloroso Cask
Die leckere Vermählung von Oloroso Sherryfass und Torfrauch. Gönnen Sie sich den besonderen Genuss von der Insel Islay.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 13.1 - 5 Jahre Scottish Barley
Gemälzt aus 100% schottischer Gerste und mit 137,3 ppm in intensiver Fassstärke abgefüllt. Gleich die neue Ausgabe 2022 bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 12.3 - 5 Jahre
Heftige Trinkstärke, typischer Islay Rauch und die spannende Fasskombi bieten ein herrliches Geschmackserlebnis. Gleich kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 12.2 - 5 Jahre Bourbon Cask
Das perfekte Geschenk für alle Islay Liebhaber. Jetzt den intensiven Rauchgenuss bestellen und Ihren Liebsten eine Freude machen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 12.1 - 5 Jahre Bourbon Cask
Vehementer Rauch und kraftstrotzende Trinkstärke. Holen Sie sich diesen intensiven Single Malt nach Hause und genießen Sie Islay!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 11.3 - 5 Jahre Islay Barley (194 ppm) - Sample (Tasting Circle)
Das ist 100% Islay - vom Gerstenkorn bis hin zum fertigen Rauchmonster. Entdecken Sie den wahren Inselcharakter!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 11.3 - 5 Jahre Islay Barley (194 ppm)
Das ist 100% Islay - vom Gerstenkorn bis hin zum fertigen Rauchmonster. Entdecken Sie den wahren Inselcharakter!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 11.1 5 Jahre (139.6 ppm) - Sample (Tasting Circle)
Bühne frei für extremen Geschmack - brachialer Rauchtrifft süße Früchten und delikate Bumen. Trauen Sie sich? Es lohnt!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 10.4 Virgin Oak
Die Octomore Reihe verführt uns mit diesem jungen Virgin Oak Whisky. Wunderbar rauchig - jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 10.3 - 6 Jahre Islay Barley (114 ppm)
Terroir ist das Zauberwort für diesen Octomore aus Islay-Gerste, tagelang über Insel-Torf getrocknet. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 10.2 - 8 Jahre Super Heavily Peated
Ein wahres Fest für Rauchfans. Die Abfüllung 10.2 ist stark getorft und fruchtig bis tropisch. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 10.1 Dialogos (107 ppm)
Bühne frei für den neuen Octomore, der die Benchmark für die 10. Serie der extrem getorften Islay Malts bildet. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Octomore 10 Jahre Limited Edition (208 ppm) - Sample (Tasting Circle)
Single Malt der Superlative. Intensivster Torfrauch und brachiale Fassstärke sorgen für einen edlen & kraftvollen Malt. Zugreifen.
» Mehr erfahrenRauch-MonsterMomentan nicht verfügbar.
-
Elements of Islay Octomore Oc6
Sichern Sie sich die Geschmacksexplosion von Torfrauch und exotischen Früchten dieses achtjährigen Octomores!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich The Organic 2009 (Bio)
Bruichladdich - Natürlicher Genuss wie vor 100 Jahren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich The Laddie 8
Hier treffen elegante Fruchtnoten auf die Frische des atlantischen Ozeans. Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich Islay Barley 2012
Dieses Islay Release wurde mit Gerste von acht verschiedenen Farmen hergestellt. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich Islay Barley (200ml)
Ein exklusiver Tropfen aus exklusiver Islay-Gerste. Mit leckeren Malz- und Fruchtnoten. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich 8 Jahre The Laddie Eight
Leckerer Einstieg in die Welt von Bruichladdich. Gänzlich naturbelassen und mit frisch-würzigem Geschmack. Jetzt entdecken.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich 27 Jahre - Batch 20 (That Boutique-y Whisky Company)
Das 13. Batch des unabhängig abgefüllten Bruichladdich ist da. Jetzt beherzt zugreifen und fruchtig-würzige Aromen genießen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich 2011/2022 - 10 Jahre Jurancon Wine Cask No. 282-1 (The Whisky Cellar)
Intensiv kommt die Symbiose aus kräftigem Islay Rauch und fruchtigem Einfluss aus dem Süßweinfass in Ihr Glas. Gleich kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich 2011 - 10 Jahre Bere Barley
Die alte Bere Gerstensorte von den rauen Orkney Inseln sorgt für kräftige Honignoten und reife Fruchtaromen. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bruichladdich 2010/2019 The Organic (Bio)
Das Bio-Malz für diesen Bruichladdich stammt von nur einer Farm. Sichern Sie sich diesen "Single Estate Whisky"!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Bruichladdich Whisky
"We are progressive, Hebridean distillers" - aus diesem Selbstverständnis heraus entstehen bei Bruichladdich auf der Insel Islay reihenweise interessante Single Malt Whiskys. Die Insel Islay ist Teil der Inneren Hebriden, einer Inselgruppe im Atlantik an der Nordwestküste Schottlands. Doch viel wichtiger als das ist die Tatsache, dass die Insel sich einen Namen als Hochburg für Whiskyfans gemacht hat. Islay-Whiskys begeistern vor allem Fans rauchiger Single Malts. Daher erstaunt Bruichladdich mit Whiskys, die hauptsächlich nicht getorft sind.
Hausstil
Wie schmeckt Bruichladdich Single Malt? Die Whiskys von Bruichladdich sind für Islay-Verhältnisse in der Tat wenig charakteristisch, zeichnen sie sich doch durch eine nur dezente Torfung aus. Ihre Aromenpalette ist dennoch groß! Bruichladdich Whiskys haben einen getreidigen, floralen aber dennoch maritimen Charakter. Seit 2006 wurde die Produktpalette stark erweitert. Unter dem Namen „Port Charlotte“ brennt Bruichladdich seit dem schwer getorften rauchigen Whisky. 2008 folgte die erste Ausgabe des „Octomore“, eines extrem getorften Whiskys, mit dem sich Bruichladdich experimentell austoben wollte. Seitdem gehören auch schwer rauchige, massiv getorfte Whiskys zum Sortiment.
Herstellung
Wie wird Bruichladdich Whisky produziert?
Getreide & Mälzen: Nicht erst seit der Einführung der Scottish bzw. Islay Barley Reihe ist für Bruichladdich die verwendete Gerste ein wichtiger Abgrenzungsfaktor. We believe terroir matters ist der Wahlspruch der Brennerei. Auf Deutsch bedeutet das in etwa so viel wie Wir glauben, dass die Eigenarten bzw. die Beschaffenheit der Anbaufläche wichtig sind – eine genaue Entsprechung des Wortes Terroir gibt es unseres Wissens im Deutschen nicht. Die Hersteller bevorzugen folglich lokal erzeugte Gerste – teilweise wird die Herkunft auch auf der Flasche angegeben. So kommen rund 30 Prozent der verwendeten Gerste von der Insel Islay selbst. Fünf Prozent der Gerste ist als Bio-Gerste klassifiziert. Eine eigene Mälzerei gibt es bei Bruichladdich dennoch nicht (mehr), obwohl bereits Pläne dafür existieren. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll es so weit sein. 50 Prozent der Produktion gehen in den ungetorften Bruichladdich. Etwa 40 Prozent macht der getorfte Port Charlotte aus und die restlichen 10 Prozent werden für den schwer getorften Octomore verwendet. Hier hat man das äußerste Extrem mit Phenolgehalten von bis zu 309 ppm. Zum Vergleich: Die Islay Brennerei Ardbeg nutzt in der Regel Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von rund 50 ppm. Etwa 20 Fässer Rye Whisky stehen für 2021 ganz neu auf dem Plan.
Brennen: Bruichladdich arbeitet mit fünf Brennblasen: zwei Wash Stills mit jeweils rund 12.000 Litern Kapazität und zwei Spirit Stills mit jeweils rund 11.000 Litern. Die Form der Brennblasen von Bruichladdich ist zwiebelförmig, aber ziemlich hoch. Im Jahr 2010 wurde eine zusätzliche (gebrauchte) Lomond Still installiert, welche zuvor in der Inverleven Brennerei Zuhause war. Die neue Lomond Still erlaubt es Bruichladdich, einen weicheren Rohbrand zu destillieren. Lomond Stills sind eine Erfindung der 50er Jahre und erlauben es, die Brennblase über das Verschieben von Kupferplatten anzupassen. So kann man unterschiedliche Whiskystile produzieren. Die Brennblase trägt den Spitznamen "Ugly Betty" und wird auch zur Produktion des Botanist Gin verwendet. Die Jahreskapazität beläuft sich auf etwa 2 Millionen Liter Alkohol jährlich, momentan werden etwa 1,1 Millionen Liter produziert.
Reifung: Bruichladdich hat relativ flache Lagerhäuser, welche aus Ziegelsteinen errichtet wurden. Das Klima auf Islay ist kalt und feucht, entsprechend reift der Whisky sehr, sehr langsam. Bei Bruichladdich hat man schon früh damit begonnen, diverse Weinfässer in großer Stückzahl für die Fassreifung zu verwenden. Entsprechend vielfältig waren lange Jahre die Veröffentlichungen der Brennerei. Das lag nicht zuletzt daran, dass Mark Reyniers als ehemaliger Weinhändler gute Verbindungen zu diversen Weingütern hatte. Auch nach dem Besitzerwechsel der Brennerei zum französischen Cognac-Riesen Rémy Cointreau änderte sich daran nichts.
Empfehlung
Als Einstieg ins Standard-Portfolio der Brennerei empfehlen wir bei Bruichladdich den "The Classic Laddie" Scottish Barley. Ein weiterer Klassiker der Brennerei ist der 10-jährige Bruichladdich The Classic Ten. Auch diesen hochwertigen Bruichladdich können wir wärmstens empfehlen.
Auch von den anderen zwei rauchigen Varianten Port Charlotte und Octomore gibt es jeweils einen 10-jährigen Single Malt sowie die Ausgaben zu Scottish und Islay Barley. Die Varianten unter dem Namen Port Charlotte tragen den Beinamen "Heavily Peated" und sind stark rauchig. Als Einstieg in die rauchigen Whiskys von Bruichladdich empfehlen wir den Port Charlotte 10 Jahre.
Geschichte
Gegründet wurde die Brennerei 1881 in dem gleichnamigen Dorf, das seinen Namen wiederum seiner Lage verdankt: Gälisch „ Bruach a' Chladaich“ bedeutet etwa so viel wie „abschüssiges Ufer“ und beschreibt den Uferabhang, an dem Dorf und Brennerei liegen. Die Gründung von Bruichladdich verdanken wir John, Robert und William Harvey. Tatsächlich blieb die Destillerie mehrere Jahrzehnte im Besitz der Gründerfamilie, bis sie 1929 stillgelegt („mothballed“) wurde. Nach der Wiedereröffnung 1936 folgten mehrere Besitzerwechsel, bis Bruichladdich 1993 in den Besitz des bekannten unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay mit Sitz in Glasgow überging. Die Freude währte aber nur kurz, denn schon 1995 wurde die Brennerei wiederum stillgelegt. 2000 wurde sie an ein diesmal unabhängiges Konsortium um Jim McEwan und Mark Reynier verkauft zu werden. Die Ära der „Bruichladdich Distillery Co. Ltd.“ leitete die Erfolgsgeschichte der Brennerei ein.
Da neu destillierter Whisky erst nach mindestens dreijähriger Fasslagerung auch als solcher bezeichnet und verkauft werden darf, akquirierte das Konsortium gleichzeitig umfangreiche Lagerbestände älterer Bruichladdich-Fässer von Whyte & Mackay, um sich schnellstmöglich im immer interessanter werdenden Markt für Single Malt Whisky zu etablieren. Die sorgfältige Auswahl der Fässer durch Jim McEwan, sorgte dafür, dass die Brennerei heute zu den bekanntesten Whisky-Destillerien auf Islay gehört. Der Kaufpreis für Brennerei und Lagerbestände soll bei 6,5 Millionen britischen Pfund gelegen haben. 2003 folgten weitere Investitionen in eine eigene Abfüllanlage.
Bruichladdich liegt am Nordufer des Loch Indaal, einem tiefen Küsteneinschnitt an der Westküste der berühmten Whisky-Insel Isla. Bis 2005 war sie die westlichste Whisky-Destillerie Schottlands. Nur die in diesem Jahr gegründete Kilchoman-Brennerei liegt noch ein paar Kilometer weiter westlich. Vom gegenüberliegenden Südufer grüßt die Bowmore-Destillerie, aus welcher auch der Master Distiller von Bruichladdich, Jim McEwan, stammte. Er trug Verantwortung für die gefragten Kreationen der Brennerei und schaffte wie er es selbst beschrieb "Designer-Whiskys". Wenn man sich die Premium Whiskys unter dem Namen Octomore anguckt oder die Black Art Serie, erkennt man warum. 2015 kündigte McEwan seinen Ruhestand an. Seitdem ist Adam Hannett Head Distiller.
Am 23. Juli 2012 wurde bekannt, dass der Spirituosenkonzern Rémy Cointreau Bruichladdich und alle dazugehörigen Lagerbestände aufgekauft hatte. Mit einem Kaufpreis von 58.000.000 £ hat sich das Investment von McEwan und Reynier also alle mal gelohnt!
Herkunft
Bruichladdich Whisky bei whic.de kaufen
Erleben Sie die vielfältigen Abfüllungen von Bruichladdich im gut strukturierten Onlineshop whic.de. Dank präziser Filter finden Sie problemlos Produkte ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Wir empfehlen Ihnen den Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley hier im Onlineshop zu kaufen - ein beliebter Klassiker der Marke.
Für welche Produkte Sie sich auch entscheiden; bei der Traditionsmarke Bruichladdich können Sie auf hohe Qualität vertrauen - genau wie bei whic. Darum sorgen wir dafür, dass sich Ihre neuesten Errungenschaften sorgfältig verpackt auf den Weg zu Ihnen machen. In wenigen Werktagen wird alles bei Ihnen zu Hause ankommen - verlässlich verschickt mit DHL. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche oder Fragen zu Ihren Whiskys von Bruichladdich haben, hilft Ihnen unser fleißiges Kundenservice-Team gerne weiter.
Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihre Lieblings-Whiskys von Bruichladdich und anderen Marken finden und hier im Onlineshop whic.de kaufen.