Whisky aus dem Sherryfass
Whiskys aus dem Sherryfass zeichnen sich durch süß-fruchtige und nussig-trockene Aromen aus. Die komplexen Aromen und die schöne dunkle Farbe der Whiskys aus dem Sherryfass machen diesen Fasstyp extrem populär. Man findet daher Sherryfassabfüllungen bei Brennereien aus aller Welt. Bei Kennern besonders beliebt und geschätzt sind die Highland-Malts von Edradour und Glendronach und die Speyside-Malts von Glenallachie und Glenfarclas.
-
Compass Box Set mit Story of the Spaniard und Peat Monster
Sherry- und Rauch-Tipp in einem. Greifen Sie jetzt zum Sparset von Compass Box für ein aufregendes Geschmackserlebnis.
» Mehr erfahren-5%88,98 €
83,99 €
Grundpreis: 59.99 €/Liter
-
Glenlossie 2008/2022 - 13 Jahre Small Batch Edition #12 (Signatory)
Satte Vanille und Fruchtnoten aus 13 Jahren Reifung kommen dank spannender Fasskombination herrlich zur Geltung. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Teerenpeli 8 Jahre Single PX Sherry Cask No. 25112013B Distillers Choice
Wunderbare Sherry Noten aus dem tollen Einzelfass der finnischen Teerenpeli Brennerei. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 179.98 €/Liter
-
Ben Nevis 2013/2022 - 8 Jahre Sherry Finish Butts & Refill Hogsheads Small Batch Edition #11 (Signatory Vintage)
Würzig, intensiv & vollmundig. Genießen Sie jetzt diesen Ben Nevis mit spannender Fasskombination!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
GlenAllachie 15 Jahre
Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp71,99 €Grundpreis: 102.84 €/Liter
-
Edradour 10 Jahre
Wunderbar sherrybetont. Entdecken Sie die ungewöhnliche Aromenmelange dieses 10-jährigen Highlanders!
» Mehr erfahrenEinsteiger-Empfehlung46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Edradour 2012/2022 - 10 Jahre Single Cask No. 153 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Dieser Rohdiamant von Edradour wurde nach 10 langen Jahren abgefüllt. Sichern Sie sich eine der naturbelassenen Flaschen.
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Kilchoman Sanaig
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Wenn Sie torfig-fruchtige Single Malt Whiskys mögen, dann probieren Sie diesen Scotch.
» Mehr erfahrenLeonies Tipp46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Bunnahabhain 11 Jahre (G&M Discovery)
Ein samtig glatter Bunnahabhain mit intensiven Trockenfruchtnoten und exotischen Akzenten. Wer bekommt da nicht Lust auf mehr?!
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
White Heather 15 Jahre Blended Scotch Whisky
In der wunderschönen Verpackung schlummert ein köstlicher, 15 Jahre alter Blend aus der Feder Billy Walkers. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Der Allrounder aus einer der nördlichst gelegenen Whisky-Brennereien der Welt! Schenken Sie sich einen großzügigen Dram dieses feinen, leicht torfigen Whiskys ein.
» Mehr erfahren33,99 €Grundpreis: 48.56 €/Liter
-
GlenAllachie 8 Jahre
Seinen edlen Bronzeton verdankt diese Schönheit aus der Speyside allein den 8 Jahren Reifezeit. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren-14%Regulärer Preis: 42,99 €
Special Price 36,95 €
Grundpreis: 52.79 €/Liter
-
Glendronach 15 Jahre Revival Oloroso und PX Sherry Cask
Endlich wieder dauerhaft verfügbar. Im Gegensatz zum Vorgänger kommen jetzt auch süße PX-Fässer zum Einsatz. Gleich zugreifen.
» Mehr erfahren72,99 €Grundpreis: 104.27 €/Liter
-
Bunnahabhain An Cladach - Limited Edition Release (Liter)
Verlassen Sie bekannte Ufer und sichten Sie neue Küsten mit dem sherrytönigen An Cladach von Bunnahabhain.
» Mehr erfahren48,99 €Grundpreis: 48.99 €/Liter
-
Teerenpeli Kulo - Sample (Tasting Circle)
Eine intensive fruchtige Süße, kombiniert mit feinem Rauch. Sehr spannender Whisky aus Finnland. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenSherry-Tipp6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Ballechin 2009/2021 - 12 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 347 Straight from the Cask
Kräftige Fassstärke, eine natürliche Farbe und ungefilterte Aromen. Holen Sie sich jetzt diesen unverfälschten Genuss nach Hause!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 179.98 €/Liter
-
GlenAllachie 15 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Arran Sherry Cask (The Bodega)
Nicht nur Sherryliebhaber werden hier begeistert sein. Entdecken Sie neue Geschmackswelten von Arran und bestellen Sie gleich.
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch No. 7
Fruchtige und schokoladige Aromen bieten bei intensiver Fassstärke einen herrlich vollmundigen Geschmack. Gleich selbst probieren!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Stauning 2017/2021 - 4 Jahre Heather Single Cask No. 3397 PX Finish bottled for whic
Intensive, köstliche Aromenfülle finden Sie in diesem einzelnen Sherryfass. Jetzt Whisky-Genuss aus Dänemark nach Hause holen!
» Mehr erfahren-17%Regulärer Preis: 84,99 €
Special Price 69,99 €
Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
GlenAllachie 12 Jahre mit Geschenkverpackung
Aromenspektakel mit intensiven Frucht- und Vanillenoten. Dunkel und sherrytönig. Unsere Empfehlung an Sie: Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Glendronach 18 Jahre Allardice - Sample (Tasting Circle)
Lassen Sie sich vom Glendronach 18 Allardice mit seiner Geschmeidigkeit und den klaren Sherrynoten geschmacklich in die Highlands entführen!
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Bunnahabhain Stiùireadair
Dieser Bunnahabhain lotst uns gekonnt durch die ganze maritime Aromenvielfalt der Brennerei von Islay. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glendronach 18 Jahre Allardice
Der Glendronach Allardice 18 Jahre setzt den heutigen hohen Standard der Sherryfassreifung. Lassen Sie sich in die Highlands entführen!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Lindores 2018/2022 The Exclusive Cask Sherry Butt No. 18/0581
Eine limitierte Einzelfassabfüllung gereift im Sherry Butt. Dunkelfruchtige Aromen vorprogrammiert. Jetzt schnelle eine Flasche sichern.
» Mehr erfahren97,99 €Grundpreis: 139.99 €/Liter
-
Stauning 2016/2021 - 4 Jahre Single Cask No. 3400 Oloroso Finish bottled for whic
Eine leckere Nachreifung im Oloroso Sherry Fass und kräftige Trinkstärke sorgen für ein herrliches Trinkerlebnis. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren-17%Regulärer Preis: 84,99 €
Special Price 69,99 €
Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Ardbeg 5 Jahre Wee Beastie
Die wilde, deftige Bestie von Ardbeg. Er bahnt sich seinen Weg ins Glas mutiger Freiwilliger. Trauen Sie sich!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Edradour 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Wunderbar sherrybetont. Entdecken Sie die ungewöhnliche Aromenmelange dieses 10-Jährigen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 Double Matured in PX Sherry Casks - Sample (Tasting Circle)
Reife Aromen, herrlicher Rauch und süße Noten aus dem PX Sherryfass. Holen Sie sich den limitierten Genuss nach Hause!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
1770 Glasgow Peated Pedro Ximénez Sherry Cask Finish
Aromatisch und rauchig, dafür steht der Single Malt aus Glasgow. Jetzt eine der stilvollen Flaschen bestellen!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Blended Malt Sherry (Berry Bros and Rudd)
Köstliche Früchte, süße Marmelade und cremige Schokolade. Holen Sie sich jetzt diese herrliche Sherrybombe nach Hause!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Glencadam Reserva Andalucía Oloroso Sherry Cask Finish
Cremig und geschmeidig macht sich dieser Highland Whisky wunderbar als Everyday Dram. Lassen Sie sich verführen.
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Glenallachie 2007/2022 - 14 Jahre Single First Fill Sherry Butt No. 900163 Cask Strength Collection (Signatory)
Kräftige Farbe und intensive Aromen verdankt der Glenallachie alleine den 14 Jahren im Sherryfass. Jetzt intensiven Genuss kaufen!
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
Bunnahabhain 2008/2022 - 13 Jahre Single Cask No. 3832496 The Octave (Duncan Taylor) - Sample (Tasting Circle)
Durch die 6-monatige Nachreifung im kleinen Octave Fass besonders intensiv und fruchtig. Sichern Sie sich eine von 85 Flaschen.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Glendronach 15 Jahre Revival Oloroso und PX Sherry Cask - Sample (Tasting Circle)
Lang erwartet und nun ist er da: Glendronach 15 Jahre - ein gekonntes Revival! Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glendronach 21 Jahre Parliament - Sample (Tasting Circle)
Ein grandioses Kompendium aus süßen, dunklen Früchten begegnet Ihnen bei diesem Single Malt aus dem Ex-Sherryfass. Entdecken Sie den König der Glendronach Standardrange.
» Mehr erfahrenAlt & Komplex13,99 €Grundpreis: 466.33 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010 - Sample (Tasting Circle)
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Glendronach 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Der Klassiker dieser abwechslungsreichen Brennerei! Einfach mitnehmen und genießen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Edradour 2011/2022 - 10 Jahre Sherry Butt No. 453 Straight From The Cask
Volle Aromen aus 10 Jahren Reifezeit, Verzicht auf Kühlfilterung und Färbung. Bestellen Sie das spannende Einzelfass von Edradour.
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 169.98 €/Liter
-
Bunnahabhain Abhainn Araig Feis Ile 2022
Ein wunderbarerer Single Malt aus dem Hause Bunnahabhain dessen intensive und ungefilterte Aromen beeindrucken. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
Fettercairn 16 Jahre 2nd Release Sherry Casks - Sample (Tasting Circle)
Ein aufregendes Profil mit viel Frucht und leckeren Noten von Kaffee, Kakao und ein wenig Lakritz. Jetzt schnell bestellen.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glencadam Reserva Andalucía Oloroso Sherry Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Cremig und geschmeidig macht sich dieser Highland Whisky wunderbar als Everyday Dram. Lassen Sie sich verführen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Ballechin 2009/2021 - 12 Jahre Oloroso Sherry Cask No. 346 Straight from the Cask - Sample (Tasting Circle)
Die wunderbare Kombination von kräftigem Torfrauch und fruchtigen Sherryfass-Aromen ist umwerfend! Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish - Sample (Tasting Circle)
Krosser Bacon und süßer Ahornsirup umspielen den rauchig-maritimen Charakter von Laphroaig. Intensive Gaumenfreude vorprogrammiert.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Compass Box Orchard House
Compass Box verzückt erneut mit einer spannenden limitierten Abfüllung. Fruchtig, fruchtiger, Orchard House. Überzeugen Sie sich!
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Dingle Single Malt Irish Whiskey 2021
First Fill PX Sherry und Bourbon Barrels verleihen diesem Dingle seine köstlichen Aromen. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Highland Park 18 Jahre Viking Pride
Das Batch von 2020 des legendären Highland Park 18: Freuen Sie sich auf Heidehonig, Schokolade und zarten Rauch! Gleich bestellen!
» Mehr erfahren139,99 €Grundpreis: 199.99 €/Liter
-
Dalmore 12 Jahre
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch! Jetzt bestellen und schon bald mit Freunden genießen.
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Mortlach 16 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Opulent und robust. Gönnen Sie sich diesen komplexen Tropfen mit dunklen Fruchtnoten und süßem Karamell.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glenrothes 12 Jahre
Wenn Sie mild-fruchtige Aromen mögen, dann kommen Sie bei dieser 12-jährigen Glenrothes Abfüllung voll auf Ihre Kosten. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahren41,99 €Grundpreis: 59.99 €/Liter
-
Edradour 12 Jahre Caledonia - Sample (Tasting Circle)
Fein, cremig und mild - ein Genuss! Gönnen Sie sich noch heute diesen milden Single Malt aus dem Sherryfass.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Black Bull 12 Jahre
Packen Sie diesen intensiven Blend bei den Hörnern. Es gilt 50%-igen Whisky zu verkosten.
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Laphroaig Select
Der Einsteiger-Malt von Laphroaig, mit kräftigem Torfrauch und malziger Süße. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren27,99 €Grundpreis: 39.99 €/Liter
-
Ballechin 15 Jahre Small Batch Cask Strength - Batch #1 - Sample (Tasting Circle)
Rauchfans sollten diesen Whisky probieren: Highland Torfrauch trifft auf Bourbon Barrels & Oloroso Sherryfässer. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Laphroaig 2005/2021 - 15 Jahre Single Sherry Butt No. HL18418 The Old Malt Cask (Hunter Laing) - Sample (Tasting Circle)
Starker Laphroaig Rauch vermengt sich mit beeriger Süße. Sichern Sie sich jetzt diesen 15-jährigen einzigartigen Laphroaig!
» Mehr erfahren14,99 €Grundpreis: 499.67 €/Liter
-
Caisteal Chamuis 12 Jahre Oloroso-Sherry Cask Finish Heavily Peated Blended Malt Whisky
Stolz, kräftig und torfig. Hier wartet ein echt-schottischer Insel Genuss auf Sie. Jetzt zugreifen und verzaubern lassen!
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish
Noch mehr leckere Aromen und Kraft aus dem Oloroso Sherryfinish und leicht erhöhter Alkoholstärke. Jetzt schnell zugreifen.
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Teerenpeli Kaski
Die Sherrybombe aus Finnland. Der Teerenpeli Kaski überzeugt mit schwerer Sherryfracht und süßen Noten. Jetzt sichern!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 109.98 €/Liter
-
Glendronach Port Wood - Sample (Tasting Circle)
GlenDronach liefert eine beerige Fruchtbombe mit diesem Port Wood Finish. Gleich ausprobieren!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glendronach Traditionally Peated
Wie Glendronach aus alten Tagen: Rauchiges Malz trifft auf Sherry- und Portweinfässer. Yumm Yumm! Gleich bestellen!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
Whisky aus dem Sherryfass
Was ist eigentlich Sherry? Sherry ist ein spanischer Starkwein, ein sog. "fortified wine". Das heißt, er entsteht unter der Zugabe von Branntwein. Sherry ist heute eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Er darf somit nur in der Region Jerez in Andalusien, in Spanien hergestellt werden. Genauer gesagt im Städtedreieck Jerez de la Fronteraa, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María. Sherry wird aus verschiedenen Rebsorten hergestellt, vorwiegend der Palomino Traube, aber auch aus der süßen Pedro Ximenez Traube. Das Aromenprofil von Sherry reicht von den trockenen, hellen Fino Varianten bis hin zu dunklen, schweren und extrem süßen Pedro Ximenez Sherrys. So kann Sherry, je nach Variante, als Aperitif oder als Digestif genossen werden. Der Begriff "Sherry" stammt vermutlich von der englischen Aussprache des Wortes "Jerez". In der Herstellung von Sherry wird bei einigen Varianten eine Fassreifung und eine Hefeschicht auf dem Sherry angewendet, der sog. "Flor". Bei der Fassreifung und der Abfüllung wird ein sog. "Solera Verfahren" angewandt, bei dem mehrere Fässer übereinander liegen (Criaderas). Der Sherry zur Abfüllung wird immer nur aus der untersten Reihe entnommen. Anschließend wird das Fass mit dem darüber liegenden Fass aufgefüllt. Mit diesem System gewährleisten die Hersteller eine gleichbleibende Qualität und immer einen Anteil alt gereiften Sherry.
Stil
Wie schmeckt Whisky aus dem Sherryfass? Generell kann man zu Whiskys aus dem Sherryfass sagen, dass sie reichlich Fruchtaromen und eine gewisse Würzigkeit beinhalten. Dabei kommt es auf die Art des Sherrys an, der zuvor im Fass lagerte.
Sherryfässer in denen zuvor Oloroso Sherry lagerte, haben oft sehr dunkle Früchte und Trockenfrüchte als Aromen. Nicht selten finden sich Pflaumen, Datteln und Rosinen. Dazu kommen häufig Aromen von braunem Zucker, Schokolade, Kaffee und Pfeifentabak. Auch Lakritz und Zimt ist nicht selten. Oloroso ist ein sehr nussiger Sherry, weshalb er auch gerne Nuss-Aromen an den Whisky weitergibt.
Bei den Pedro Ximenez Sherry-Fässern, auch gern mit "PX" abgekürzt, finden sich hingegen eher süß-saure Noten. Auch hier sind Rosinen häufig mit von der Partie, neben roten Früchten und Beeren, wie Johannisbeeren und Kirschen. Auch Aromen von Marmelade und eingelegten Früchten sind bei PX-Fässern nicht selten. Pedro Ximenez ist ein extrem süßer Sherry und gibt diese Süße und die dunkelrote Farbe an den Whisky ab. Kein Wunder also, dass diese Fassart bei Whisky-Herstellern sehr beliebt ist.
Herstellung
Sherryfässer für die Whiskyreifung
Sherryfässer für die Whiskyreifung liegen heute neben den klassischen Ex-Bourbonfässern hoch im Kurs für die Lagerung von Single Malt Whisky. Denn Sherryfässer sorgen für süß-fruchtige und nussig-würzige Aromen. Die gebrauchten Sherry Butts aus Spanien haben ein Fassungsvermögen von 500 Litern, Puncheons rund 450 Liter. Sie sind also in der Regel doppelt so groß wie die Ex-Bourbonfässer aus den USA. Das American Standard Barrel (ASB) fasst rund 200 Liter, das Hogshead etwa 240 Liter. Traditionell werden Sherryfässer aus europäischer Eiche hergestellt. Diese gibt durch ihren höheren Anteil an Tanninen mehr Würze und Bitterstoffe an den Whisky ab, als die amerikanische Weißeiche.
Mittlerweile hat sich die Fassproduktion auch im Sherry-Bereich der großen Nachfrage aus der Whisky-Industrie angepasst. So werden auch Sherryfässer in Hogshead- und anderen Größen gefertigt. Sie haben damit aufgrund der größeren Oberfläche im Verhältnis zum Brand eine schnellere Fassreifung, als die großen Butts und Puncheons. Auch bei der Holzart wird mittlerweile variiert. Oft kommt heutzutage auch bei Sherryfässern die amerikanische Weißeiche zum Einsatz. Denn diese wächst einerseits schneller heran und ist leichter zu verarbeiten. Außerdem vermittelt sie mehr Karamell- und Vanillenoten an den Fassinhalt und und hat weniger Bitterstoffe. Sherryfass ist also nicht gleich Sherryfass.
Neben dem verwendeten Eichenholz kommt es auch auf die Sherry-Sorte an, die darin gelagert wurde. Im Lauf der Lagerzeit können bis zu 10 Liter Sherry aus der Fasswand in den Whisky wandern. Es gibt unterschiedliche Varianten wie Fino, Amontillado, Manzanilla, Oloroso und Pedro Ximenez. Alle zeichnen sich durch ein etwas anderes Geschmacks- und Farbprofil aus. Die am häufigsten verwendeten Sherryfass-Sorten sind Pedro Ximenez (kurz PX) und Oloroso. Beide Sherrytypen sorgen für einen intensiven Bernsteinfarbton bis hin zu tiefdunklen Mahagoni-Farbtönen. Aromatisch ist der PX Sherry eher bei süß-sauren Siruparomen sowie Rosinennoten angesiedelt. Oloroso sorgt indes für intensive Nussaromen sowie einen voluminösen Körper und fruchtigen Duft. Amontillado erinnert mit seinem süß-säuerlichen Geschmack an Pflaumen. Er ist trocken und nussig und verursacht einen satten Bernsteinton. Fino und Manzanilla finden sich sehr selten, da sie sehr hell im Aussehen sind. Damit geben sie nicht so spektakuläre Farbnuancen an den Whisky ab. Aromatisch finden sich hier sauer-fruchtige Aromen, wie Zitrusfrüchte und Mandelaromen wieder. Beim Manzanilla können diese durch einen leichten maritimen Touch ergänzt werden, da diese Sherry-Variante in Meeresnähe reift.
Was ist der Unterschied zwischen im Ex-Sherryfass gereift und Sherry-Finish?
Sherryfässer erfreuen sich so großer Beliebtheit, da sie im Vergleich zu Ex-Bourbonfässern sehr viele Gerb- und Aromastoffe an den Whisky abgeben. Sherry hat nämlich einen wesentlich geringeren Alkoholgehalt als beispielsweise Bourbon. Alkohol dient den Aromen als Trägerstoff. Der Sherry hat daher noch nicht so viele Aromen aus dem Holz absorbiert. Das Fass kann folglich umso mehr Aromen an den Whisky abgeben. Daher haben Whiskys aus ehemaligen Sherryfässern auch nach kurzer Reifung bereits intensive Sherrynoten, die süß-fruchtig und nussig-trocken sind. Je nach Ausprägung des Sherry, Befüllung (1st Fill oder Refill) und Lagerdauer fällt der Einfluss also leicht bis intensiv aus.
Oftmals werden exotischere Fässer für sogenannte Finishes verwendet. Ein Whisky wird dann mehrere Jahre in Ex-Bourbonfässern gelagert und dann noch einmal für eine gewisse Zeit in anderen Fässern weiter gereift. Dieses Verfahren nennt man Finish, zu Deutsch "Nachreifung". Auf manchen Whiskys ist auch der Begriff “Double Wood” zu lesen. "Wood" steht hier synonym für "Fass", somit steht "Double Wood" für "doppelte Fassreifung". Eine Vollreifung hingegen ist die Reifung des Whiskys für die gesamte Reifeperiode in Sherryfässern. Bei dieser Methode muss der Master Blender aufpassen, dass das Fass nicht zu dominant wird und unbeliebte Bitterstoffe an den Whisky abgibt. Aufgrund der würzigen und teils bitteren Noten der europäischen Eiche wurden lange Zeit Sherryfässer eher zum Finishen als zur Vollreifung verwendet. Somit wird eine Überdominanz der intensiven Sherryaromen verhindert.
Typische Single Malt Varianten mit einem Sherry Finish finden sich etwa bei den Distillers Editions aus der Classic Malts Selection. Hier wird jeweils der Standard der Brennerei jeweils mit einem Sherry Finish verfeinert.
Torfrauch der schottischen Hochmoore trifft auf andalusische Sherrysüße
Die Kombination Sherryfruchtigkeit und Torfrauch ist eine intensive und beliebte Mischung, die zu spannenden Aromenkompositionen führen kann. Rauch und Sherry liegt im Trend. Eine Brennerei, die sich auf den umsichtigen Einsatz von Torfrauch und Sherryfässern spezialisiert hat, ist Highland Park auf den Orkney Inseln. Hier verbinden sich feine Heidekraut-Aromen mit leichtem Rauch und schönen Früchten aus den Sherryfässern. Auch die Brennerei Bowmore auf der Torfrauch-Insel Islay hat sich der Kombination von Rauch und Sherry verschrieben. Der Bowmore 12 Jahre weißt eine feine Fass-Kombination von Sherry- und Bourbonfässern auf, während der Bowmore 15 Jahre Darkest die Sherry-Aromen in den Vordergrund stellt. Wer es richtig kräftig mag, sollte einmal den fassstarken Ardbeg Uigeadail probieren. Schwer torfiger Asche-Rauch wird hier mit einer marmeladigen Sherrysüße kombiniert. Köstlich!
Empfehlung
Interesse geweckt? Die folgenden Whiskys eigenen sich perfekt für einen Einstieg in die interessante Welt der Sherryfass gereiften Whiskys:
In der schottischen Speyside gibt es eine Reihe Brennereien, die mit Sherryfässern arbeiten. Die GlenAllachie Distillery bietet ein reiches Portfolio an Single Malts mit Sherryfass-Einfluss, die eine schöne Balance zwischen Bourbonfass und Sherryfass liefern. Ein schönes Beispiel für die perfekte Balance ist der GlenAllachie 12 Jahre, noch sherrybetonter ist der GlenAllachie 15 Jahre.
Wer nach einer reinen Sherryfass-Reifung sucht, sollte sich den unabhängigen Familienbetrieb von Glenfarclas näher ansehen. Der Glenfarclas 15 Jahre etwa ist ein kräftig würziger Single Malt, ausschließlich in Sherryfässern gereift. Der Glenfarclas 21 Jahre ist einer der wenigen Single Malt Scotch Whiskys dieses hohen Alters, die man noch zu einem so niedrigen Preis bekommt.
In den Highlands werden Sherryfass-Freunde ebenfalls glücklich. Die kleine unabhängige Highland-Brennerei Edradour hat mit dem Edradour 10 Jahre und dem Edradour Caledonia 12 Jahre zwei herrlich sherrybetonte Single Malts im Sortiment. Außerdem bietet die Brennerei regelmäßig in ihrer Straight From The Cask Reihe hochwertige Einzelfass-Abfüllungen in Fassstärke an.
Auch an der Highland-Brennerei Glendronach kommt man nicht vorbei, wenn man den Whisky aus dem Sherryfass mag. Der Glendronach 12 Jahre ist ein zeitloser Standard, der in keiner Bar fehlen sollte. Wer einmal die exklusive Reifung in Oloroso Sherryfässern entdecken möchte, sollte den Glendronach Allardice 18 Jahre kosten.
Alle genannten Brennereien verzichten auf eine farbliche Anpassung ihrer Whiskys mit Zuckerkulör. Die schönen Farben der Whiskys stammen alle aus den verwendeten Sherryfässern. Auch Kältefiltration wird bis auf wenige Ausnahmen nicht angewendet, sodass alle Whiskys in natürlichem Zustand in die Flasche kommen.
Geschichte
Wie kam spanischer Sherry auf die britischen Inseln? Es waren die englischen Handelshäuser, die den Sherry im 18. und 19. Jahrhundert im ganzen Empire berühmt und beliebt machten. Wie der Name Sherry entstanden ist, ist heute nicht abschließend geklärt. Eine Hypothese ist der fehlgeschlagene Versuch der Briten, den Namen der spanischen Stadt Jerez auszusprechen. Andere meinen, der Name sei von dem arabischen Sherish abgeleitet, dem arabischen Namen von Jerez. Mit einem weitläufigen Missverständnis kann jedoch aufgeräumt werden: Der Begriff Sherry hat nichts mit dem englischen Wort "Cherry" (Kirsche) zu tun. Über Jahrhunderte war Sherry jedenfalls ein spanischer Exportschlager und zahllose Schiffe brachten Fässer voll mit feinstem Sherry von der iberischen Halbinsel zu den britischen Häfen in Cork, Bristol oder Leith, dem Hafen von Edinburgh. Statt die geleerten Fässer mühsam wieder nach Spanien zurückzuschicken, kamen die umtriebigen Schotten auf die Idee, die leeren Sherryfässer für ihren Whisky zu verwenden. Schließlich war Sherry ja so beliebt. Im gleichen Maße wie Sherry an Beliebtheit eingebüßt hat, ist der Beliebtheitsgrad von Whisky aus dem Ex-Sherryfass gestiegen. Überzeugen Sie sich selbst von der Aromen- und Geschmacksvielfalt von im Sherryfass gereiften Whiskys.