Australischer Whisky
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 3183 Bottled for whic.de - Sample (Tasting Circle)
Ein moderner Whisky aus Australien, komplett gereift in Rotweinfässern und exklusiv abgefüllt für whic.de! Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Starward Left Field zum Probieren
Entdecken Sie die Ikone von Starward. Probieren Sie kostenfrei den Starward Left-Field aus Down Under.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 79.8 €/Liter
-
Starward 2017/2022 - 5 Jahre Single Red Wine Barrel No. 9166 Germany exclusive
Die aromatischen Noten aus dem Rotweinfass machen den australischen Single Malt unwiderstehlich. Jetzt eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Starward Left-Field - Australian Single Malt Whisky
Starward denkt Whisky neu. Mit dem Left-Field kommt die nächste kreative Aromen-Kreation von Down Under. Greifen Sie nach den Sternen!
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Starward Nova Australian Single Malt Whisky in Geschenkverpackung
Dieser aufregende australische Single Malt Whisky aus Melbourne reifte in den besten Rotweinfässern. Jetzt entdecken und staunen!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Starward Vitalis - Sample (Tasting Circle)
Zum 15-jährigen Bestehen der Starward Destillerie gibt es einen Whisky mit ganz besonderer Fassauswahl. Bestellen Sie jetzt.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Starward Fortis
Köstliche Aromen aus dem Rotweinfass in perfekter Trinkstärke von 50 % Vol. Entdecken Sie jetzt Single Malt aus Australien!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Starward 2018/2021 Octave Barrels Projects
Wunderbar harmonisch kommen Rosinen, cremiges Karamell und Noten von Anis in perfekter Trinkstärke in Ihr Glas. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Hellyers Road 2016 - 5 Jahre Peated American Oak Single Cask No. 16322.07
Die rauchige Einzelfassabfüllung reifte 5 Jahre im ausgesuchten Bourbonfass und begeistert mit fulminanter Fassstärke. Zugreifen!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Starward 2018/2022 Ginger Beer Cask #7
Das Ginger Beer Cask Projekt ist innovativ, grenzüberschreitend und lecker! Jetzt die neue Ausgabe der Kultserie bestellen.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Hellyers Road Pinot Noir Finish
Ein Tasmanischer Single Malt mit Pinot Noir Rotwein Finish. Jetzt selbst ausprobieren.
» Mehr erfahren57,99 €Grundpreis: 82.84 €/Liter
-
Sullivans Cove Port Barrel (Miniatur) (Australien)
Ergattern Sie ein Probierfläschchen dieses australischen Single Malts aus dem Port Cask. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 249.75 €/Liter
-
Hellyers Road 15 Jahre Slightly Peated
Ein 15-jähriger Single Malt vom anderen Ende der Welt. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie Tasmaniens preisgekrönte Brennerei!
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 171.41 €/Liter
-
Starward 2018/2022 Tawny Cask
Limitierter australischer Whisky, gereift in fruchtig-würzigen Likörweinfässern. Bestellen Sie jetzt den Exoten aus Down Under.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Starward Fortis (Miniatur)
Köstliche Aromen aus dem Rotweinfass in perfekter Trinkstärke von 50 % Vol. Jetzt einfach als Miniatur probieren!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 159.8 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 3183 Bottled for whic.de
Ein moderner Whisky aus Australien, komplett gereift in Rotweinfässern und exklusiv abgefüllt für whic.de! Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren-5%Regulärer Preis: 89,99 €
Special Price 84,99 €
Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Projects Unexpeated
Down Under trifft auf Islay. Eine gelungene Aromenfusion von Wein und Rauch. Jetzt diese flüssige Weltreise bestellen!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
The Gospel Straight Rye Whiskey
The Gospel - ein ganz besonderer Rye Whiskey aus Australien mit vollem Charakter, würzigem Roggen und Karamell. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Hellyers Road Original Roaring Forty (Tasmanien)
In den Roaring Twenties sorgten die Flapper für Furore. Mit dem Roaring Forty mit 40% Vol. lehnen wir uns indes ganz relaxt zurück. Ein leichter Malt zum entspannten Genuss.
» Mehr erfahren43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
The Gospel 3 Jahre Batch 1 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Köstlicher australischer Rye Whisky in intensiver Fassstärke. Holen Sie sich jetzt die tolle Flasche nach Hause!
» Mehr erfahren71,99 €Grundpreis: 143.98 €/Liter
-
Overeem 5 Jahre Batch 3 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Fruchtige Aromen aus dem australischen Sherryfass. Entdecken Sie diese herrliche unabhängige Abfüllung!
» Mehr erfahren158,99 €Grundpreis: 317.98 €/Liter
-
Limeburners 5 Jahre Batch 1 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Herrliche Trinkstärke und köstliche Aromen aus dem Sherryfass. Jetzt Whisky aus der kleinen australischen Brennerei kaufen!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 289.98 €/Liter
-
Launceston 5 Jahre Batch 1 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Entdecken Sie die Whiskywelt Australiens mit dieser intensiven Abfüllung. Gleich eine von nur 187 Flaschen sichern!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 289.98 €/Liter
-
Fleurieu 3 Jahre Batch 2 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Unglaubliche Intensität und spannende Aromenvielfalt in unabhängiger Abfüllung von Boutique-y Whisky. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren138,99 €Grundpreis: 277.98 €/Liter
-
Corowa 4 Jahre Batch 1 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Ein echter Hingucker ist das tolle Flaschendesign des spannenden Australiers. Gleich kaufen und entdecken!
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 219.98 €/Liter
-
Chief`s Son 5 Jahre Batch 1 Return to Oz (That Boutique-y Whisky Company)
Ein spannender Single Malt aus Australien, unabhängig abgefüllt in einer einzigartigen Flasche. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren139,99 €Grundpreis: 279.98 €/Liter
-
Hellyers Road 2005 - 18 Jahre Peated American Oak Single Cask No. 4022.04
Rauchiger Whisky kann auch aus Australien kommen! Bestellen Sie jetzt eine der wenigen Flaschen aus dieser Einzelfassabfüllung.
» Mehr erfahren254,99 €Grundpreis: 364.27 €/Liter
-
Hellyers Road 2004 - 18 Jahre Peated American Oak Single Cask No. 4022.03
Genießen Sie die volljährige und fassstarke Einzelfassabfüllung aus Tasmanien/Australien mit leckerem Raucharoma. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren254,99 €Grundpreis: 364.27 €/Liter
-
Hellyers Road 7 Jahre Sherry Cask
Ein ausgeglichener Tropfen mit reichlich Sherry-Charme. Zögern Sie nicht und genießen Sie schon bald den tasmanischen Single Malt.
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Hellyers Road Port Cask Select Casks
Die australische Brennerei vermählt zwei ausgewählte Fasstypen miteinander. Nehmen Sie am vanille-süßen Geschmacksfest teil.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 10356 bottled for Kirsch - Sample (Tasting Circle)
Besonders aromatische Single Cask Abfüllung aus dem australischen Rotweinfass. Jetzt exklusiven Genuss in Fassstärke sichern.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Starward 2016/2021 Single Barrel No. 6850 The Barossa Valley - Sample (Tasting Circle)
Tropische Früchte, gegrillte Ananas und frische Eiche aus Down Under. Diesen Single Malt von Starward sollten Sie probiert haben!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Starward 2018/2022 Ginger Beer Cask #7 - Sample (Tasting Circle)
Das Ginger Beer Cask Projekt ist innovativ, grenzüberschreitend und lecker! Jetzt die neue Ausgabe der Kultserie bestellen.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Starward Vitalis
Zum 15-jährigen Bestehen der Starward Destillerie gibt es einen Whisky mit ganz besonderer Fassauswahl. Bestellen Sie jetzt.
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 171.41 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 10356 bottled for Kirsch
Besonders aromatische Single Cask Abfüllung aus dem australischen Rotweinfass. Jetzt exklusiven Genuss in Fassstärke sichern.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Starward 2018/2022 Tawny Cask - Sample (Tasting Circle)
Limitierter australischer Whisky, gereift in fruchtig-würzigen Likörweinfässern. Bestellen Sie jetzt den Exoten aus Down Under.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Starward 2018/2021 Octave Barrels Projects - Sample (Tasting Circle)
Wunderbar harmonisch kommen Rosinen, cremiges Karamell und Noten von Anis in perfekter Trinkstärke in Ihr Glas. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Hellyers Road 12 Jahre Original
Ausgezeichneter Single Malt mit Altersangabe vom anderen Ende der Welt. Jetzt bestellen und Whisky aus Australien entdecken.
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Starward Nova Australian Single Malt Whisky - Sample (Tasting Circle)
Dieser aufregende australische Single Malt Whisky aus Melbourne reifte in den besten Rotweinfässern. Jetzt entdecken und staunen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Projects Unexpeated - Sample (Tasting Circle)
Down Under trifft auf Islay. Eine gelungene Aromenfusion von Wein und Rauch. Jetzt diese flüssige Weltreise bestellen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Black Gate 3 Jahre Batch No. 2 (That Boutique-Y Whisky Company)
Genuss aus Down under bei optimalen 46,1% Vol. Jetzt eine der limitierten Flaschen kaufen!
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 239.98 €/Liter
-
Starward Tasting Set (3x200ml)
Probieren Sie sich mit diesem Set durch die Aromenvielfalt Starwards. Jetzt die australischen Single Malts bestellen & genießen!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 91.65 €/Liter
-
Starward 2016/2021 Single Barrel No. 6850 The Barossa Valley
Tropische Früchte, gegrillte Ananas und frische Eiche aus Down Under. Diesen Single Malt von Starward sollten Sie probiert haben!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Lark Distillery 2016/2021 - 5 Jahre Single Cask No. 1244 (Berry Bros and Rudd)
Der tasmanische Whisky punktet mit üppigen Aromen und natürlicher Schönheit. Sichern Sie sich eine von nur 373 Flaschen.
» Mehr erfahren279,99 €Grundpreis: 399.99 €/Liter
-
Hellyers Road 2004 - 16 Jahre Single Cask No. 4082.01 Peated
Nach 16 Jahren Reifezeit begeistert die fassstarke Abfüllung mit intensiven Aromen. Bestellen Sie jetzt den limitierten Genuss!
» Mehr erfahren229,99 €Grundpreis: 328.56 €/Liter
-
Tin Shed Distilling Co 3 Jahre Australian Whisky Batch No. 1 (That Boutique-y Whisky Company)
Noch nicht von Tin Shed Distilling Co gehört? Lassen Sie sich von diesem tollen Single Malt aus Batch No. 1 mitreißen und überzeugen!
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 219.98 €/Liter
-
Starward 3 Jahre Australian Whisky Batch No. 1 (That Boutique-y Whisky Company)
Spannender australischer Single Malt aus Batch No. 1 - limitiert auf nur 466 Flaschen. Jetzt bestellen und neues entdecken!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 159.98 €/Liter
-
Killara 2 Jahre Australian Spirit Batch No. 1 (That Boutique-y Malt Company)
Entdecken Sie ganz neu: Australischer Barley Spirit. Eine Spirituose aus gemälzter Gerste. Neugierig? Jetzt bestellen & probieren!
» Mehr erfahren184,99 €Grundpreis: 369.98 €/Liter
-
Fleurieu 3 Jahre Batch No. 1 (That Boutique-y Whisky Company)
Australischer Single Malt? Überzeugen Sie sich von The Boutique-y Whisky Company's Batch No. 1 Abfüllung. Schnell bestellen!
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 219.98 €/Liter
-
Black Gate 3 Jahre Batch 1 (That Boutique-Y Whisky Company)
Genuss aus Australien bei angenehmen 46 % Vol. Jetzt eine der limitierten Flaschen kaufen!
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 239.98 €/Liter
-
Belgrove 4 Jahre Batch 1 (That Boutique-Y Rye Company)
Ein leckerer Rye Whisky in perfekter Trinkstärke und mit tollem Flaschendesign. Gleich in den Warenkorb legen!
» Mehr erfahren149,99 €Grundpreis: 299.98 €/Liter
-
Bakery Hill 5 Jahre Batch 1 (That Boutique-Y Whisky Company)
Überzeugen Sie sich von australischem Single Malt mit dieser tollen Abfüllung von That Boutique-Y Whisky. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren149,99 €Grundpreis: 299.98 €/Liter
-
Starward Fortis - Australian Single Malt Whisky - Sample (Tasting Circle)
Der tolle dunkle Farbton und leckere Vanille- und Fruchtaromen kommen hier aus der Reifung im Rotweinfass. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Hellyers Road Twin Oak
Komplexe Aromen, Vanille und Früchte ergeben sich aus der tollen Fasskombination aus Ex-Bourbon und Port Fass. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren81,99 €Grundpreis: 117.13 €/Liter
-
Starward Solera - Australian Single Malt Whisky
Dieser köstliche Whisky reifte in fruchtigen Aperafässern, dem australischen "Sherry". Gleich bestellen zu genießen.
» Mehr erfahrenFruchtig-Würzig64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Hellyers Road 15 Jahre
Ein 15-jähriger Whisky aus dem australischen Tasmanien. Hier bekommen Sie das Ergebnis exzellenter Blendkunst. Zuschlagen.
» Mehr erfahren114,99 €Grundpreis: 164.27 €/Liter
-
Hellyers Road Pinot Noir Finish (Tasmanien) - Sample (Tasting Circle)
Ein Tasmanischer Single Malt mit Pinot Noir Rotwein Finish. Jetzt selbst ausprobieren.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Hellyers Road Original Roaring Forty (Tasmanien) - Sample (Tasting Circle)
In den Roaring Twenties sorgten die Flapper für Furore. Mit dem Roaring Forty mit 40% Vol. lehnen wir uns indes ganz relaxt zurück. Ein leichter Malt zum entspannten Genuss.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Sullivans Cove Double Cask (Miniatur) (Australien)
Entdecken Sie jetzt Whisky aus Tasmanien.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 224.75 €/Liter
-
Bakery Hill Peated Malt (Australien)
Greifen Sie zu einem rauchigen Whisky aus Down-Under! Neben Rauch zeigen sich auch spannende Honig-Nuss-Noten.
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 239.98 €/Liter
Australischer Whisky
Australischer Single Malt ist der neue Shooting Star am Whisky-Himmel. Ausgehend von der australischen Insel Tasmanien schickt sich Australien derzeit an, zu einer der renommiertesten Whisky-Nationen der Welt zu werden. 2014 wurde der Sullivans Cove French Oak Cask bei den World Whiskies Arwards zum "weltbesten Single Malt" gewählt. Er schlug damit die Whisky Nationen Schottland, Irland und Japan. Spätestens seitdem hat die Whisky-Welt Australien und Tasmanien auf dem Schirm. Dass es sich hierbei um kein "One Hit Wonder" handelt, bewies Sullivans Cove 2019 erneut mit dem selben Titel. Bis dato ist dies keinem anderen Single Malt gelungen. Der Kontinent der Beuteltiere ist "Up and Coming" und bietet bereits eine stolze Auswahl von Brennereien und Abfüllungen mit teils experimentellem Charakter. Australien hatte auf dem Papier im 19. Jahrhundert bereits eine beträchtliche Whisky-Produktion. Die moderne Whisky-Industrie Australiens ist noch keine 30 Jahre alt. Um so beeindruckender ist daher der märchenhafte Aufstieg in den Whisky-Olymp. Läuft australischer Whisky bald dem japanischen Whisky den Rang ab? Das Tasmanien und damit Australien sich derzeit zu einem ernst zu nehmenden Whisky-Land entwickeln, hat der Kontinent nicht zuletzt Bill Lark zu verdanken. Mit der Lark Distillery setzte er in den 90ern den Funken, der das heutige Feuer der Whisky-Brenner im Land Down Under entfachte.
Stil
Wie schmeckt australischer Whisky? Das Gros der australischen Whiskys ist dem Stil Schottlands nicht ganz unähnlich. Lediglich der Torf-Rauch Fokus, für den Scotch Whisky berühmt-berüchtigt ist, ist beim australischen Whisky nicht so stark ausgeprägt. Jedoch gibt es auch eine Reihe australischer Single Malts mit Torf-Rauch, manche sogar mit lokalem Torf. Nichtsdestotrotz sind australische Whiskys keine "Scotch-Kopie". Sie folgen lediglich dem hohen Anspruch in der Herstellung und weisen sehr eigene teils exotische Aromenprofile auf. Die Mannigfaltigkeit der australischen Whiskys lässt dem Land schwerlich einen einheitlichen Stil zuschreiben. Zu Groß sind die Unterschiede der einzelnen Brennereien und sogar Klimazonen des Landes. Probieren geht über studieren!
Herstellung
Der australische Whisky orientiert sich am Single Malt Scotch Whisky. Zumindest was Qualitätsanspruch und Produktionsmethoden angehen, haben sich die Australier Schottland zum Vorbild genommen. Und das augenscheinlich mit Erfolg. Klimatisch ist der australische Kontinent enorm vielfältig. Im Norden findet sich ein tropisches Klima, während die Mitte des Kontinents über große Wüstenregionen verfügt. Der Süden hingegen hat für australische Verhältnisse ein gemäßigtes Klima. Es ist daher aus klimatischer Sicht nicht verwunderlich, dass sich die Whisky-Brennereien Australiens im Süden des Landes entwickelt haben. Wer Whisky herstellen möchte, braucht vor allem eines: Viel Wasser. Im Süden bieten die höheren Niederschlagsmengen und das gemäßigte Klima der Whisky-Produktion gute Bedingungen. Und auch die Fassreifung dankt es den Whisky-Herstellern, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch und die Temperaturschwankungen nicht all zu extrem ausfallen. Whisky-Länder wie Taiwan und Indien haben gezeigt, dass die Verdunstungsrate durch die Fasswand bei 10 - 14 % liegen kann. Schottland hingegen liegt beim Angels' Share, dem Engelsanteil, wie die Schotten es liebevoll nennen, nur bei etwa 2 % jährlich. Ein gemäßigtes Klima schont also den Geldbeutel der Whisky-Produzenten. Dennoch ist Australiens Klima für die Whisky-Produzenten eine Herausforderung. Hitzewellen und Bodenfrost machen nicht nur der Landwirtschaft zu schaffen. Australiens Getreideproduktion ist vorwiegend auf Bier ausgelegt. Das bedeutet, das Getreide produziert tendenziell mehr Aromen und weniger Alkohol. Dies ist zwar aufwendig für die australischen Whisky-Brenner, kommt aber womöglich der Qualität des australischen Whiskys entgegen. Die Distiller Australiens experimentieren mit verschiedenen Hefen und Fermentationszeiten. Ein Trend, den die Schotten zu lange verschlafen haben und nun langsam hinterher arbeiten. Besonders in Tasmanien kommen die kühlen Sommer und milden Winter dem Whisky entgegen. Eben hier hat sich auch das Epizentrum der modernen australischen Whisky-Produktion entwickelt. Tasmanien bietet sich auf Grund seines weichen Wassers, ausreichend Getreide und sogar eigenen Torf-Vorkommen für die Produktion an. Sämtliche wichtigen Whisky-Hersteller wie Lark, Sullivans Cove, Overreem, Hellyers Road und Starward brennen auf klassischen Kupfer-Brennblasen. Bei der Fassreifung bedient man sich der bewährten Bourbon-Fassreifung. Aber auch Starkweine wie Sherry oder die australische Version der Apera und Port-Wein kommen zum Einsatz. Nachdem sich Australien zu einem wichtigen Wein-Produzenten gemausert hat, liegen hier große Chancen in der Wein-Industrie als Ressource für Fässer. Weit über 40 Whisky-Brennereien produzieren heute australischen Whisky in Down Under.
Wichtige australische Whisky Brennereien und - Marken
Hellyers Road Distillery (gegründet 1999, Tasmanien): Mit 100.000 Litern Jahresproduktion war Hellyers lange Zeit die größte australische bzw. tasmanische Whisky-Brennerei. Sie liegt dabei verglichen mit Schottland aber immer noch im Bereich der sehr kleinen Brennereien. Die sehr großen Pot Stills von Hellyers Road sind ungewöhnlicherweise zum Teil aus rostfreiem Edelstahl und zum Teil aus Kupfer. Die Wash Still fasst 40.000 Liter, die Spirit Still 20.000 Liter. Die Pots der Brennblasen sind aus Edelstahl, während Schultern, Hals und Lynearm aus Kupfer bestehen. 2006 kam der erste Single Malt auf den Markt, mittlerweile gibt es eine weite Range von verschiedenen Abfüllungen.
Lark Distillery (gegründet 1992, Tasmanien): Als Bill Lark 1992 seine Brennerei-Lizenz beantragte, war er die erste Person in seiner Heimat Tasmanien seit 153 Jahren. Mit Fug und Recht kann man ihn somit als Pionier und Vater der modernen Whisky-Industrie in Australien bezeichnen. Lark destilliert in klassischen kupfernen Pot Stills, nach schottischem Vorbild und produziert Single Malt Whisky. Bill Lark hat neben seiner eigenen Brennerei noch vielen anderen namenhaften Whisky-Destillerien Australiens auf die Beine geholfen.
Sullivans Cove (gegründet 1994, Tasmanien): Neben der Lark Distillery sicherlich mit die erfolgreichste und bekannteste australische und tasmanische Whisky-Destillerie. Auch bei Sullivans Cove wird klassischer Single Malt Whisky auf Pot Stills gebrannt. 2014 zog die Brennerei in neue Gebäude um und vervierfachte somit ihre Produktionskapazität. Die Brennerei feierte riesen Erfolge und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie ist damit federführend für den heutigen Erfolg der Kategorie des australischen Whiskys. Sullivans Cove Single Cask French Oak gewann 2014 und 2019 den Award "Best Single Cask Single Malt". Sie ist somit die einzige Brennerei, die diesen Titel bislang zweifach holen konnte. Gründer Patrick Maguire verkaufte die Brennerei 2016 an eine Gruppe privater Investoren, um Kapital für den Ausbau der Marke zu akquirieren. Er und sein Team bleiben aber verantwortlich in der Produktion.
Bakery Hill Distillery (gegründet 1998, Australien): Die Brennerei von David Baker ist die erste Single Malt Whisky Destillerie auf dem australischen Festland seit langem. Sie produziert getorften, rauchigen Single Malt und nicht-rauchigen Single Malt Whisky.
Great Southern Distilling Company (gegründet 2004, Australien): Die Whisky-Destillerie im Westen Australiens produziert Single Malt Whisky mit dem Namen "Limeburners". Neben der klassischen Reifung in amerikanischer Weißeiche reift der Whisky auch in Sherry- und Port-Fässern und ist als getorfte Version verfügbar. Neben dem Limeburners Single Malt produziert Great Southern Distilling auch Rye Whiskey und einen Bourbon-ähnlichen Sour Mash Whiskey mit dem Namen "Tiger Snake".
Old Hobart Distillery (gegründet 2005, Tasmanien): Die Old Hobart Distillery begann nach zwei Jahren Experimenten 2007 mit der Whisky-Produktion. Mit Hilfe der Lark Distillery entstand hier eine weitere renommierte australische Single Malt Marke: Overeem Single Malt. Gründer Casey Overeem stellte den Wash für seinen Single Malt bei Lark her. 2014 wurde die Brennerei von der Lark Distillery Ltd. übernommen.
Nant Distillery (gegründet 2007, Tasmanien): Nant nennt sich selbst den ersten tasmanischen Highland Single Malt, da die Brennerei etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Viel bekannter ist die Whisky-Brennerei allerdings durch einen unrühmlichen Betrugs-Skandal geworden. Zahlreiche an Investoren verkaufte Fässer wurden nicht befüllt und somit Unsummen veruntreut. Nach Jahren rechtlichen Chaos scheinen sich die Wogen langsam zu glätten. Die Brennerei ist nun in den Händen der Australian Whisky Holdings. Ob sich die Brennerei von dem Image-Schaden erholen kann, muss die Zeit zeigen.
Starward Distillery (gegründet 2008, Australien): Die junge Brennerei im Bundesstaat Victoria produziert ebenfalls Single Malt Whisky. Starward destilliert auf kleinen kupfernen Pot Stills mit 1.800 Litern (Wash Still) und 600 Litern (Spirit Still). Die Brennerei arbeitet neben Ex-Bourbon-Fässern mit australischen Wein-Fässern und Apera-Fässer. Apera ist die australische Version von Sherry, darf aber auf Grund der geschützten Herkunftsbezeichnung nicht so genannt werden. Dank einer kräftigen Finanzspritze von Diageos Finanzierungs-Projekt "Distill Ventures" konnte Starward 2015 massiv expandieren und ihre Produktionskapazität auf 250.000 Liter Jahresproduktion anheben.
Geschichte
Australiens Whisky-Geschichte beginnt bereits im 19. Jahrhundert in den 1860er Jahren. Parallel zu den irischen und schottischen Whisky-Herstellern produzierten damals in Australien einige Brennereien bereits Whisky. Es ging so weit, dass DCL (später Diageo) 1929 sogar die Corio Distillery nahe Melbourne baute. Die Großbrennerei produzierte den Blended Whisky Corio 5 Star, wurde aber in der Whisky-Dürreperiode der 1980er Jahre geschlossen. Es kann also nicht wirklich von einer Renaissance des australischen Whiskys gesprochen werden. Vielmehr ist es eine Wiedergeburt. Die Geschichte des modernen australischen Whiskys beginnt in Tasmanien, einer Insel vor 240 Kilometer südlich des australischen Festlands. Es war ein Mann namens Bill Lark dem beim Forellen-Fischen und einem Glas Glenfarclas die Frage kam, warum es keinen australischen Single Malt Whisky gäbe. Im selben Jahr beantragte er eine Lizenz zur Destillation von Whisky. Lark war er der erste Australier seit über 150 Jahren der eine Lizenz erwarb. Seine Lark Distillery und die nur kurz darauf gegründete Sullivans Cove Distillery entwickelte sich prächtig. Bald machte man auf internationaler Bühne auf sich aufmerksam. Schon 2007 gewann Sullivans Cove Single Malt in der Kategorie "Best Other Single Malt Whisky". 2014 gelang dann der große Wurf mit dem Sieg in der Kategorie "World's Best Single Cask Single Malt", ein wahrer Paukenschlag. 2019 konnte Sullivans Cove den Erfolg sogar wiederholen und damit das Kunststück vollbringen, das bislang kein anderer Single Malt geschafft hatte. Der erneute Gewinn des Titels zeigt die konstante Qualität der Brennerei. Malt Whisky Fans sollten also ein Auge auf den australischen Whisky halten. Wir werden sicherlich noch einiges vom Single Malt aus Down Under hören!