Laphroaig
Laphroaig ist vielleicht der eigensinnigste Single Malt Whisky überhaupt. Mit seinem heftig rauchigen, maritimen, fast medizinischen Charakter scheidet er die Gemüter wie kein Zweiter. Um den klassischen Islay Whisky hat sich weltweit eine treue Fangemeinde entwickelt. Der Torfrauch dieses Whiskys macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss für diejenigen, die sich an rauchigen Single Malt erfreuen. Überzeugen Sie sich von Laphroaig mit dem Laphroaig 10 Jahre.
-
Laphroaig Select
Der Einsteiger-Malt von Laphroaig, mit kräftigem Torfrauch und malziger Süße. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren27,99 €Grundpreis: 39.99 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre
Intensiv-rauchige Aromen von der "Whisky-Insel" Islay. Ein Muss für Rauchfans, gleich bestellen!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Laphroaig Quarter Cask
Nachgereift in besonders kleinen Fässern! Dementsprechend intensiv tritt dieser Laphroaig auch auf. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenRauch-Empfehlung43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish
Noch mehr leckere Aromen und Kraft aus dem Oloroso Sherryfinish und leicht erhöhter Alkoholstärke. Jetzt schnell zugreifen.
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Laphroaig Four Oak - Sample (Tasting Circle)
Whisky aus vier unterschiedlichen Fasstypen gibt ein intensives und einzigartig starkes Aromenprofil mit Wald- und Meernoten und der typischen Laphroaig Rauchnote!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 14 - Sample (Tasting Circle)
Maritim, kräftig, wunderbar torfig und in Fassstärke abgefüllt. Ein Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-Monster7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish - Sample (Tasting Circle)
Krosser Bacon und süßer Ahornsirup umspielen den rauchig-maritimen Charakter von Laphroaig. Intensive Gaumenfreude vorprogrammiert.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 13
Maritim, kräftig, rauchig und in Fassstärke abgefüllt. Ein absolutes Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-Monster95,99 €Grundpreis: 137.13 €/Liter
-
Laphroaig Lore - Sample (Tasting Circle)
Der sagenhafte Laphroaig Lore: Komplexität und Tiefgang in Einem.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Set mit zwei Gläsern
2 limitierte Gläser und ein geschmacksintensiver Whisky aus der berühmten Destillerie. Verschenken Sie jetzt ein Stück Schottland.
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 15 - Sample (Tasting Circle)
Maritim, kräftig torfig und in Fassstärke abgefüllt. Ein Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-Monster7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 15
Maritim, kräftig torfig und in Fassstärke abgefüllt. Ein Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-Monster91,99 €Grundpreis: 131.41 €/Liter
-
Laphroaig PX Cask - Sample (Tasting Circle)
Intensiver Rauch paart sich mit dunklen Fruchtaromen. Sie mögen Spannung? Greifen Sie zu diesem aufregenden Islay-Malt.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Laphroaig Four Oak (Liter)
Whisky aus vier unterschiedlichen Fasstypen gibt ein intensives und einzigartig starkes Aromenprofil mit Wald- und Meernoten und der typischen Laphroaig Rauchnote!
» Mehr erfahren60,99 €Grundpreis: 60.99 €/Liter
-
Laphroaig 2011/2022 - 10 Jahre Single Cask No. 56403 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Der naturbelassene Goldton und die luxuriöse Verpackung machen die Einzelfassabfüllung zum echten Hingucker. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Laphroaig 2005 - 15 Jahre Cask No. 11680 (The Character of Islay Whisky Company) - Sample (Tasting Circle)
Edle Rauchnoten und eine wunderschöne Farbe machen den Laphroaig 2005 unwiderstehlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Flasche!
» Mehr erfahren18,99 €Grundpreis: 633 €/Liter
-
Laphroaig 1990/2019 28 Jahre (The Coopers Choice)
Islay-Liebhaber ausgepasst! Hier haben wir eine 28-jährige Perle von Laphroaig aus dem Meer gefischt! Jetzt gönnen!
» Mehr erfahren559,99 €Grundpreis: 799.99 €/Liter
-
Laphroaig Select - Sample (Tasting Circle)
Dieser Mini Select von Laphroaig reifte in ausgesuchten Fässern. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Laphroaig Quarter Cask - Sample (Tasting Circle)
Nachgereift in besonders kleinen Fässern! Dementsprechend intensiv tritt dieser Laphroaig auch auf.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Laphroaig Lore
Der sagenhafte Laphroaig Lore: Komplexität, intensiver Rauch und Tiefgang in Einem.
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Laphroaig PX Cask (Liter)
Intensiver Rauch paart sich mit dunklen Fruchtaromen. Sie mögen Spannung? Greifen Sie zu diesem aufregenden Islay-Malt.
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 94.99 €/Liter
-
Laphroaig 2013/2022 - 9 Jahre Single Hogshead No. 190 (The Single Malts of Scotland)
9 Jahre lang durfte der Single Malt in einem Hogshead reifen, bevor er mit fassstarken 61,4% Vol. abgefüllt wurde. Jetzt kaufen.
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Laphroaig 2005 - 16 Jahre Collection Antipodes (The Character Of Islay Whisky Company)
Mit intensiven 59,1 % Vol. repräsentiert Laphroaig hier die besten Eigenschaften Islays. Genießen Sie jetzt einen köstlichen Dram.
» Mehr erfahren741,99 €Grundpreis: 1059.99 €/Liter
-
Laphroaig 34 Jahre The Ian Hunter Story No. 4
Entdecken Sie jetzt Laphroaigs Hommage an die eigene Geschichte. Gönnen Sie sich diesen reifen Genuss!
» Mehr erfahren1.419,00 €Grundpreis: 2027.14 €/Liter
-
Laphroaig 2011/2022 - 10 Jahre Cask No. 56400 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Laphroaig, 10 Jahre, Fassstärke. Muss man wirklich noch mehr sagen?
» Mehr erfahren144,99 €Grundpreis: 207.13 €/Liter
-
Laphroaig 2005/2022 - 16 Jahre Cask No. 56800315 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Intensiv und naturbelassen: Ein unabhängig abgefüllter Laphroaig so wie er sein soll. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern.
» Mehr erfahren319,99 €Grundpreis: 457.13 €/Liter
-
Laphroaig 1997/2020 - 23 Jahre The Kinship Edition 6 (Hunter Laing)
Die sechste Abfüllung der diesjährigen Kinship Edition kommt von Laphroaig und durfte 23 Jahre im Fass reifen. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren689,99 €Grundpreis: 985.7 €/Liter
-
Laphroaig 2005 - 15 Jahre Cask No. 11680 (The Character of Islay Whisky Company)
Edle Rauchnoten und eine wunderschöne Farbe machen den Laphroaig 2005 unwiderstehlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Flasche!
» Mehr erfahren275,99 €Grundpreis: 394.27 €/Liter
-
Laphroaig 2004 - 15 Jahre Cask No. 11694 (The Character of Islay Whisky Company)
Edle Rauchnoten und eine wunderschöne Farbe machen den Laphroaig 2004 unwiderstehlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Flasche!
» Mehr erfahren282,99 €Grundpreis: 404.27 €/Liter
-
Laphroaig 2004 - 15 Jahre Cask No. 11693 (The Character of Islay Whisky Company)
Süßer Rauch mit würzigen Noten von Zedernholz machen diesen Whisky so intensiv und fantastisch. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren282,99 €Grundpreis: 404.27 €/Liter
-
Laphroaig 1998/2019 20 Jahre Peaty Cask No. 10494 Artist #9 by LMDW
Diesen Single Malt muss man probiert haben. Aus einem einzelnen Fass in Ihr Nosingglas - jetzt bestellen und einen Dram genießen.
» Mehr erfahren889,99 €Grundpreis: 1271.41 €/Liter
-
Laphroaig 10 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Intensive Aromen und kräftige Charakteristika von der "Whisky-Insel"! Testen Sie die praktische Miniausgabe.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Laphroaig 21 Jahre 1996/2017 Xtra Old Particular (Douglas Laing)
Eine extravagante Einzelfassabfüllung mit intensiven Maritim- und Rauchnoten.
» Mehr erfahren447,50 €Grundpreis: 639.29 €/Liter
-
Laphroaig 2011/2022 - 11 Jahre Single Cask No. 5635126 The Octave (Duncan Taylor)
Laphroaigs medizinischer Rauch vermischt sich mit fruchtigen Sherryfassnoten. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2004/2022 - 17 Jahre Single Cask No. 5634019 The Octave (Duncan Taylor)
Intensiver Rauchgenuss mit einem süß-fruchtigen Sherryfinish. Gleich eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Willamson 2014/2022 - 8 Jahre 1st Fill Oloroso Sherry Hogsheads No. 257+261 (Best Dram)
Erleben Sie in intensiver Fassstärke den rauchigen, torfigen Genuss von der Insel Islay. Gleich eine Flasche bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2011/2022 - 11 Jahre Single Cask No. 5635155 Germany exclusive The Octave (Duncan Taylor)
Laphroigs medizinischer Rauch vermischt sich mit fruchtigen Sherryfassnoten. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 25 Jahre Cask Strength (2022)
Besonders eleganter Single Malt, der für 25 Jahre in ausgewählten Bourbonfässern reifen durfte. Gönnen Sie sich diesen Luxus.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Williamson 2014/2021 Oloroso Sherry Butt Finish No. 05093 (Berry Bros. & Rudd)
Ein spannender Whisky, benannt nach Bessie Williamson, der langjährigen Besitzerin einer Islay-Destillerie. Jetzt entdecken.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2004/2022 - 17 Jahre Single Octave No. 5629669 The Octave (Duncan Taylor)
Neues Meisterwerk der Octave-Serie! Rauchig, kräftig und einfach gut. Schnell eine der 80 Flasche bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2005/2021 - 15 Jahre Single Sherry Butt No. HL18418 The Old Malt Cask (Hunter Laing) - Sample (Tasting Circle)
Starker Laphroaig Rauch vermengt sich mit beeriger Süße. Sichern Sie sich jetzt diesen 15-jährigen einzigartigen Laphroaig!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 13 - Sample (Tasting Circle)
Maritim, kräftig, rauchig und in Fassstärke abgefüllt. Ein absolutes Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-MonsterMomentan nicht verfügbar.
-
Williamson 2010/2021 -10 Jahre Heavily Peated Barrel (LongValley Selection)
Wuchtiger Rauch dominiert die reifen Aromen dieses limitierten Whiskys. Jetzt eine der wenigen Flaschen sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2011/2021 - 10 Jahre Cask No. 56396 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Das gibt es nicht oft: Ein unabhängig abgefüllter Laphroaig ohne viel Drumherum! Fassstärke und mächtig Rauch. So soll es sein!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 14
Maritim, kräftig, wunderbar torfig und in Fassstärke abgefüllt. Ein Muss für alle hart gesottenen Islay-Fans. Jetzt entdecken!
» Mehr erfahrenRauch-MonsterMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2001/2021 - 20 Jahre Single Sherry Butt No. 320 (Artist #11 by LMDW)
Kräftiger Islay Rauch, reife Aromen und ein herrlich fruchtiger Fasseinfluss. Jetzt diesen luxuriösen Single Malt sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2005/2021 - 16 Jahre Cask No. 56800316 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Kräftiger Rauch und reife Aromen bieten ein herrliches Trinkerlebnis. Holen Sie sich jetzt diesen limitierten Genuss nach Hause!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 33 Jahre The Ian Hunter Story No. 3
Dieser 33 Jahre alte Laphroaig ist eine Hommage an die eigene Geschichte. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Williamson 2015/2021 - 6 Jahre Refill Hogshead No. 131 (Best Dram)
Ein torfiger Genuss von Islay. Spannende Aromen warten auf Sie. Bestellen Sie jetzt und lassen sich überraschen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2005/2021 - 15 Jahre Single Sherry Butt No. HL18418 The Old Malt Cask (Hunter Laing)
Starker Laphroaig Rauch vermengt sich mit beeriger Süße. Sichern Sie sich jetzt diesen 15-jährigen einzigartigen Laphroaig!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 25 Jahre Cask Strength (2020)
Rauchige Islay Aromen treffen auf die Vanillenoten aus 25 Jahren im Bourbon Fass. Jetzt den Laphroaig bestellen und probieren.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Elements of Islay Laphroaig Lp11
Elementar guter Laphroaig aus der Elements of Islay Serie. Jetzt ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 2001/2019 18 Jahre Cask No. 319 (Signatory Cask Strength)
Eine weitere sagenhafte Abfüllung der Cask Strength Reihe. Sichern Sie sich gleich eine der begehrten Flaschen der Laphroag Brennerei.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig 10 Jahre (Miniatur) (ohne Tube)
Intensive Aromen und kräftige Charakteristika von der "Whisky-Insel"! Testen Sie die praktische Miniausgabe.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Williamson 2005 (Vintage Malt Whisky Whisky Company - The Cooper's Choice)
Diese limitierte Edition des 12-jährigen "Williamson" erschien in der Cooper's Choice Reihe. Greifen Sie zu diesem fruchtig-süßen Blended Malt mit rauchiger Note!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig Triple Wood
Komplexes Geschmackserlebnis aus maritimem Rauch und dreifacher Fassreifung und das zu einem guten Preis. Greifen Sie zu Laphroaig!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Laphroaig Whisky
Laphroaig ist die westlichste Destillerie des berühmten Dreigestirns Ardbeg – Lagavulin – Laphroaig, das die Südküste der Whisky-Insel Islay zum Mekka aller Freunde schwer getorfter und rauchiger Whiskys auf der Welt macht. Nirgendwo sonst findet man eine so hohe Konzentration von Rauch und Torf auf so engem Raum: Nur knapp drei Kilometer trennen Laphroaig und Ardbeg voneinander, während Lagavulin etwa die Mitte des Weges markiert. Von Laphroaig aus ist es nur ein Spaziergang zum zwei Kilometer weiter westlich gelegenen Port Ellen. Hier liegt die Mälzerei aus der fast alle Islay-Destillerien ihre gemälzte Gerste beziehen!
Hausstil
Wie schmeckt Laphroaig Single Malt? Laphroaig verkörpert die besten Eigenschaften Islays - schwere ölige Malts mit heftigen medizinischen Noten, von Torfrauch, Jod, Algen und Seeluft. Ein Whisky mit viel Charakter.
Herstellung
Wie wird Laphroaig Whisky produziert? Laphroaig verfügt heute über drei Wash Stills und vier Spirit Stills. So kommt die Küstenbrennerei auf eine Jahresproduktion von 3,3 Millionen Litern reinen Alkohols. Das im Produktionsprozess benötigte Wasser ist sehr torfig. Es stammt aus dem knapp einen Kilometer landeinwärts gelegenen Kilbride Dam, der hier ein kleines Flüsschen aufstaut. Etwa 15 Prozent des in Laphroaig verwendeten Torfes stammt aus einer noch in kleinerem Umfang betriebenen eigenen Mälzerei. Der Torf wird aus dem zur Brennerei gehörenden Glenmachrie Peat Moss gestochen. Durch die Verbrennung des lokalen Torfs gelangt das rauchige Aroma ins Malz und in den späteren Whisky. Der Torfgehalt des selbst gemälzten Malzes beträgt 50 bis 60 ppm. Der größte Teil des Malzes wird dagegen von der erwähnten Port Ellen Mälzerei bezogen. Das Port Ellen Malz verfügt mit 35 bis 40 ppm immer noch über einen hohen Phenolgehalt. Dies macht Laphroaig zu einem der charakteristischsten Islay-Whiskys überhaupt! Die beiden Malzarten werden in der Regel nicht getrennt verarbeitet, sondern vermischt um stets die perfekte Mischung zu erreichen.
Zur Reifung des Whiskys werden bei Laphroaig in der Regel First-fill Ex-Bourbonfässer verwendet. Diese Fässer kommen direkt aus der Bourbon-Produktion in den USA und werden dann mit dem klaren rauchigen Rohbrand von Laphroaig befüllt. Sie geben feine Noten von Vanille und hellen Früchten an den maritimen Whisky ab. Der heutige Manager der Brennerei, John Campbell, nutzt jedoch auch Pedro Ximenez Sherryfässer. Der Prinz of Wales und britische Thronfolger Charles erhob Laphroaig 1994 zum Hoflieferanten und besucht die Brennerei immer wieder einmal.
Die Gebäude der Brennerei wurden direkt am Ufer errichtet. Die Fasslager befinden sich so nah am Meer, dass sie bei hoher See im wahrsten Sinne des Wortes „nasse Füße“ bekommen. Kein Wunder, dass die weiß gekalkten Gebäude mit den typischen Kilns unter Denkmalschutz stehen. Es ist schwer, der Magie dieses Ortes zu entkommen. Wer einmal von der Bucht von Laphroaig aus aufs Meer geblickt hat, wird den schweren Raucher mit anderen Augen sehen.
Unabhängig abgefüllte Laphroaig Whiskys erscheinen unter dem Namen "Williamson" - nach der früheren Eigentümerin Elizabeth Leitch "Bessie" Williamson.
Empfehlung
Der Standard-Whisky der Brennerei ist der Laphroaig 10 Jahre. Er empfiehlt sich durch seine hellgoldene Farbe und das vielschichtig-komplexe Bouquet aus holzigen, torfigen und salzigen Noten. Zusammen mit den rauchigen Elementen kennzeichnen diese Aromen einen ausgeprägt „medizinischen“ Charakter, wie ihn Islay-Liebhaber auf der ganzen Welt zu schätzen wissen. Am Gaumen werden diese extremen Eindrücke durch eine fruchtige Birnen-Note und eine dezente Grundsüße kompensiert. Diese Eindrücke werden ergänzt von malzigen Noten und einem Hauch von Vanille.
Der erst vor wenigen Jahren erstmals vorgestellte Laphroaig Quarter Cask reift in kleineren Eichenfässern, den so genannten „Quarter Casks“. Diese Fassart wurde früher für den Transport des Whiskys auf Esels- oder Pferderücken, nicht zuletzt für den Schmuggel, verwendet. Durch das veränderte Oberflächen-Verhältnis treten bei diesem Laphroaig die holzigen und komplexen rauchig-torfigen Nuancen noch stärker in den Vordergrund. Ergänzt wird dieser Charakter von Noten von Bananen und Kokos und ist eingebettet in eine feine Süße. Der Quarter Cask zählt zu den am höchsten prämierten Whiskys von Laphroaig und erfreut sich entsprechender Beliebtheit.
Eine kostbare Rarität ist der Laphroaig 25 Jahre. Ein viertel Jahrhundert reifte dieser Laphroaig in Ex-Bourbon- und ehemaligen Sherryfässern. Eine deutliche Sherrysüße und kräftige torfige Noten werden von nussigen Elementen und einem Hauch von Zitrus veredelt. Diese werden ihrerseits von einer dezenten Würzigkeit und eleganter Mandel verschönert. Am Gaumen von außergewöhnlicher Komplexität, überzeugt er durch seine reife Süße und Eindrücke von reifen Äpfeln. Das Ganze wird umweht von dem stets präsenten, jedoch nie aufdringlichen Torf, wie man ihn bei Laphroaig erwarten darf.
Geschichte
In einer malerischen Bucht gründeten die Brüder Donald und Alex Johnston 1815 die heutige Laphroaig-Destillerie. Dabei konnten sie allerdings auf einer seit etlichen Jahren von ihrer Familie betriebenen Schwarzbrennerei aufbauen. Bis heute geht es in dieser natürlichen Bucht recht beschaulich zu. Der winzige Ort Laphroaig wurde ursprünglich als Wohnstätte für die Arbeiter der gleichnamigen Brennerei errichtet. Damit gehört Laphroaig zu den nicht wenigen Whisky-Destillerien Schottlands, die quasi „auf der grünen Wiese“ errichtet wurden. Erst später wurden sie von eine Ortschaft sozusagen „ergänzt“. Mit etwa 60 Einwohnern zählt Laphroaig freilich bis heute nicht zu den „Metropolen“ Schottlands!
Woher der Name „Laphroaig“ wirklich stammt, ist ungewiss. Er könnte sich sowohl aus einem Wikinger-Ursprung als auch aus dem Gälischen herleiten. Sicher ist nur, dass die Ortsbezeichnung „Laphroaig“ vor dem Jahr 1800 nicht nachweisbar ist. Erst etliche Jahre nach der Ansiedlung der Johnstons um 1776 taucht der Name erstmals auf. Diese hatten erstmals in jenem Jahr die Bucht vom Clan der Campbells gepachtet. Wie es sich übrigens für den Gründer einer schottischen Whisky-Brennerei beinahe gehört, starb Donald Johnston, als er 1847 in einen Maischebottich fiel!
Die Brennerei blieb fast 140 Jahre lang im Besitz der Gründerfamilie. Der letzte, kinderlos gebliebene, Johnston hinterließ sie 1954 seiner Sekretärin Elizabeth Leitch "Bessie" Williamson! Williamson war bereits Mitte der 1930er in der Brennerei eingestiegen und wurde zur engen Vertrauten. Sie leitete als eine der ersten Frauen eine Brennerei und lenkte erfolgreich die Geschicke der Brennerei bis zu ihrer Pensionierung 1972. Ein großer und zugleich pragmatischer Schritt war der stückweise Verkauf der Brennerei an Long John Distillers. Dennoch: welch eine Konstanz im Laufe der Zeiten, die fast alle anderen schottischen Brennereien mehrfache Besitzerwechsel erleben ließen!
Die Johnstons investierten auch immer wieder in ihre Brennerei und gönnten ihr schon 1924 zwei zusätzliche Stills. Nur so konnten sie der steigenden Nachfrage entsprechen. Diese erfreuliche Entwicklung setzte sich auch unter den seit 1967 neuen Besitzern, den Long John Distillers, fort. Die Zahl der Pot Stills wurde weiter erhöht. Long John Distillers wurde 1990 von Allied Domecq übernommen. Allied Domecq wurden ihrerseits 2005 vom in Schottland bereits stark engagierten französischen Spirituosen-Konzern Pernod Ricard aufgekauft. Leider hatte das Kartellamt etwas gegen die Übernahme. Und so gab Pernod Ricard nur ungern Laphroaig noch im selben Jahr an den amerikanischen Konzern Fortune Brands weiter. Dessen Spirituosen-Sparte firmiert später als Beam Inc. und ist besonders durch den Bourbon Jim Beam bekannt. Beam Inc. fusionierte 2014 mit dem japanischen Whisky Produzenten Suntory zum heutigen Konzern Beam Suntory, der außerdem die schottischen Brennereien Ardmore, Glen Garioch, Auchentoshan und die Nachbar-Brennerei Bowmore führt.
Herkunft
Laphroaig Whisky bei whic.de kaufen
In unserem gut strukturierten Onlineshop whic.de erwartet Sie eine schöne Auswahl an rauchigem Laphroaig Single Malt Whisky zu fairen Preisen. Dank präziser Filter finden Sie mit Leichtigkeit Produkte ganz nach Ihrem Geschmack. Greifen Sie zum beliebten Laphroaig Lore, wenn Sie einen Laphroaig probieren möchten. Mindestens ebenso beliebt sind der Laphroaig Quarter Cask und der Laphroaig 10 Jahre. Auch diese beiden Leckereien kaufen Sie am besten hier im Onlineshop.
Für welche Produkte Sie sich auch entscheiden; bei der Traditionsmarke Laphroaig können Sie auf hohe Qualität vertrauen - genau wie bei whic. Kaufen Sie Laphroaig Whiskys online bei whic. Ihre Bestellungen werden von uns ordentlich verpackt. Unverzüglich wird alles bei Ihnen zu Hause ankommen - verlässlich versandt mit DHL. Unser kompetenter Kundenservice ist ein Grund mehr, Laphroaig Whisky im Onlineshop whic.de zu kaufen. Bei Fragen rund um Ihre Bestellungen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihre Lieblings-Whiskys von Laphroaig und anderen Marken finden und hier im Onlineshop whic.de kaufen.