-
Tasting Notes
Aroma: Milde Aprikose mit aromatischer Honigsüße und dem frischen Duft von Zitronenblüte sorgt für ein delikates Bouquet.
Geschmack: Salziges Karamell und geschmolzene Butter füllen den Mundraum aus. Frische Zitrusnoten mit saftiger Orange an vorderster Stelle,dann süßere Pfirsich- und Mirabellennoten sowie delikater Lavendelhonig aus der Provence.
Nachklang: Langanhaltend mit Weihnachtsgewürzen a la Zimt, Vanille und Ingwer und einer sanften Blumennote in Richtung Schwertlilienduft.
-
Beschreibung
Seit Anbegin der Zeit waren Künstlerkollektive ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Kreativität. Auf die gleiche Art und Weise soll jeder Single Malt in der Artist Collective aus der vermählung verschiedener Fässer an aromatischer Tiefe gewinnen.
Die Artist Collective bildet die Vielfalt der schottischen Whiskyregionen ab, jede Region und viele verschiedene Single Malt Stile (peated und unpeated) sind vertreten. In der Artist Collective findet man Whiskys in den Stärken 43% (grün auf dem Label), 48% (orange auf dem Label), 57,1% (100 Proof - blau auf dem Label) und Fassstärke (rot auf dem Label). Die erste Auflage der Artist Collective umfasst 6 Abfüllungen (Caol Ila, Ardmore, Glenlivet, Clynelish, Ledaig und Benrinnes). Jede Flasche hat ein Kunstwerk eines zeitgenössischen Künstlers auf dem Etikett, was jedem der Single Malts einen ganz eigenen Stil verschafft.
Die Abfüllungen werden von Signatory Vintage für den französischen Whiskyimporteur LMDW abgefüllt.
Welche Whiskys wurden in der Artist Collective veröffentlicht?
Die erste Auflage der Artist Collective umfasst die folgenden Abfüllungen:
- Collective #1.1 - Benrinnes 1995, 21 Jahre, Speyside, 50,2%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – First Fill Hogshead
- Collective #1.2 – Ledaig 2010, 7 Jahre, Isle of Mull, 57,1%, 70cl, Small Batch of 7 Casks – Bourbon Barrel
- Collective #1.3 – Clynelish 1996, 20 Jahre, Highland, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.4 – Glenlivet 2007, 10 Jahre, Speyside, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.5 – Caol Ila 2010, 6 Jahre, Islay, 43%, 70cl, Small Batch of 6 Casks – Hogshead
- Collective #1.6 - Ardmore 2008, 9 Jahre, Highland, 43%, 70cl, Small Batch of 8 Casks – Bourbon Barrel
Ein zehnjähriger Single Malt aus der Glenlivet Distillery gepaart mit einem Kunstwerk des Künstlers Channy. Entdecken Sie die süßen Sherry-Aromen dieses Whiskys.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenlivet Abfüller Signatory Vintage Serie Artist Collective Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,0% Fasstyp Sherry Alter 10 Jahre Jahrgang 2007 Fassnummer Collective #1.4 Destillationsdatum 2007 Abfülldatum 2017 Anzahl Flaschen 1676 -
Brennerei
The Glenlivet (Highlands, Speyside)
Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.
Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.
» Mehr zu The Glenlivet Whisky
Bildnachweis: Glenlivet Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.