-
Tasting Notes
Aroma: Süß und fruchtig mit sanften Zitronen- und Orangennotenowie Honig und Karamell.
Geschmack: Kraftvoll und kühl. Zunächst florale Wiesenaromen sowie Vanille und exotische Früchte und würziges Eichenholz. (natürlich nicht aus einem Wehrholzbaum!)
Nachklang: Mittellang, weich und malzig süß.
-
Beschreibung
A Song of Ice
"Der Winter naht" ist das Motto des Hauses Stark. Die Starks regieren seit einer Ewigkeit den Norden in Westeros und zählen zu den stärksten Häusern. Die Wildheit und die Gewöhnung an die Kälte machen Sie zu schrecklichen Gegnern und wertvollen Verbündeten.
Der Schattenwolf, das Wappentier der Starks, schmückt diese Flasche. Mit gefletschten Zähnen zeigt der Wolf seine Gefährlichkeit. Bei Game of Thrones spielen diese Tiere selbstverständlich auch eine wichtige Rolle. Die Schattenwölfe kann man wohl als die loyalsten "Haustiere" der gesamten Serie bezeichnen.
Diesen Whisky sollten Sie natürlich kalt genießen.
Direkt bestellen, denn denken Sie an den Hausspruch: Winter is coming.
Winter is coming. Mit diesem Blend sind Sie für den Winter gut gerüstet. Kalt genießen - Stark im Geschmack. Gleich bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Johnnie Walker Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,2% -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.