• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Royal Lochnagar 12 Jahre

Laden Sie sich ein auf ein Gläschen des Lieblingsmalts von Queen Victoria. Entdecken Sie interessante Holznoten. Zugreifen und königlich genießen.
  • Angenehme Eichenaromen: Dank stolzen 12 Jahren Fassreife.
  • Perfekter Einsteiger Malt für den kleinen Geldbeutel.
  • Milder Highland Malt: Malzig & nicht rauchig.
  • Fein & ausgewogenen durch Bourbon- und Sherryfässer.
  • Königlicher Hoflieferant: Der "Royal"-Titel ist Programm.
57,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

82.84 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Mit Farbstoff
Royal Lochnagar 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Royal Lochnagar 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)

4,99 €

(0.03 Liter / 166.33 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Kräftig mit Karamell, Sherryfrüchten und frischen Mandeln. Dahinter frische Sägespäne.

Geschmack: Malz und Nüsse liegen über feinen Früchten und süßem Honig.

Abgang: Mittellang und geschmeidig. 

Beschreibung

Wie schon sein Name vermuten lässt, ist die Geschichte des Royal Lochnagar 12 eng mit dem englischen Königshaus, genau genommen mit Queen Victoria, verknüpft. Kurz nachdem John Begg die Destillerie Lochnagar, die er nach einem nahe gelegenen Berg benannte, gegründet hatte, kaufte sich die Queen das Schloss Balmoral, welches auch heute noch unweit der Brennerei zu finden ist. Als leidenschaftliche Whiskytrinkerin ließ sie es sich nicht nehmen, die Brennerei zu inspizieren und sie nach einer Kostprobe deren Fabrikats zum Hoflieferanten zu ernennen. Seitdem darf die Brennerei auch den Zusatz "royal" auf ihre Etikette drucken. Im Jahre 1916 ging sie dann in den Besitz der Distillers Company Ltd. über, die mittlerweile wiederum zur Diageo gehört.

Wie schon das englische Staatsoberhaupt fasziniert auch nicht-adelige Whiskykenner der Royal Lochnagar 12 durch sein volles Aroma und seinen reinen Geschmack. In ihm vereinen sich eine sanfte Note von Karamell mit würzigen und früchtig-süßen Akzenten zu einem einmaligen Geschmackserlebnis. Der lange und sanfte Abgang des Royal Lochnagar 12 hinterlässt einen leicht holzigen Geschmack sowie ein warmes Gefühl im Mund und rundet so den Genuss zu einem wahrhaft königlichen Ereignis ab. Das Geheimnis des Royal Lochnagar 12 sind seine erlesenen Zutaten wie das klare, frische Quellwasser aus den Hängen des Lochnagar und die Lagerung in Bourbon- und Sherryfässern.

Laden Sie sich ein auf ein Gläschen des Lieblingsmalts von Queen Victoria. Entdecken Sie interessante Holznoten. Zugreifen und königlich genießen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 30
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Royal Lochnagar
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Classic Malts
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 40%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry
Alter 12 Jahre

Brennerei

Royal Lochnagar (Highlands)

Die Royal Lochnagar Distillery liegt, nahe am Fluss Dee, in Ballater, Aberdeenshire, Schottland. Die Highland Single Malts aus Royal Lochnagar sind bekannt für würzig, malzige Aromen und klare Fruchtnoten.

Die  Brennerei ist eine der kleineren Brennereien Schottlands, mit einer Jahresproduktion von gerade einmal 450.000 Liter Alkohol. 

» Mehr zu Royal Lochnagar

Bildnachweis: Royal Lochnagar Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die östlichen Highlands:

Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.