-
Tasting Notes
Aroma: Eine dezente Rauchnote in Kombination mit feinen Früchten und Gewürzen.
Geschmack: Wie im Aroma mit Schokolade und Karamell.
Nachklang: Angenehm süß und anhaltend.
-
Beschreibung
Der Blair Athol 12 Jahre stammt aus der gleichnamigen Brennerei Blair Athol - Moor von Athol - in den Highlands. Sie liegt mitten im beschaulichen Ort Pitlochry.
Der Hausstil der Distillery gilt allgemein als nussig und würzig mit Noten von Lebkuchen und Buttergebäck. Die kräftige und schon ins Dunkelorange reichende Farbe des Whiskys schimmert seidig im Glas. Nach dem Öffnen der schön geformten Flasche fließt ein wundervoll duftender Whisky ins Glas. Es kommen die bereits genannten Kuchenaromen kräftig zum Vorschein, untermalt von Zitronengras und einem Stich Assam-Tee. Vielleicht vernimmt der eine oder andere Genießer auch einen Hauch Torf? Der seidige und weiche Körper harmoniert wunderbar mit den süßen Aromen. Auch am Gaumen sind sie präsent und entwickeln sich zu einem umfangreichen Bouquet. Das Finish bringt noch einen milden Geschmack von Rauch mit, sirupartig, nach Wurzeln und mit ausgewogener Süße.
Der Blair Athol 12 Jahre ist ein Mitglied der Flora an Fauna Serie, einer Reihe von Whiskys aus dem Hause Diageo, in der nur ausgesuchte Destillerien abgefüllt werden. Ursprünglich waren die Malts für die Blend Whisky Produktion vorgesehen. Es war deshalb wie eine kleine Sensation, dass sie endlich auch als Single Malt in Eigentümerabfüllung verfügbar sind.
Welcher Whisky kommt als nächstes in Ihr Glas? Unser Vorschlag: Dieser mahagonifarbene Whisky, er könnte dort ganz wunderbar glänzen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13067 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Blair Athol Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Flora and Fauna Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% -
Brennerei
Blair Athol (Highlands)
Die Blair Athol Destillerie (Bedeutung: Moor von Athol) produziert seit 1798 Whisky in den schottischen Highlands. Typisch für den Blair Athol ist die prägende Sherrynote kombiniert mit einem eher leichten Körper. Die Whiskys sind gemeinhin würzig und zeigen nussige Aromen.
Hausstil: Leicht, nussig, oft mit Sherryfass-Einfluss.
» Mehr zu Blair Athol
Bildnachweis: Blair Athol Distillery
Serie: Flora and Fauna
Dieser Whisky gehört zur Flora und Fauna Serie. Die Whiskys aus der Flora und Fauna Serie umfassen eine Reihe von Single Malts aus dem Hause Diageo. Besonders an der Flora und Fauna Serie ist, dass diese Whiskys häufig die einzigen erhältlichen Originalabfüllungen der jeweiligen Brennereien darstellen. Sie sind eine hervorragende Berreicherung der Welt des Scotch Whisky.
» Mehr zu Flora and Fauna
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.