Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Caol Ila Distillers Edition 2009/2021 Double Matured in Moscatel Cask Wood
- Extremer Rauch - sind Sie dafür bereit?
- Vielseitiges Aroma: Das Moscatel-Fass bringt Nuss-Frucht-Mix.
- Nehmen Sie sich genug Zeit für den komplexen Tropfen.
- Sorgfältige Qualität ewartet Sie bei der Distiller's Edition.
- Neue Facette: Entdecken Sie die Aromen des 2009er Vintage.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Stark medizinische Aromen. Kräftige Früchte und duftige Gewürznoten bilden einen interessanten Kontrast zu dem klassischen Caol Ila Torfrauch.
Geschmack: Malzige Süße, Zimt, frische Kräuter und saubere Seeluft verschmelzen mit erdigen Torfnoten und ergeben einen trockenen Gesamteindruck. Darüber legt sich Lagerfeuerrauch vom Strand. Elegant und doch elementar. Komplex.
Nachklang: Langanhaltend, vielschichtig und doch sehr robust.
-
Beschreibung
Bei dem Caol Ila Distiller's Edition 2021 handelt es sich um einen Whisky mit einem Alkoholgehalt von 43 % Vol., welcher durch ein starkes Aroma begeistert. Die Distiller's Edition des Caol Ila erscheint seit 2006 als jährliche Abfüllung in limitierter Stückzahl. Das Besondere dieser Abfüllung ist die Nachreifung in Moscatel Weinfässern, die den typischen Caol Ila Hausstil um fruchtig-würzige Nuancen erweitert ohne seinen maritim-rauchigen Grundcharakter zu übertünchen. Dieser 2009er Vintage wurde nach guten 12 Jahren Reifezeit abgefüllt. Damit hat der Rauch noch genug Kraft.
Caol Ila Distiller's Edition: medizinisch und warm.
Die Caol Ila Distiller's Edition 2021 ist nämlich vor allem durch ihr stark medizinisches Aroma so beliebt. In Kombination mit kräftigen Früchten und Gewürzen wird der perfekte Kontrast zum Torfrauch gebildet. Der süße und malzige Geschmack rundet den Whisky wunderbar ab. Der lange und kräftige Abgang unterstreicht das starke Aroma und verspricht langanhaltenden Genuss, der schön trocken ausfällt.
Klassisch genießen
Gönnen Sie sich gemütlich am Abend, alleine oder gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen ein Glas des Caol Ila Distillers Edition 2021. Whiskykenner trinken ihn am liebsten pur oder mit der Zugabe von ein wenig Wasser, wodurch weitere Aromen freigesetzt werden. Dieser Whisky schmeckt am besten ungekühlt bei Zimmertemperatur und verspricht bei eisiger Winterkälte den Körper von innen zu wärmen.
Herkunft und Herstellung
Diese Abfüllung gehört zu den Distiller's Editions aus der Classic Malts of Scotland Reihe. Das bedeutet, dass die einzelnen Whiskys nach der typischen Reifezeit für weitere sechs Monate in sogenannte Veredlungsfässer gefüllt werden. Auf jeder Flasche wird der Jahrgang, das Abfülldatum und die Chargennummer vermerkt, als Beweis dafür, dass es sich dabei um eine limitierte Edition eines zweifach gereiften Single Malt Jahrgangswhiskys handelt.Zunächst bestand die Distiller's Edition aus sechs Malts. Heutzutage sind es sieben. Die Für die Caol Ila Distiller's Edition wurde Moscatel Cask Wood, also Fässer in denen zuvor Muskateller Wein gereift wurde, eingesetzt. Die Muskateller Fässer verleihen dem Caol Ila Distiller's Edition eine wunderbare Zartheit und ein vielfältig fruchtiges Aroma.
Süßer Rauch, angenehme Trinkstärke und komplexe Aromen. Holen Sie sich diesen köstlichen Genuss nach Hause!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 14742 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Caol Ila Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Distillers Edition Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Ex-Bourbon, Wein Finish, Moscatel Finish Jahrgang 2009 Destillationsdatum 2009 Abfülldatum 2021 -
Brennerei
Caol Ila (Islay, Nordküste)
Der Name Caol Ila stammt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie „Die Meeresenge Islays“, da die Brennerei in einer Bucht nahe Port Askaig liegt. Den besten Blick auf die schon 1846 gegründete Destillerie hat man von einem Schiff beim Durchqueren der Meerenge. Die modernen Brennerei-Anlagen Caol Ila’s erlauben es ihr, unterschiedlich getorfte Malts zu produzieren. Der Malt Whisky von Caol Ila ist ein Multitalent und sowohl als Original-Abfüllung der Brennerei, bei unabhängigen Abfüllern als auch als Rauch spendender Malt in Blends wie Johnnie Walker äußerst gefragt. Glücklicherweise produziert Caol Ila reichlich Whisky und kann die Nachfrage daher gut bedienen.
Hausstil: Malzig, torf-rauchig, ölig und olivenähnlich, fruchtig. Ein wunderbarer Aperitif.
» Mehr zu Caol Ila Whisky
Bildnachweis: Caol Ila Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.