-
Tasting Notes
Aroma: Reichhaltiger Obstkuchen mit prallen Rosinen, Sultaninen und Orangenschalen. Eine elegante Süße aus kandiertem Ingwer, Marzipan und Sirup-Toffee. Fetzen von Holzrauch und Tabak verweilen auf einem Hintergrund aus subtiler Eiche.
Geschmack: Kandierte Äpfel mit Frucht und nussiger Zartbitterschokolade begleiten wärmenden gemahlenen Pfeffer. Würze verweilt im Hintergrund, während sich Holztannine durchzusetzen beginnen.
Nachklang: Verweilend und wärmend. Geröstete Kaffeebohnen entwickeln sich zu subtilen Kräuternoten. Charaktervoll mit einem klaren, sauberen Rand.
-
Beschreibung
Die 1983 stillgelegte Brennerei Dallas Dhu war zu der Zeit, zu der dieser Single Malt destilliert wurde, noch eine lebendige Speyside-Destillerie. Im Refill Sherry Hogshead lagerte die Kreation seit 1969 und hat es damit auf ein beachtliches Alter von etwa 50 Jahren geschafft. Mit 43,1 Vol.-% kam der Dallas Dhu in die Flaschen.
Elegant mit kandierten Früchten, einer einzigartig dunklen Farbe und im stilvollen Gewand. Entdecken Sie puren Luxus!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Dallas Dhu Abfüller Gordon & MacPhail Serie Private Collection Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,1% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 50 Jahre Jahrgang 1969 Fassnummer 1656 Destillationsdatum 10.06.1969 Abfülldatum 12.06.2019 Anzahl Flaschen 176 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.