Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Dalmore Quintet
- Aufregend neue Aromen warten dank der kreativen Nachreifung.
- Erstklassige Qualität: Dafür steht Schottland.
- 100% natürlich: Verspricht hochwertige Aromen.
- Toller Feierabend-Whisky, weil er mild und süffig ist.
- Optimale Trinkstärke erhalten Sie hier bei 44,5% Vol.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Dalmore aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Bei dem Dalmore handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit überzeugenden 44,5% Vol. in die Flasche gebracht. Daher zeigen sich die Aromen auch in ihrer ganzen Intensität. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Dalmore.
So servieren Sie den Whisky am besten
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Dekadente Opulenz bietet der Dalmore Quintet. Wunderschön orchestriertes Finish in fünf verschiedenen Fässern. Jetzt sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 10955 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Dalmore Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Dalmore Distillery Alness Ross-shire IV17 0UT/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 44,5% Fasstyp Portwein Finish, Wein Finish, Moscatel Finish, Madeira Finish -
Brennerei
The Dalmore (Highlands, Northern Highlands)
Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Cromarty Firth und ist nicht nur für ihren charakteristischen Hirschkopf auf den Flaschen bekannt, sondern auch für die Verwendung von Sherryfässern. Alte Dalmore Single Malts sind bei Sammlern und Whisky-Liebhabern heiß begehrt.
Hausstil: Aromatisch, schwer, oft mit Pfeifentabak und Trockenobst. Als Digestif.
» Mehr zu Dalmore Whisky
Bildnachweis: Dalmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.