Dalmore
Dalmore ist ein edler Highland Single Malt Whisky, der sich durch den Einsatz von Sherryfässern in der Reifung auszeichnet. Die meisten Dalmore Whiskys zeigen milde Orangen- und Schokoladen-Aromen. Kosten Sie den Dalmore 12 Jahre als gutes Beispiel des Dalmore Hausstils.
-
Dalmore King Alexander III
Wahrhaft königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.
» Mehr erfahren154,99 €Grundpreis: 221.41 €/Liter
-
Dalmore 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Atemberaubende Komplexität mit diesem 18-jährigen Scotch!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Dalmore King Alexander III - Sample (Tasting Circle)
Wahrhaft Königlicher Single Malt Scotch! Kommen auch Sie in diesen fürstlichen Genuss.
» Mehr erfahren12,99 €Grundpreis: 433 €/Liter
-
109,99 €
Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Dalmore Cigar Malt
Reifung in ex-Bourbon und Oloroso-Sherryfässern. Für Fans schwerer und fruchtiger Malts.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Dalmore 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Dalmore Quintet
Dekadente Opulenz bietet der Dalmore Quintet. Wunderschön orchestriertes Finish in fünf verschiedenen Fässern. Jetzt sichern!
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Dalmore The Trio LITER
Tolle Aromen aus dem Finish in drei verschiedenen Fasstypen, jetzt als Traveller`s Exclusive in der 1 l Flasche. Gleich kaufen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 79.99 €/Liter
-
Dalmore Port Wood Reserve
Dieser Dalmore erhielt ein Finish in Portweinfässern. Entstanden ist ein cremig fruchtiger Single Malt mit angenehmer Süße. Für Fans fruchtig-süßer und würziger Malts!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Dalmore Port Wood Reserve 2020
Dieser Dalmore erhielt ein Finish in Portweinfässern. Entstanden ist ein cremig fruchtiger Single Malt mit angenehmer Süße. Für Fans fruchtig-süßer und würziger Malts!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Dalmore 2005/2020 14 Jahre Connoisseurs Choice Single Cask No. 16600212 (Gordon & Macphail)
Ein wunderbarer Tropfen. Direkt genießen!
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 171.41 €/Liter
-
Dalmore 2004/2020 - 16 Jahre Octave Premium Cask No. 1027524 (Duncan Taylor)
Sichern Sie sich jetzt diesen unglaublich raren unabhängig abgefüllten Dalmore, 16 Jahre gereift mit fruchtigem Sherry Finish!
» Mehr erfahren279,99 €Grundpreis: 399.99 €/Liter
-
Dalmore 12 Jahre Sherry Cask Select
Die Reifung in sorgfältig ausgewählten, verschiedenen Sherry Fässer prägt sein Aroma. Jetzt den Dalmore 12 Jahre bestellen!
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Dalmore 16 Jahre Oloroso Octave Cask Finish (Darkness!)
16 Jahre Lagerung mit Finish in kleinen Oloroso Fässern. Direkt in den Warenkorb packen!
» Mehr erfahren124,99 €Grundpreis: 249.98 €/Liter
-
Dalmore Vintage 1995 20 Jahre Sauternes Cask
Dieser Single Malt hat gierig die spritzig-fruchtigen Aromen aus dem Sauernes Fass 20 Jahre lang aufgesogen. Bonus: und das auch noch in Fassstärke! Himmlisch.
» Mehr erfahren895,00 €Grundpreis: 1278.57 €/Liter
-
Dalmore Quintessence
Des Pudels Kern: Intensive Waldbeerennoten verbinden sich mit weichen Honignoten - das ist die elegante Essenz von Dalmore.
» Mehr erfahren1.199,99 €Grundpreis: 1714.27 €/Liter
-
Dalmore Cigar Malt - Sample (Tasting Circle)
Reifung in ex-Bourbon und Oloroso-Sherryfässern. Für Fans schwerer und fruchtiger Malts.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 15 Jahre (Neue Ausstattung)
15 Jahre Fassreife und ein Finish in Oloroso Sherryfässern, geben diesem Highland Malt wunderbare Schokoladenaromen. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 12 Jahre
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch! Jetzt bestellen und schon bald mit Freunden genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 1992/2020 - 28 Jahre Bourbon Barrel No. 1749 (Signatory Vintage Cask Strength Collection)
Legen Sie diesen 28 Jahre gereiften Whisky direkt in Ihren Warenkorb und genießen Sie die vollen Vanillenoten und tiefen Aromen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 1992/2020 - 28 Jahre Bourbon Barrel No. 1746 (Signatory Vintage Cask Strength Collection)
Nach 28 Jahre Reifung im Bourbon Barrel erfüllt den Single Malt mit vollen Vanillenoten und tiefen Aromen. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 2013/2018 5 Jahre Single Cask No. 2465 (A. D. Rattray)
Ein wunderbarer Tropfen. Unsere Empfehlung, wenn Sie eine neue Seite von Dalmore kennen lernen wollen, die viele feine Frucht- und Nussaromen für Sie bereithält!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Nosing Glas mit Dalmore Motiv
Bauchiges Stielglas mit Gravur der Dalmore Destillerie. Jetzt Whisky Glas zum Whisky mitbestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Momentan nicht verfügbar.
-
Dalmore Valour
Ein tapferer Streiter für guten Geschmack: Dalmor Valour mit Portweinfass-Finish. Dunkle Beerenfrüchte bleiben bis zum Schluss.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 15 Jahre
Dieser 15-jährige Dalmore erhielt ein Finish in drei verschiedenen Sherryfässern, welche ihm sein fruchtiges und Sherry intensives Bouquet verleihen. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dalmore 12 Jahre (alte Ausstattung)
Sie erhalten bernsteingoldenen Genuss mit diesem Scotch! Jetzt bestellen und schon bald mit Freunden genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Dalmore Whisky
Dalmore ist von seinem Grundcharakter ein typischer Highland Whisky, wenngleich Single Malts von Dalmore meist recht leicht aber komplex ausfallen. Die Dalmore Distillery liegt weit im Norden Schottlands, ziemlich abgelegen am Nordufer des Cromarty Firth. Etwa eine halbe Autostunde von der "Highland-Hauptstadt" Inverness entfernt, ist sie eine beliebte Sehenswürdigkeit. Die Brennerei besteht bereits seit 1839. Dalmore Single Malts zeichnen sich vor allem durch die dunkelfruchtigen Aromen aus. Diese entstehen durch den großzügigen Einsatz von Sherryfässern in der Reifung des Highland Whiskys. Der Name Dalmore bedeutet frei übersetzt „großes Tal“.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Dalmore Single Malt? Dalmore ist ein großer, voluminöser Malt. Die Single Malts sind durchweg sehr fruchtig und bieten tolle Aromen von Orangenmarmelade, Schokolade, Malz und nicht zuletzt Sherry. Das Malz für Dalmore wird nicht über Torf geräuchert und ist daher nicht rauchig. Jedoch entstehen durch die Fassreifung in den europäischen Eichenfässern häufig Aromen von Tabak und zartem Rauch.
Herstellung
Wie wird Dalmore Single Malt produziert? In Dalmore wird in acht Brennblasen gebrannt. Es gibt vier Grobbrennblasen (Wash Stills), zwei mit je 16.500 Litern und zwei mit je 8.250 Litern Fassungsvermögen. Dazu brennt Dalmore auf vier Feinbrandblasen (Spirit Stills), zwei mit je 11.364 Litern und zwei mit je 7.340 Litern Kapazität. Ungewöhnlich ist die Form der Wash Stills. Diese haben einen konisch geformten Kopf, welcher zum speziellen Charakter des Dalmore führt. Das ist aber nicht die einzige Kuriosität im Still House von Dalmore. Es ist in Schottland recht unüblich, dass die Pot Stills unterschiedliche Größen besitzen. Dalmores Brennblasen unterscheiden sich gravierend in der Größe voneinander, was theoretisch zu zwei sehr unterschiedlichen Destillaten führt. Nur durch das geschickte Brennen und Vermischen durch die Destillateure vor der Abfüllung in die Fässer erhält Dalmore einen konstanten Charakter. Die Spirit Stills haben außerdem eine Besonderheit. An den Außenwänden ihrer Hälse fließt während der Destillation Wasser herunter. Dies soll von außen kühlen und den Reflux im Innern der Brennblasen unterstützen. Durch den Reflux fallen schwere Bestandteile des Alkoholdampfes zurück und werden erneut destilliert. Der Brand wird dadurch milder. Außer Dalmore nutzt nur noch die Schwester-Brennerei Fettercairn in den östlichen Highlands eine solch ungewöhnliche Methode. Das Wasser für Dalmore stammt aus dem River Alness, das Malz wird extern eingekauft. Zur Fassreifung nutzt Dalmore eine Vielzahl hochwertiger Eichenfässer. Master Blender und Whisky-Ikone Richard Patterson wählt regelmäßig spezielle Sherry, Port und Weinfässer für die Reifung aus.
Empfehlung
Um den Hausstil der Brennerei kennen zu lernen empfiehlt sich der Dalmore 12 Jahre. Der leichte Dalmore überzeugt mit einer Kombination aus feinen Orangen- und Vanilletönen. Diese werden von den Dalmore-typischen Sherry Aromen von Gewürzen und Tabaknoten unterstrichen. Ein toller Dessert-Whisky! Wer die Portwein-Fässer von Dalmore kennen lernen möchte, kann zum Dalmore Valour oder zum Dalmore Port Wood Reserve greifen.
Video
Geschichte
Die Dalmore Brennerei begann ihre Geschichte 1839 als klassische Farmhaus Brennerei. Über 100 Jahre blieb Dalmore auch im Besitz der Gründerfamilie Mackenzie. Laut einer Legende rettete Clan Chief Colin of Kintail im Jahre 1263 den König Alexander III vor einem heranstürmenden Hirsch. Als Dank des Königs durfte der Clan Mackenzie von nun an den Zwöflender Hirsch auf seinem Wappen tragen. Das Familienwappen der Mackenzies schmückt seit Alters her stolz die Flaschen der Dalmore Single Malts. Die einprägsame Flaschenform und der Hirschkopf haben sicherlich zum Wiedererkennungswert und Erfolg der Marke beigetragen. Dank freundschaftlicher Verbindungen der Mackenzies zu James Whyte und Charles Mackay war der Dalmore schon früh ein Teil ihres berühmten Blends. 1960 ging man so weit Dalmore mit Whyte und Mackay zur Whyte & Mackay Ltd. zu fusionieren, welche auch noch bis 2007 im Besitz der Brennerei war. In 2007 erfolgte die Übernahme durch die United Spirits Limited, einer Tochter der The UB Group aus Indien. Dalmore gehört damit demselben Eigentümer wie Isle of Jura, Fettercairn und Tamnavulin.