Echlinville
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Echlinville Whiskey
Seit 2013 hat Shane Banriff, Mitbegründer der Echlinville Brennerei, die Lizenz zum Destillieren. Ein zu Hause hat die junge Brennerei in einem altehrwürdigen Herrenhaus direkt an der Küste Nordirlands gefunden. Dieses Gut ist auch gleichzeitig Namensstifter der Brennerei. Bis der erste Elchinville Whiskey auf den Markt kommt, kann man schon jetzt Gin und Wodka aus dieser interessanten jungen Brennerei genießen.
Hausstil
Wie schmeckt Echlinville Whiskey? Dieses Geheimnis wird frühestens 2020 offenbart werden.
Herstellung
Geschichte
Schon Mitte der 1730er Jahre kaufte der Großgrundbesitzer Charles Echlin nahe des Ortes Kircubbin ein Gut mit Stallungen und Gartenhäusern. Das von ihm benannte Herrenhaus Echlinville House in seiner jetzigen Form stammt allerdings aus dem Jahr 1860. Heute beherbergen die ehemaligen Scheunen die Echlinville Distillery. Neben dem Herrenhaus existieren noch einige Farmgebäude, die zumindest zeitweise die Brennblasen und einen Großteil aller Brennvorgänge beherbergten. Was Shane Braniff 2008 anleierte trug 2013 erste Früchte, als er die Lizenz zum Destillieren und zur Errichtung einer eigenen Brennerei erhielt. Seit den Anfängen 2013 haben Shane Banriff und seine Frau Lynn weiter gebaut und ein Stillhouse, mehrere Silos und ein modernes Lagerhaus errichtet. Ein Besucherzentrum ist auch schon in Planung und soll 2017 eröffnet werden. Das neue Stillhouse öffnet mit seinen riesigen Glasflächen den Blick auf die satten grünen Wiesen und Felder und zeigt was man hier im Inneren mit dem Brand einfangen möchte: ein Stück Ulster.