• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Würziger Gruß aus dem Sherryfass

Glenfarclas 12 Jahre

: Dieser Klassiker von Glenfarclas reifte für 12 Jahre in Sherryfässern aus Spanien. Bestellen Sie sich den perfekten Allrounder.
  • Angenehme Gewürzaromen dank spanischer Sherryfässer.
  • Natural Colour: Zu 100% über die Fassreifung.
  • 12 Jahre alt: So entsteht eine feine Aromenvielfalt.
  • Verlässliche Qualität: Whisky aus der sechsten Generation.
  • Top Preis-Leistung: Schöner Tropfen für Einsteiger.
62,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

89.99 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Ohne Farbstoff
Glenfarclas 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Glenfarclas 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)

4,99 €

(0.03 Liter / 166.33 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Frisch und angenehm leicht zeigen sich Sherryfrüchte neben einer verführerisch würzigen Süße und einem Hauch Eiche.

Geschmack: Vollmundig mit herrlichen Sherryfrüchten wie süßen Datteln, getrockneten Feigen und Orangen. In der Kombination mit süßem Malz, Gewürzen und gerösteten Nüssen ergibt sich eine wunderbare Balance. Sehr süffig!

Nachklang: Der mittellange Nachhall endet in würzigen Eichennoten und angenehmen Röstaromen.

Beschreibung

Der Glenfarclas 12 Jahre ist ein Klassiker der Sherryfass gelagerten Whiskys aus Schottland. Ein Whisky der alten Schule zum günstigen Preis. Egal ob Whisky-Einsteiger oder Liebhaber: Dieser Single Malt gehört in jede Whiskybar!

Glenfarclas als Garant für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Traditionsbrennerei Glenfarclas liegt im Herzen der schottischen Speyside, einem Ballungsraum für Whisky Brennereien in den Highlands. Glenfarclas verwendet ausschließlich Sherryfässer für die Produktion ihres äußerst beliebten Single Malts. Als eine der wenigen übrig gebliebenen schottischen Familienbetriebe, legt Glenfarclas besonders großen Wert auf Tradition und ursprüngliche Produktionsmethoden. Glenfarclas verzichtet aus Prinzip auf die Zugabe von Farbstoff, damit alle Whiskys ihre natürliche Farbe zu 100% aus dem Fass bekommen. Da die Fässer unterschiedlich intensiv Farbe abgeben, kann es zu Schwankungen in den Farbnuancen unterschiedlicher Abfüllungen kommen. Dafür bekommen wir einen 100% natürlichen bodenständigen Single Malt. Gleichzeitig bietet Glenfarclas bei all seinen Whiskys ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein echter Single Malt der alten Schule! Mit seinen zwölf Jahren liefert dieser Klassiker alles, was das Whisky-Herz begehrt. Ein süffiger und dennoch würziger Sherryfass gelagerter Whisky. 

Wie trinke ich Glenfarclas 12 am besten?

Die Sherryfässer von Glenfarclas geben tolle Aromen von Gewürzen und unterschiedlichen Fruchtnoten ab. Glenfarclas eignet sich daher hervorragend als Digestif. Der zwölfjährige Glenfarclas wird mit einer idealen Trinkstärke von 43 % Vol. abgefüllt und kann pur oder mit ein paar Tropfen stillen Wassers genossen werden. Wir empfehlen eine Trinktemperatur von ungefähr 20 Grad. Ein toller Malt Whisky, der nicht zu schade ist, um sich an das Thema Single Malt Scotch Whisky heranzutasten, oder Freunde davon zu überzeugen. Wer bereits andere milde Vertreter der Speyside wie Glenfiddich und Glenlivet kennt, kann sich mit dem Glenfarclas 12 Jahre einmal an den etwas würzigeren Charakter der unabhängigen Speyside Brennerei herantasten. Fans von kraftvollen Highland Whiskys wie Glendronach und Edradour oder von rauchigen Insel Whiskys wie Talisker oder Lagavulin werden große Freude an diesem Whisky haben. Einfach mal ausprobieren!

Dieser Klassiker von Glenfarclas reifte für 12 Jahre in Sherryfässern aus Spanien. Bestellen Sie sich den perfekten Allrounder.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 1254
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glenfarclas
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Glenfarclas Distillery Ballindalloch Banffshire AB37 9BD/G
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Wenig rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Sherry
Alter 12 Jahre

Brennerei

Glenfarclas (Highlands, Speyside)

Nur eine Meile vom Spey entfernt, dem Fluss, der der Whisky-Region Speyside ihren Namen verleiht, liegt die Glenfarclas Destillerie. Heidebewachsene Hänge im Rücken von Glenfarclas führen hinauf zum Ben Rinnes, von wo die Brennerei auch ihr klares Wasser bezieht.

Die Brennerei Glenfarclas („Tal des grünen Grases“) befindet sich seit 1865 im Besitz der Familie J. & C. Grant. Als eine der letzten verbliebenen schottischen Brennereien ist Glenfarclas heute in der sechsten Generation ein unabhängiger Familienbetrieb. Glenfarclas hat sich den Single Malts aus dem Sherryfass verschrieben. Die Whiskys gehören zur absoluten Spitzenklasse in der Speyside mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Hausstil: Süß-malzig, würzig und sehr fruchtig durch den starken Sherryfasseinfluss. Als Digestif genießen.

» Mehr zu Glenfarclas Whisky

Bildnachweis: Glenfarclas Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.