-
Tasting Notes
Aroma: Ein Duft von cremigem Honig steigt in die Nase, dann Sherrysüße, mit Früchten von Grapefruit bis Beerenkompott, mit vielen Nüssen und Eichenaromen.
Geschmack: Feiner Sherry, Zitrusaromen von Litschi und Organenzeste, dazu Walnuss und viele Gewürze.
Nachklang: Aromatisch, nussig mit gerösteter Eiche und Zitronenschale.
-
Beschreibung
Der Glenmorangie 18 Jahre ist ein hochwertiger Single Malt Whisky und stammt aus den schottischen nördlichen Highlands. Glenmorangie zählt zu den beliebtesten Brennereien der Schotten und ist daher der Kassenschlager im Land der Whisky-Trinker. Die Brennerei in Tain in den nördlichen Highlands hat den Ruf, besonders milden Whisky zu kreieren, da sie auf besonders hohen Brennblasen (Pot Stills) destillieren. Es sind die höchsten Brennblasen des Landes. Dieser außergewöhnliche Single Malt von Glenmorangie lagerte ganze 18 Jahre in Eichenfässern und konnte so seine Komplexität entwickelt und weiterhin den ohnehin weichen Charakter des Brands verstärken. Der Single Malt verbrachte 15 Jahre in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, die zuvor Bourbon Whiskey enthielten. Nach dieser langen Reifezeit wurde ein Teil des Whiskys in Oloroso Sherryfässer aus Spanien umgefüllt und erhielt ein dreijähriges Finish in diesen fruchtigen Fässern. Der Rest durfte weiter in Bourbonfässern reifen. Das Ergebnis ist ein sehr runder, eleganter und cremiger Whisky. Kosten Sie einen der hochwertigsten Single Malts, den Schottland zu bieten hat!
Glenmorangie Extremely Rare. Fortgeschrittene Glenmorangie-Genießer sollten zu diesem alten und nussigen Exemplar greifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 532 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glenmorangie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glenmorangie Distillery Tain Ross-shire IV19 1PZ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Alter 18 Jahre -
Brennerei
Glenmorangie (Highlands, nördliche Highlands)
Glenmorangie ist nicht nur international eine der renommiertesten Single Malt Whiskys, sondern auch in seiner Heimat Schottland der beliebteste Whisky. Trotz seiner Lage in den nördlichen Highlands gilt Glenmorangie als einer der mildesten Single Malts. Dies liegt nicht zuletzt an den extrem hohen Brennblasen der Highland Brennerei. Sie sind die höchsten Schottlands und lassen nur die leichten und filigranen Aromen in den späteren Brand. Der Grundcharakter ist daher leicht, fruchtig-blumig mit häufigen Aromen von Orangen, Vanille und Malz. Auch in Sachen Fassmanagement und Fassreifung ist Glenmorangie Vorreiter und Virtuose. Das einst innovative Finishing (Nachreifen) von Whiskys in Fässern wie Sherry-, Portwein- und Weinfässern ist heute zum Standard geworden. Die Brennerei legt großen Wert auf die Kontrolle der Fassproduktion und geht dabei bis zum Pflanzen der Eichen zurück, aus denen später die Whiskyfässer für Glenmorangie werden sollen.
Hausstil: Cremig, fruchtig, blumig. Ideal als Dessert.
» Mehr zu Glenmorangie Whisky
Bildnachweis: Glenmorangie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.