-
Tasting Notes - Irishman Cask Strength 2018 (Irland)
Aroma: Saftig süße Honignoten, die auf einem Sockel aus Sommerfrüchten stehen. Dazu gesellt sich eine angenehme Würze von Eiche und Nüssen
Geschmack: Spuren von wachsigen Orangen- und Zitronenschalen werden von etwas schwereren Malzelementen komplettiert. Diese werden durch die Trockenheit des Eichenholzes perfekt ergänzt.
Nachklang: Sehr lang mit Zartbitterschokolade und scharfen Gewürzen, wie Pfeffer sowie erneut nussigen Elementen.
-
Das Wichtigste in Kürze:
- Unglaubliche 54% Vol.: bringt dieses Schwergewicht auf die Waage. Die Fassstärke sorgt für den vollen Körper des Iren.
- Ex-Bourbon-Fässer: Die Casks wurden nach strengsten Qualitätsmerkmalen ausgewählt und verantworten den bittersüßen Geschmack von Eiche und Honig.
- Streng limitiert: Werden Sie stolzer Besitzer einer der wenigen einzeln nummerierten Flaschen.
-
Irishman Cask Strength 2018 (Irland) Beschreibung
Die Irishman Cask Strength Version erscheint jährlich in einer streng limitierten Auflage. In speziell ausgewählten amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern wird der 3-fach destillierte Whiskey gelagert und in unverdünnter Fassstärke abgefüllt. Die Fässer aus amerikanischem Eichenholz werden jedes Jahr von Bernard Walsh, dem Mitgründer der Walsh Distillery, höchst persönlich, für diese limitierten Versionen ausgewählt. So kann ein jährliches Best of Irish Whiskey der Walsh Brennerei erscheinen. Sichern Sie sich jetzt eine der lediglich 3716 Flaschen dieses Paradebeispiels irischer Whiskey Tradition.
Auf der Suche nach einem intensiven, klassischen Irish Whiskey in Fassstärke und limitierter Auflage? Greifen Sie zu.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Irland Brennerei/Marke The Irishman Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Dublin Rd, Equity House, Deerpark Business Park, Co. Carlow Produkt Kategorie Whiskey Typ Blended Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,0% Fasstyp Ex-Bourbon Anzahl Flaschen 3716 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Blended Scotch
Bei einem Blended Scotch handelt es sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys aus Schottland (» Was ist Whisky?). Nach dem Mischen wird der Blend noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher sen. (1782-1855) zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
» Alle Blended Scotch Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Irischer Whiskey
Die Iren rühmen sich damit den Whisk(e)y erfunden zu haben und tatsächlich dürfte es schwer fallen Ihnen das Gegenteil zu beweisen, gibt es einfach keine gesicherten Quellen zu dieser Frage. Was auf jedenfall sicher ist: Irish Whiskey ist großartig und hat wie der schottische Whisky seine eigenen Anhänger. Im Gegensatz zum Scotch Whisky, schreibt sich Irisher Whiskey mit e nach dem k. Ursprünglich hieß der Whiskey jedoch „Uisce Bheatha“, also „Wasser des Lebens“. Das Wort „uisce“ (Wasser) sieht man Irland deswegen auch häufig auf Kanaldeckeln.
Aus historischen Gründen ist es auf Irland zu einer enormen Konzentration der Brennereien gekommen. Erst in den letzten Jahren setzte eine Renaissance und der damit einhergehende Bau zahlreicher neuer Irischer Brennereien ein. Zu den bekanntesten irischen Whiskymarken gehören Jameson, Bushmilles oder auch Tullamore Dew. Vor allem die junge West Cork Brennerei konnte in den letzten Jahren für viel Furore sorgen.
Irischer Whiskey wird in der Regel dreifach gebrannt, also einmal mehr als die meisten schottischen Whiskys. Außerdem sind irische Whiskeys in vielen Fällen weniger rauchig, da beim Trocknen des Getreides, der Rauch des Feuers nicht mit dem Getreide in Berührung kommt. Die meisten Irish Whiskeys sind Blends. In letzter Zeit kommen jedoch auch vermehrt Single Malts auf den Markt. Beispielsweise der tolle Connemara Single Malt - der getorft und nur zweimal destilliert ist - ein Beweis dafür das jede Regel Ihre Ausnahme braucht.
» Mehr zu Irish Whiskey
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.