Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Islay Mist Peated Reserve
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Islay Mist ist ein Blended Scotch Whisky aus Schottland.
Das macht den Tropfen aus
Bei dem Islay Mist handelt es sich um einen Whisky, der rauchig ist. Der Whisky wurde mit eher zurückhaltenden 40,0% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den weichen Charakter. Wenn Sie jedoch eine intensivere und kräftigere Variante probieren möchten, dann schauen Sie nach unabhängigen Abfüllungen des Islay Mist von Bottlern wie Signatory.
Das machen Experten
Nur noch ein Aroma oder der Alkohol dieses Whiskys dominieren? Riechen Sie an Ihrem Handrücken oder Unterarm, das neutralisiert die vorangegangenen Aromen. Jetzt können Sie sich erneut auf Entdeckungstour begeben.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky am besten
Dieser Whisky macht sich auch gut in einem Cocktail wie dem Horse's Neck.
Ein günstiger, stark rauchiger Blended Scotch Whisky. Der Blend aus Islay Whisky und milderen Vertretern des Festlands ist ein günstiger Einstieg in die Welt des rauchigen Whisky.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 3951 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Islay Mist Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Macduff Int Ltd 6 Newton Place Glasgow G3 7PR/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Rauchig Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.