-
Tasting Notes
Aroma: Trockenfrüchte, mit Nelken gespickte Orangen, dunkle Trauben und feine Würze.
Geschmack: Hintergründige leichte Süße, Orangenabrieb, Zimt, Waldhonig und wenig gesüßtes Ingwergelee.
Nachklang: Mittellang mit Tonkabohnen, Eichenwürze, Piment und Muskatnuss.
-
Beschreibung
Dieser Johnnie Walker ist ein Blended Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste und Getreide hergestellt. Bei dem Johnnie Walker handelt es sich um einen Whisky, der rauchig ist. Die Reifezeit betrug solide 12 Jahre. Der lange Kontakt mit dem Holz sorgt für die Aromenvielfalt. Der Whisky wurde mit relativ sanften 42% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieses Tropfens.
Unser Profi-Tipp
Whisky reagiert mit Sauerstoff. Das verändert den Geschmack. Nicht zwangsläufig zum Besseren. Wenn Sie Ihre Flasche Johnnie Walker öffnen, können Sie dem Oxidieren zum Beispiel mit einer Vacu Vin Vakuumpumpe entgegenwirken.
Unser Serviervorschlag
Man kann den Johnnie Walker natürlich pur trinken, aber auch in einem Whiskey Sour glänzt er.
Eine Reise durch die schottischen Highlands mit diesem 12-jährigen, süßen, fruchtig-rauchigem Blend. Lassen Sie sich mitreißen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12834 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Johnnie Walker Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 42% Fasstyp Rauchiger Whisky Alter 12 Jahre -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.