-
Tasting Notes
Aroma: Weich, fruchtig und rauchig. Pflaumen vereinen sich mit Honig, Islay-Torf, herber dunkler Schokolade und Kaffee. Dahinter eine feine Vanillenote.
Geschmack: Vollmundig mit cremigem Toffee. Dahinter Noten von saftigen Feigen, Johannisbeeren und Blutorangen, die von Rauch, Vanille und Eichenwürze abgerundet werden.
Nachklang: Mittellang mit süßen Trockenpflaumen, leicht trockenen Sherrynoten, Gerstenmalz, Rauch und Vanille.
-
Beschreibung
Dieser Johnnie Walker ist ein Blended Malt Whisky aus Schottland. Johnnie Walker befindet sich auf Islay. Die kleine Insel ist ein Mekka für Fans getorfter Whiskys. Dabei vertritt dieser Johnnie Walker just den rauchigen Stil der Insel.
So geht Whisky
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Da die Gerste über Torf gedarrt wurde, hat dieser Johnnie Walker schönen Rauch im Gepäck. Angenehme 40% Vol. sorgen hier für einen eher leichten Charakter - toll, um auch Einsteiger abzuholen.
Die Reifezeit betrug solide 12 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Johnnie Walker seine vielschichtigen Aromen.
Das perfekte Rezept mit diesem Tropfen
Man kann den Johnnie Walker natürlich pur trinken, aber auch in einem Rusty Nail glänzt er.
Torf trifft auf Süße mit rauchig-würzigen und fruchtigen Aromen. Entdecken Sie jetzt diesen 12-jährigen schottischen Islay Blend!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16313 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Johnnie Walker Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Sherry Finish Alter 12 Jahre -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.