• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Johnnie Walker Swing

Johnnie Walker in geradezu antiker Flaschenform. In den 1930er Jahren für Seefahrten entworfen ist Sie heute ein besonderes Stück für Sammler.
  • Ideale Trinkstärke für Whisky-Einsteiger.
  • Das passende Geschenk: Hiermit liegen Sie sicher richtig.
  • Sie treffen eine gute Wahl, schließlich ist das leckerer Whisky.
  • 700 ml purer Trinkgenuss.
  • Erstklassige Qualität: Dafür steht Schottland.
51,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

74.27 €/Liter

Geringer Bestand.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40,0% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Komplex und anspruchsvoll mit fast parfümierter Süße. Weich und zugänglich, mit Vanille- und Sherry-Fass-Holznoten.

Geschmack: Glatt und süß. Aber seine leichte Frische verhüllt eine tiefere Fruchtigkeit, mit etwas Rauch und zurückhaltenden Aromen, die darüber hinaus verweilen.

Nachklang: Ein langwieriges und reichhaltiges Finish, das mit Süße überhängt.

Beschreibung

Beim Johnnie Walker Swing geht es nicht etwa um Musik, sondern buchstäblich um die Schaukelbewegung der Flasche, wenn diese angestoßen wird. Das Design existiert vermutlich seit 1932, und wurde damals von Sir Alexander Walker speziell für Schiffsreisende eingeführt. Auch bei schwerem Seegang fällt diese Flasche Whisky nicht um, sondern gerät ins Schwingen.

Johnnie Walker in geradezu antiker Flaschenform. In den 1930er Jahren für Seefahrten entworfen ist Sie heute ein besonderes Stück für Sammler.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 3473
Herkunftsland Schottland
Brennerei/Marke Johnnie Walker
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended Scotch
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 40,0%

Brennerei

Blended Whisky

Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.

Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.

Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.

Bildnachweis: Compass Box

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.