-
Tasting Notes
Aroma: Reife süße Früchte, herbes Eichenholz, etwas Limette mit frisch getrockentem Heu. Intensiver Bratapfelduft mit cremiger Vanillesoße.
Geschmack: Vollmundig und süß. Ananas mit Vanillecreme dominieren am Gaumen, dazu kommen zerstoßene Minzblätter und angenehme Gewürznoten.
Nachklang: Sehr lang mit kandierter Orange, milder Walnuss und einem gewissen Kick durch schwarze Pfefferkörner. Aufregend.
-
Beschreibung
Dieser Linkwood ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig. Der Linkwood fällt genau in dieses leckere Schema.
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Der Whisky wurde mit extremen 60,8% Vol. abgefüllt. So entfalten die Aromen hier ihre volle Kraft. Hier dominieren runde Vanillenoten und süße Karamellaromen. Insgesamt erinnert der Whisky an duftigen Bratapfel direkt aus dem Backofen. Seine goldgelbe Farbe verdankt der Single Malt ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Produzent verzichtete hier auf die Kältefiltration. 1997 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung einschenkt. Die Reifezeit betrug damit ganze 22 Jahre, da der Whisky 2019 in die Flasche kam. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys, die von exotischen Früchten bis milden Gewürzen reichen. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Linkwood selbst, sondern aus den Hallen des Indie Bottlers Signatory. Signatory hat hier ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl stark limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 316 Flaschen. Sichern Sie sich also noch schnell eine Flasche. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 4240.
Teil der Signatory Cask Strength Collection
Der Linkwood ist Teil der Cask Strength Collection von Signatory. Bei der erhält der geneigte Whiskygenießer besonders viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch der Fasstyp und die Anzahl der Flaschen die sich aus dem Fass abfüllen ließen, werden in der Regel genau kommuniziert. Die Single Malts kommen in einem wunderbaren, schweren Glasdekanter und sind einzeln nummeriert. Was die Flaschen auch zu einem genialen Geschenk für Whiskyfans macht.
So genießen Sie den Whisky richtig
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur. Mit ein paar Tropfen Wasser öffnen Sie Tür und Tor für ganz neue Aromen.
Edel, Reif und komplex. Eine wunderbare Fassstärke für Genießer jetzt bestellen und eine Flasche sichern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Linkwood Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 60,8% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 22 Jahre Jahrgang 1997 Fassnummer 4240 Destillationsdatum 17.04.1997 Abfülldatum 11.12.2019 Anzahl Flaschen 316 -
Brennerei
Linkwood (Speyside)
Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum.
Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.
» Mehr zu Linkwood
Bildnachweis: Linkwood Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.