Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Old St. Andrews Clubhouse Blended Scotch Whisky
- Blended Scotch Whisky: Diese Whisky-Sorte wird aus einer Verheiratung des würzigen Malt Whiskys und den süßlich-leichten Grain Whiskys erzeugt. Blended Scotch Whiskys sind daher meist leichte Trink-Whiskys und machen eine gute Figur, egal ob pur, a
- Flasche in Golfball-Form: Eher ein Gimmick für Golf-Fans, aber ein ausgefallenes.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Leicht malzig und fruchtig mit einem Touch Rauch.
Geschmack: Eine Spur von Torfrauch vermischt sich mit Früchten und süßen Gewürzen. Dazu etwas Grasiges.
Nachklang: Mittellang, frisch und trocken im Abgang.
-
Beschreibung
Benannt nach dem berühmten Golfplatz an der Ostküste von Schottland, kommt der Old St. Andrews Clubhaus Blended Scotch Whisky in einer schönen Golfball förmigen Flasche - das perfekte Geschenk für Golf und Whisky-Fanatiker.
Ein guter Blend zum günstigen Preis in einer extravaganten Verpackung. Einen echten Hingucker jetzt bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 2099 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Old St. Andrews Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer OSA Fine Spirits B.V.i.o., Schiphol Boulevard 127, 1118 BG Schiphol, Netherland Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.