• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Teaninich 17 Jahre Limited Edition

Jubiläumsausgabe zum 200-jährigen Bestehen der Brennerei. Die Zahl 17 spielt eine entscheidende Rolle - lüften Sie das Geheimnis dahinter!
  • Ausgewogenes Bouquet dank langer Reifezeit von 17 Jahren.
  • Kraftvolle Aromen dank Abfüllung mit starken 55,9 % Vol..
  • Eine Rarität: diese Abfüllung ist stark limitiert.
  • Bewährte Qualität: 2017 wurde die Brennerei 200 Jahre alt.
294,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

421.41 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 55,9% | Mit Farbstoff
Teaninich 17 Jahre Limited Edition - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Teaninich 17 Jahre Limited Edition - Sample (Tasting Circle)

19,99 €

(0.03 Liter / 666.33 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Frische Zitrusfrüchte in Richtung Mandarinen, Zitronensorbet, Litschis und Pfirsichen. Bratapfel und feine Gewürze, die von Zimt über Muskatnuss bishin zu Nelkenpfeffer reichen. Daneben öffnen sich frische Gras- und Mossnoten und setzen einen frischen Akzent. Zurück bleiben süße Gebäcknoten mit viel Vanille und Karamellsauce.

Geschmack: Süßes Fondant mit viel Zitrone. Weingummis und Bonbons sowie Haferkekse erwecken den Eindruck als würde man in einem Süßigkeitenladen stehen. Doch feine Gewürze mit etwas Ingwer und viel Eiche erden den Whisky auf angenehme Weise.

Abgang: Langanhaltend und wärmend mit würzigem Eichenholz,einer Prise weißem Pfeffer und nachhaltiger Bonbonsüße.

Beschreibung

Teaninich Single Malt ist ein seltener Anblick. Umso schöner, dass diese Ausgabe mit so beachtlichen Rahmendaten daherkommt.

Der Whisky reifte für 17 Jahre in Eichenfässern, bevor er mit natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. Trotz 17 Jahre Reife blieben so noch kräftige 55,9% Alkoholvolumen übrig. Entsprechend intensiv ist das Bouquet dieser Ausgabe. Der Single Malt kombiniert auf gekonnte Weise feine Gras- und Zitrusnoten, während vollmundige und süße Untertöne seine wahre Komplexität andeuten. Ein wiklich feiner Tropfen, der sich auch gut zu Fisch und asiatischen Gerichten anbietet.

Die Brennerei wurde 1817 von Captain Hugh Munro, dem Besitzer des Teaninich Landguts in Alness, gegründet. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens bringt der Mutterkonzern Diageo nun diese 17-jährige Abfüllung für seine Special Releases Serie auf den Markt.

Jubiläumsausgabe zum 200-jährigen Bestehen der Brennerei. Die Zahl 17 spielt eine entscheidende Rolle - lüften Sie das Geheimnis dahinter!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4077
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Teaninich
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Diageo Special Releases
Inverkehrbringer Teaninich Distillery Riverside Dr Alness Ross-shire IV17 0XD/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 55,9%
Alter 17 Jahre
Jahrgang 1999
Destillationsdatum 1999
Abfülldatum 2017

Brennerei

Teaninich

Teaninich (ausgesprochen wie „Tieninick“) ist der unbekanntere Nachbar der Glenmorangie Brennerei.  Der Single Malt dieser Highland Brennerei schmeckt malzig, fruchtig und schön sahnig.

» Mehr zu Teaninich

Bildnachweis: Teaninich Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.