• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

White Horse Blended Scotch Whisky (Alte Ausstattung)

Das Rezept von 1861 bewährt sich auch heute noch. Überzeugen Sie sich selbst!

Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Angenehme Fruchtnoten mit einer leichten Karamellschicht, deutlich würziger Malznote und etwas angesengtem Eichenholz.

Geschmack: Vollmundig und samten mit schöner Honigsüße und Karamell, wieder würzigem Malz und Obst. 

Nachklang: Langanhaltend mit Vanillepudding und trockener Eichenholznote, die etwas weißen Pfeffer mit sich bringt.

Beschreibung

White Horse ist ein Blended Whisky aus Schottland. Das Rezept für diesen Blended Scotch existiert schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts und enthält bis zu 40% Malz. Daher rühren auch die würzigen Noten in Mund und Nase. Ansonsten besticht dieser komplexe und wohlgeformte Malt durch süße Honignoten und einer unterschwellige Rauchnote.

Das Rezept von 1861 bewährt sich auch heute noch. Überzeugen Sie sich selbst!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 2609
Herkunftsland Schottland
Brennerei/Marke White Horse
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended Scotch
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 40%

Brennerei

Blended Whisky

Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.

Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.

Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.

Bildnachweis: Compass Box

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.