• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Aberfeldy 21 Jahre - Batch 2 (That Boutique-Y Whisky Company)

Der 21-jährige Aberfeldy ist ein wahres Goldstückchen. Greifen Sie zu diesem fruchtig-süßen Single Malt Scotch mit feiner Rauchnote!
191,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

383.98 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.5 Liter | Alkoholgehalt: 48,9% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Gehaltvolle Malzaromen vermischen sich mit einem leichten Hauch Rauch, außerdem Noten von Orangenschale und Zimt.

Geschmack: Buttermilchpfannkuchen mit Ahornsirup sowie Schokoladenflocken und zerlassener Butter.

Nachklang: Kiwis, in Sirup eingelegte Pfirsiche und ein Hauch von Cayenne Pfeffer im Abgang.

Beschreibung

Dieser Whisky kommt von Aberfeldy aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.

Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack

Bei dem Aberfeldy handelt es sich um einen Whisky, der wenig rauchig ist. 48,9% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Der Aberfeldy bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Die Reifezeit betrug ganze 21 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys. Dieser Whisky wurde nicht von Aberfeldy selbst abgefüllt, sondern von dem unabhängigen Abfüller That Boutique-y Whisky Company. Hier haben Sie That Boutique-y Whisky Companys Antwort auf die Frage, was einen guten Aberfeldy ausmacht. Aufgrund seiner besonderen Qualität wurde das Fass mit der Nummer Batch 2 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es nur 261 Flaschen. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber gleich zuschlagen. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer Batch 2.

Unser Serviervorschlag

Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten. Sie können aber auch Ihren Whisky mit etwas Wasser verdünnen. Bei solchen Experimenten entdecken Sie die ein oder andere neue Note. Wichtiger Tipp: Erst verdünnt und dann pur testen.

Der 21-jährige Aberfeldy ist ein wahres Goldstückchen. Greifen Sie zu diesem fruchtig-süßen Single Malt Scotch mit feiner Rauchnote!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 5569
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Aberfeldy
Abfüller That Boutique-y Whisky Company
Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Wenig rauchig
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 48,9%
Fasstyp Ex-Bourbon
Alter 21 Jahre
Fassnummer Batch 2
Abfülldatum 2018
Anzahl Flaschen 261

Brennerei

Aberfeldy (Highlands)

Im gleichnamigen Ort am Ufer des Fluss Tay findet man die Brennerei Aberfeldy. Aberfeldy bedeutet „Mündung des Feldy“. Aberfeldy Single Malts zeichnen sich durch eine deutliche Süße aus. Besonders Honigaromen sind in dem sehr öligen Single Malt oft zu finden. Die feine Fruchtigkeit des Malts ergänzt die Süße ideal zu einem sehr süffigen und einsteigerfreundlichen Highland Whisky.

Hausstil: Honigsüß, malzig, ölig, leicht, nicht rauchig. 

» Mehr zu Aberfeldy

Bildnachweis: Aberfeldy Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.