Allt-á-Bhainne
Diese Brennerei produziert ein vielfaches von manch anderer Destillerie. Dennoch ist sie vergleichsweise unbekannt. Grund dafür ist, dass es von Allt-a-Bhainne keine Eigentümerabfüllungen gibt. Der hier produzierte Malt schmeckt süß und hat ein typisch florales, aber auch würziges Aroma.
» Mehr über die Allt-a-Bhainne Brennerei
-
Allt-A-Bhainne 1996/2020 - 23 Jahre Single Ex-Bourbon Barrel No. 187540 (Berry Bros & Rudd)
23 Jahre lang durfte der Single Malt im ehemaligen Bourbonfass reifen. Entdecken Sie jetzt komplexe Aromen und leckeren Rauch!
» Mehr erfahren182,99 €Grundpreis: 261.41 €/Liter
-
Allt-A-Bhainne 2000/2020 - 20 Jahre Sherry Butt Finish Cask No. 11 Cask Strength Collection (Signatory)
Die natürlich dunkle Farbe, der edle Dekanter und die hochwertige Verpackung machen den Single Malt zum echten Hingucker. Bestellen!
» Mehr erfahren239,99 €Grundpreis: 342.84 €/Liter
-
Allt-A-Bhainne 26 Jahre Batch 8 (That Boutique-Y Whisky Company)
Der hier produzierte Malt schmeckt süß und hat ein typisch florales, aber auch würziges Aroma. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren185,99 €Grundpreis: 371.98 €/Liter
-
Allt-a-Bhainne 23 Jahre Oloroso Octave Finish (Darkness!)
Seine wunderschöne Farbe verdankt der 23 Jahre alte Whisky dem Oloroso Cask Finish. Bestellen Sie eine der limitierten Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt-A-Bhainne 1996/2020 - 23 Jahre The Octave Premium Cask No. 10123676 (Duncan Taylor)
23 Jahre gereift. Edel & komplex. Diesen Speysider wollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt-A-Bhainne 1995/2019 23 Jahre Cask No. 125314 (Berry Bros and Rudd)
Der fassstarke 23-jährige Allt-A-Bhainne überzeugt mit Süße über Frucht und Würze bis hin zu Rauch. Einfach zugreifen und genießen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt A Bhainne 2005/2019 13 Jahre (G&M Connoisseurs Choice)
Sichern Sie sich gleich eine der streng limitierten Flaschen. Diese Serie überrascht immer wieder mit außergewöhnlichen Tropfen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt-A-Bhainne 1992/2018 26 Jahre Cask No. 036 (The Single Malts of Scotland)
Ein süß-fruchtiger und würziger Allt-A-Bhainne, der für lange 26 Jahre in einem Hogshead reifen durfte. Greifen Sie zu!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt-A-Bhainne 1993/2018 25 Jahre Sauternes Cask Finish (The Coopers Choice)
Ein 25-jähriger Allt-A-Bhainne mit fruchtig-herbem Finish in einem einzelnen Sauternesfass. Jetzt zugreifen und eine Flasche dieses seltenen Tropfens sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Allt-A-Bhainne 1995/2018 Cask No. 125312 (Berry Bros and Rudd)
Einer der raren Single Malts dieser Speyside Brennerei. Nicht verpassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Allt-á-Bhainne Whisky
In der Nähe des Städtchens Dufftown, an der Südseite der Ben Rinnes, in der Speyside liegt die Allt-á-Bhainne Whisky Distillery. Leider gab es noch nie eine Originalabfüllung der Brennerei, da der größte Teil des in Allt-a-Bhainne produzierten Whiskys zur Produktion des Chivas Regal Blend verwendet wird. Interessenten müssen hier also auf Abfüllungen unabhängiger Abfüller wie Signatory oder Gordon & MacPhail zurückgreifen.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Allt-a-Bhainne Single Malt? Der hier produzierte Malt schmeckt süß und hat ein typisch florales, aber auch würziges Aroma.
Herstellung
Wie wird Allt-a-Bhainne Whisky produziert? In zwei Brennblasen kann man hier bis zu fünf Millionen Liter im Jahr produzieren. Die Brennerei gehört zu den modernsten Destillerien Schottlands und wird weitgehend computergesteuert betrieben. Ein eigenes Lagerhaus besitzt Allt-a-Bhainne nicht, stattdessen wird der New Make im Tankwagen von der Brennerei zu zentralen Lagerhäusern nach Keith transportiert.
Geschichte
Verhältnismäßig jung, wurde Allt-a-Bhainne erst 1975 gegründet. Damals wollten die Chivas Brothers fünf neue Brennereien in der Speyside errichten. Neben Allt-a-Bhainne wurde allerdings nur die heutige Braeval Distillery erbaut. Das Projekt erwies sich als zu ehrgeizig und groß dimensioniert. 1989 erweiterte man die Brennerei.