-
Tasting Notes
Aroma: Sanfter Einstieg mit der Süße reifer tropischer Früchte und cremiger Vanille, die sich zu einer zarten Rauchigkeit mit maritimer Meersalznote hin entwickeln.
Geschmack: Ein exotischer Fruchtcocktail begrüßt den Gaumen. Zartbitterschokolade wird in rauchigen Whisky getunkt. Ein Hauch von Jod erinnert an Islays Küstenwhiskys.
Nachklang: Mittellang klingt er aus und lässt einen Schleier aus Vanille und Rauch zurück.
-
Beschreibung
Ein gelungener Single Malt, um den reiselustigen Aromenentdecker hervorzukitzeln.
Die Magie des Namens
Der Amrut Neidhal Peated Single Malt vereint an Islay erinnernde maritime, rauchige & medizinische Aromen mit facettenreicher tropischer Fruchtigkeit und cremiger Vanille. Was für ein aufregender Exot! Diese besondere Abfüllung ist der Erstling einer neuen Serie von Amrut: Single Malts of India. Alte tamilische Texte (Tamil ist eine der modernen indischen Sprachen) unterteilen die Mutter Erde in fünf Regionen, die tinais genannt werden. Jede wird mit ihrem eigenen literarischen Stil, ihrer Grammatik, ihrer Atmosphäre, ihrer subtilen oder offenen Form der Romantik, ihrer Kultur und sogar ihrer Küche verbunden. Demnach umfasst neidhal die Ozeane und ihre angrenzenden Gebiete - also kurz gesagt die Küstengebiete - und ihre Lebensweise. Dieser Whisky fängt mit seiner einzigartigen Aromenkomposition das Küstenleben Indiens ein und kann damit sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Whiskyconnaisseuren ein faszinierendes Erlebnis bieten.
Typisch Amrut
Auch wenn dieser Single Malt unter einem neuen Namen herausgebracht wurde, dürfen Sie sich auf die hervorragende Qualität der renommierten indischen Marke verlassen. Durch das wechselhafte indische Klima reift der Whisky deutlich schneller in den Fässern als in Schottland. So nehmen die Whiskys in kurzer Zeit eine Vielzahl exotischer Aromen von Früchten und Gewürzen auf. Bei einer optimalen Trinkstärke von 46% Vol. kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Die Hersteller selbst bezeichnen den Neidhal als ihr Offroad-Abenteuer, bei dem sie neugierigen Genießern wie Ihnen eine der verborgeneren Facetten Indiens präsentieren wollen. Das gelingt ihnen mit Bravour mit diesem hochwertigen SIngle Malt. Sichern Sie sich eine der weltweit auf 12.000 limitierten Flaschen.
Wunderbar fruchtig und rauchig! Indischer Single Malt, der zu überzeugen weiß. Sichern Sie sich diese besondere Abfüllung.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 15189 Herkunftsland Indien Brennerei/Marke Amrut Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer La Maison du Whisky 9-11 Rue Martre, 92110 Clichy/FR Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon Abfülldatum 2021 -
Brennerei
Amrut (Indien)
Die bereits 1948 gegründete Amrut Destillerie zählt heute zu einer der renommiertesten Single Malt Brennereien des asiatischen Raums. Die Brennerei produziert Whisky mit dem klassischen schottischen Pot Still Destillationsverfahren. Das exotische Klima Indiens sorgt jedoch in Kombination mit den Eichenfässern für eine ganz besondere Komplexität. Durch das Klima wird die Fassreifung massiv beschleunigt. Dies verleiht den Whiskys oft Aromen exotischer Gewürze. Amrut füllt seinen Single Malt ohne Farbstoff und meist ohne Kältefiltrierung ab.
Hausstil: Exotische Früchte und Gewürze, teilweise rauchig.» Mehr zu Amrut
Bildnachweis: Amrut Distillery
-
Region
Indischer Whisky
Single Malt Whisky aus Indien braucht sich in internationalen Vergleichen nicht zu verstecken! Da Indien ein außergewöhnlich warmes Klima hat, reift Whisky in Indien besonders schnell. Die Interaktion zwischen Holz und Newmake ist sehr intensiv und auch der Angels Share (= Alkohlverdunstung während der Reifedauer) ist deutlich höher als in Schottland. Entsprechend existieren wenige wirklich alte Whiskys aus Indien - die jungen Whiskys aus Indien sind im Vergleich aber besonders reif und komplex.
In Indien selbst werden Spirituosen als Whisky deklariert, welche diesen Status nach europäischem Recht so nicht erhalten dürften. Da sie zum Großteil auf Zuckerrohrsaft (Melasse) basieren, würden Sie eher dem Rum zugeordnet. Diese Art "Whisky" ist in Europa nicht zugelassen, bei uns finden Sie ausschließlich indischen Whisky der die strengen Auflagen erfüllt (Destillation aus Getreidemalzmaische, mindestens drei Jahre lang in Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 700 Litern oder weniger gereift, mindestalkoholgehalt von 40 Volumenprozent).
» Mehr zu Whisky aus Indien
Bildnachweis: Pikoso.kz / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.