Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ardmore 2010/2019 Very Cloudy Casks No. 801002+801003 (Bourbon Barrels) (Signatory Un-Chillfiltered)
- Very Cloudy: Durch das Drosseln der Alkoholstärke auf 40% vol. und den Verzicht auf Kältefiltration trübt der Whisky ein. Hinter dem opaken Glanz stecken alle Aromen.
- Rauchiger Whisky: Der Ardmore ist einer der wenigen Highland Single Malts, der rauchig ist.
- Limitiert auf 730 Flaschen: Es wurden nur 2 Fässer für diese Abfüllung verwendet. Entsprechend ungewöhnlich und selten ist die Abfüllung.
- Gute Preis-Leistung: Ein hoch interessanter Whisky für Experimentierfreudige, die sich einmal etwas Abseits des Mainstream bewegen möchten.
- Nicht kühlgefiltert, natürliche Farbe: Der Malt ist Teil der Un-Chillfiltered Serie und die mattgoldene Farbe stammt zu 100% aus den Eichenfässern.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Single Malt Whisky wurde nicht von der Brennerei Ardmore selbst, sondern vom unabhängigen Abfüller Signatory abgefüllt. Dabei wurden zwei ehemalige Bourbonfässer vermählt, die 750 Flaschen dieses feinen Tropfens ergaben. Der Malt Whisky ist nicht gefärbt und auch nicht kühlgefiltert. Da der Whisky mit 40% Alkoholvolumen abgefüllt wurde, sind die Öle und Fette nicht mehr gelöst und ergeben diesen opak-milchigen Schimmer - eben very cloudy. Auch auf der Zunge verändert sich dadurch deutlich das Mungefühl. Lange Zeit wäre das als Makel angesehen und durch Kühlfilterung verhindert worden. In der heutigen Zeit weiß man jedoch, dass dadurch wertvolle Aromen herausgefiltert werden können. Dieser Ardmore zeigt besonders schöne florale Noten, nur eine leichte Rauchnote und immer noch eine substanzielle Öligkeit am Gaumen. Es handelt sich bei dieser Abfüllung um die beiden Fässer 801002 und 801003.
Wie parfümiert und doch mit leicht rauchiger Öligkeit kommt dieser Ardmore komplex und mit opakem Glanz daher. Very cloudy, very good.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ardmore Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 9 Jahre Jahrgang 2010 Destillationsdatum 2010 -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.