Ardmore
Im Nord-Osten Schottlands in Mitten von weiten Flächen von Gerstenfeldern liegt die Ardmore Distillery. Hier wird ein würziger Highland Whisky produziert, der zu großen Teilen auch Torf in der Produktion verwendet. So entsteht ein leicht rauchiger Single Malt mit malzigem Charakter.
Ardmore Hintergrund

In den östlichen Highlands, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. Ardmore produziert einen leicht rauchigen würzigen Highland Whisky, der begehrt bei Blending Firmen ist. Bislang empfängt Ardmore keine Besucher, es wird jedoch seit Jahren an der Idee eines Besucherzentrums gebastelt.
Hausstil




Wie schmeckt Ardmore Single Malt? Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Ein Teil der Single Malts von Ardmore sind mittelstark getorft. Das Highland Torf überträgt erdig-rauchige Aromen in den Single Malt. Auf Grund des lokalen Highland Torfs ist Ardmores rauchiger Whisky aber nicht so maritim, wie etwa die Insel-Verwandten Bowmore oder Talisker. Ölig im Körper, bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Herstellung
Wie wird Ardmore Whisky produziert? Lange Jahre wurde Ardmore ausschließlich für Blended Whiskys verwendet. Es war den unabhängigen Abfüllern vorbehalten, diesen schönen Single Malt abzufüllen und auf den Markt zu bringen. Seit einigen Jahren gibt es nun Originalabfüllungen aus der Ardmore Brennerei und der Ardmore Traditional Cask begeistert Whiskyfreunde rund um den Globus. Ardmore besitzt 14 hölzerne Washbacks in denen die Würze für rund 55 Stunden vergoren wird. Der Wash wird in den 8 Pot Stills der Brennerei 7 Tage in der Woche gebrannt. Ardmore kommt so auf gut 4,5 Million Liter Rohbrand jährlich. Als eine der wenigen Brennereien der Region produziert Ardmore durchgehend mittelrauchigen Whisky mit 12-14 ppm Phenolgehalt im Malz. Auch heute noch dient Ardmores Malt Whisky dem Teachers Blended Scotch Whisky als wichtiger Bestandteil und verleiht diesem ein malziges Rückgrat. Das Wasser für den Ardmore Single Malt kommt aus Quellen am Knockandy Hill.
Geschichte
Die Ardmore Brennerei wurde 1898 durch William Teacher & Sons eröffnet, um Malt Whisky für den Teachers Blend zu produzieren. Im Jahr 1955 wurde die Brennerei erweitert und von 2 auf 4 Brennblasen aufgestockt, 1974 dann von 4 auf 8 Stills. Die Ardmore Brennerei sowie der Teachers Blend gehören heute zu Beam Suntory, der gleichen Firma die auch Laphroaig, Bowmore und Auchentoshan besitzt.
Ardmore bei whic.de kaufen
Entdecken Sie die tollen Abfüllungen von Ardmore im übersichtlichen Onlineshop whic.de. Dank präziser Filter finden Sie mit Leichtigkeit Produkte ganz nach Ihrem Geschmack. Kaufen Sie beispielsweise den Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish als leckeren Bar-Standard bei whic ganz einfach online.
Für welche Produkte Sie sich auch entscheiden; bei der Marke Ardmore können Sie auf ein hohes Niveau vertrauen - genau wie bei whic. Kaufen Sie Ardmore Whiskys online bei whic. Ihre Einkäufe werden von uns bruchsicher verpackt. Mit DHL haben wir einen bewährten Partner für eine unkomplizierte Lieferung. So können Sie zügig Ihre neuen Lieblinge verkosten. Unser kompetenter Kundenservice ist ein Grund mehr, Ardmore Whisky im Onlineshop whic.de zu kaufen. Bei Fragen rund um Ihre Bestellungen, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.
Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihre Lieblings-Whiskys von Ardmore und anderen Marken finden und hier im Onlineshop whic.de kaufen.