-
Tasting Notes
Aroma: Sanft und cremig mit deutlichem Torfrauch und leichter Würze.
Geschmack: Bourbon-Vanille und Torfrauch harmonieren wunderbar. Reife Früchte und Zimt im Hintergrund.
Nachklang: Lang.
-
Beschreibung
Nachdem der Ardmore Tradition in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche gereift wurde, kam er für sein Finish in kleinere sog. "Quarter Casks". Das geringere Fassungsvermögen sorgt für einen intensiveren Austausch zwischen Brand und Fass. So kommen die Eigenschaften des Eichenfasses deutlich zum Vorschein. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Mischung aus leichter Würze, Bourbon-Vanille und der Ardmore-typischen Torfnote.
Erforschen Sie den Stil der traditionsreichen Highland Brennerei. Dank 1 Liter Format erhalten Sie noch mehr Geschmack!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 4022 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ardmore Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Ardmore Distillery Co. Ltd. Huntly Aberdeenshire AB 54 4NH/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Ex-Bourbon -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.