Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Arran Gold Sahnelikör
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Angenehm süß mit Kakao und Karamell.
Geschmack: Samtig-weich und cremig. Süß und mild.
Nachgang: Angenehm süß und wärmend.
-
Beschreibung
Schon beim Begriff Sahnelikör stellt sich eine Vorstellung von cremiger Konsistenz, sahnigem Geschmack und angenehmer Süße ein. Der Arran Gold Sahnelikör weckt mit Aromen von Trüffelmilch, Schokolade und Karamell Lust auf mehr, er verbindet alles mit feinem Arran Single Malt Whisky. Er wurde im Whisky Magazine World Whisky Awards 2007 als „weltweit bester Whisky Liqueur“ ausgezeichnet. Das Aroma ist sehr verlockend und angenehm duftend, es gibt immer einen schönen Anlass, den nicht zu süßen und weich schmeckenden Sahnelikör Arran Gold zu genießen.
Arran Gold Sahnelikör: Angenehm und vielseitig
Wovon die Nase eingestimmt wird, wenn der Arran Gold Sahnelikör ins Gläschen kommt, kann der Gaumen nur profitieren. Er hat die cremige Konsistenz schottischer Sahne und ist ein milder, aber nach gutem Single Malt Whisky schmeckender Likör. Ausgesprochene Whisky Liebhaber werden ihn deshalb mögen, aber auch jeder, der gerne cremigen Likör trinkt, wird Gefallen daran finden. Arran Gold Sahnelikör ist keine Erfindung der neuen Zeit, Whiskyliköre gibt es schon so lange, wie es Whisky gibt. Früher wurde er jedoch durch die Sahne gemildert, weil er noch nicht so differenziert hergestellt werden konnte. Honig war damals die bevorzugte Zutat zum Süßen, im Laufe der Zeit wurden zusätzlich Kräuter und andere Zutaten hinzugefügt.
Die Isle of Arran - Heimat der Arran Whisky Distillery
Der Arran Gold Sahnelikör stammt aus der Arran Distillery, die auf der gleichnamigen Insel in der Whiskyregion Islands liegt. Diese Insel wird auch als „Schottland im Miniformat“ bezeichnet, weil sich hier alle typischen Landschaftsbilder zusammenfinden. Die Arran Brennerei gibt es erst seit 1995. Auf der Insel war Schwarzbrennerei lange Zeit ein großes Thema und so mussten Mitte des 19. Jahrhunderts alle schließen. Sehr zur Freude aller kann jetzt schon auf ein großes Kontingent an Arran Whisky geblickt werden.
Mindestens haltbar bis 03/2023
Dieser luftig leichte Whiskylikör wird Sie mit seinem cremig-süßen Geschmack betören. Einfach zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 1128 Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Arran Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Isle of Arran Distillers Ltd, Mentec House, Pottery Road, Dun Laoghaire, Dublin, Ireland Produkt Kategorie Likör Rauch Nicht rauchig Allergene Milch Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 17% Mindesthaltbarkeitsdatum 01.03.2022 -
Brennerei
Arran (Islands, Insel: Arran)
Die Eröffnung der Destillerie Isle of Arran im Jahre 1995 war der Beginn einer noch immer währenden Hoch-Zeit in der Geschichte des Whiskys. Naturliebhaber waren schon immer begeistert von dieser wunderschönen Insel. Die Isle of Arran, die auch als "Schottland in Miniaturform" bezeichnet wird, verhalf dem neuen Whisky zu raschem Erfolg. Heute ist Arran den Kinderschuhen entwachsen und eine etablierte Attraktion auf Arran. Ein umfangreiches Besucherzentrum mit Laden und angeschlossenem Restaurant rundet das Programm für Besucher der Destillerie ab.
Hausstil: Deutliche Zitrusnoten, sahnig und teils cremig, mit Gewürzen und einem leicht maritimem Touch. Ideal zum Dessert.
» Mehr zu Arran Whisky
Bildnachweis: Arran Distillery
Whisky Liköre
Whiskyliköre sind fast so alt wie der Whisky selbst: Da dieser früher noch eine recht ungefällige und harte Spirituose war, milderte man ihn gerne durch Zufügung verschiedener „entschärfender“ Zutaten ab. An erster Stelle rangiert hier der Honig, der den Genuss im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“. Weitere Zutaten zur geschmacklichen Aufbesserung bilden verschiedene Kräuter aus der Umgebung, die man im Whisky mazerieren lässt. Auf diese Weise entstand eine ganze Reihe von Whiskylikören, die sich bis auf den heutigen Tag großer Beliebtheit erfreuen. Allen voran der berühmte Drambuie, der seinen Ursprung auf den bekannten Bonnie Prince Charlie zurückführt, welcher sich nach der verlorenen Schlacht von Culloden 1746 damit tröstete.
» Mehr zu Whisky Likören
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Arran:
Einen sehr cremigen Whisky mit einem Hauch von Kiefer im Abgang, wie er typisch für die Destille Arran ist, finden sie kein zweites Mal auf der Welt.
» Mehr zur Isle of Arran
Bildnachweis: Stephen Finn / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.