-
Tasting Notes
Aroma: Wunderbar ausgewogene Zitrusnoten und eine leichte Vanille-Süße.
Geschmack: Das Aroma kommt auch im Geschmack voll durch. Äpfel und maritime Noten ergänzen das Bild.
Nachklang: Frisch und leicht.
-
Beschreibung
Der ARRAN LOCHRANZA RESERVE hat den Namen seines Heimatdorfes bekommen, denn die Distillery Arran liegt im Ort Loch Raonasa (Lochranza). Auch dieser Whisky hat den typischen Charakter der Arran Distillery und trägt die Handschrift des Destillateurs James MacTaggart. Er hat einen in Bourbon- und Sherryfässern gereiften Single Malt mit Aromen von Birnen, Heckenkirschen und Zitronen sowie einer leichten Vanillenote geschaffen. Er betont damit besonders das frische und maritime Flair der Isle of Arran.
Lochranza Reserve - Ein leichter Arran
Frische wird durch die Gestaltung der Flasche mit dem graublauen Etikett unterstrichen und ruft Assoziationen an das Meer hervor. Das fruchtige Aroma der Nase, das ausgewogen mit einer feinen Vanillenote auftritt, wird in den Geschmack übertragen. Er ist gut ausbalanciert und schmeckt nach knackigen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Zusätzlich zur leichten Vanille wird er von den frischen und maritimen Noten begleitet. Das Finish ist rund und harmonisch und wird von einem schokoladigen, würzigen Unterton ergänzt. Der Arran Lochranza Reserve wurde ohne Hinzufügen von Farbstoffen und ohne Kühlfilterung hergestellt.
Die Distillery von Arran
Auch wenn es die Distillery von Arran erst seit 1995 gibt, kann dort bereits auf eine Vielzahl an Abfüllungen geblickt werden. Den Brennmeistern stehen für ihre Whiskys viele Fässer zur Verfügung, die vorher mit den besten Spirits gefüllt waren. Von Amarone bis Port ist einiges darunter vorhanden und so kann noch so mancher Whisky im Laufe der nächsten Jahre sein feines Aroma entwickeln. Bekanntlich sind die Schotten sparsam, erst recht, wenn es um die Fässer für ihren Whisky geht, denn die werden durch rückläufige Zahlen beim Sherrykonsum deutlich weniger.
Benannt nach dem Heimatdorf der Brennerei: Finden Sie heraus was Terroir bei Arran eigentlich bedeutet.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8149 Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Arran Abfüller Tasting Circle Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 43% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry -
Brennerei
Arran (Islands, Insel: Arran)
Die Eröffnung der Destillerie Isle of Arran im Jahre 1995 war der Beginn einer noch immer währenden Hoch-Zeit in der Geschichte des Whiskys. Naturliebhaber waren schon immer begeistert von dieser wunderschönen Insel. Die Isle of Arran, die auch als "Schottland in Miniaturform" bezeichnet wird, verhalf dem neuen Whisky zu raschem Erfolg. Heute ist Arran den Kinderschuhen entwachsen und eine etablierte Attraktion auf Arran. Ein umfangreiches Besucherzentrum mit Laden und angeschlossenem Restaurant rundet das Programm für Besucher der Destillerie ab.
Hausstil: Deutliche Zitrusnoten, sahnig und teils cremig, mit Gewürzen und einem leicht maritimem Touch. Ideal zum Dessert.
» Mehr zu Arran Whisky
Bildnachweis: Arran Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Arran:
Einen sehr cremigen Whisky mit einem Hauch von Kiefer im Abgang, wie er typisch für die Destille Arran ist, finden sie kein zweites Mal auf der Welt.
» Mehr zur Isle of Arran
Bildnachweis: Stephen Finn / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.